Zum Inhalt

R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • felix2k6 Offline
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
  • Motorrad: gsxr 600
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von felix2k6 »

ich halt nix von sicherung ohne redundanz. denn das ist keine sicherheit. mind. 2 gurte an jeder seite. die BAG würd euch einen scheissen, wenn ihr unter deren hohheit fallen würdet
  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von Max-ZX10R »

felix2k6 hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 12:24 ich halt nix von sicherung ohne redundanz. denn das ist keine sicherheit. mind. 2 gurte an jeder seite. die BAG würd euch einen scheissen, wenn ihr unter deren hohheit fallen würdet
Wenn ich vorne "AxFix-Fake" und hinten TyreFix nutze, habe ich auf jeder Seite 2 Gurte, da sollte selbst die BAG zufrieden sein :D
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Max-ZX10R hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 08:23 und die beiden Konuse waren damit schnell gemacht... die Konuse werden bei mir einfach über die Gewindestange geschoben und außen kommt jeweils eine Ringmutter drauf.
Für mich ist das so ideal :)
:smackbottom:

Konen - es heißt Konen :mrgreen:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Max-ZX10R Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2024, 15:07
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Hamm

Re: R6 RJ15 Gummi in der Steckachse vorne

Kontaktdaten:

Beitrag von Max-ZX10R »

Henning #17 hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 13:51
:smackbottom:

Konen - es heißt Konen :mrgreen:
Max-ZX10R hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 07:17
Die 8er Edelstahl Gewindestange wird ja nur auf Zug belastet (durch dass Anziehen der Konen) die Abspannkraft wird über den Konus an den großen Durchmesser wo der Konus aufliegt eingeleitet (wie campari schon erwähnte) , das passt schon :)
siehe meinen letzten Beitrag hier, da habe ich es dann auch gemerkt und richtig gemacht :D
Deutsche Sprache schwere Sprache :D
Antworten