Kannst du schon was sagen im vergleich zu den Vesrah ?Henning #17 hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 14:05Kann mir jemand den Unterschied im Verschleiß zwischen den DS-1 & DS-2 in % beziffern? Bzw. welche Belagstärke weisen die DS-2 noch auf, wenn die DS-1 verschlissen sind (bei gemischter Anwendung).
Bin am überlegen hier mal ein Satz zu testen, da mir die SBS teilweise nach 5-6 Turns komplett krumm sind …





 Bin absolut happy mit den SBS DS! Habe jetzt den ersten Satz DS-1 in Most, Muggello und Assen getestet. Vom Bremsgefühl her noch einen Tick besser im Vergleich zu den Vesrah RJL XX, besonders im ersten Moment beim anlegen der Beläge. Staubentwicklung ist m.E. deutlich geringer im Vergleich zu den Z04. Allerdings habe ich jetzt Air Ducts an meinen Bremszangen (wie im Bsp. Foto), ob das die Staubanhaftungen minimiert, kann ich nicht sagen.
 Bin absolut happy mit den SBS DS! Habe jetzt den ersten Satz DS-1 in Most, Muggello und Assen getestet. Vom Bremsgefühl her noch einen Tick besser im Vergleich zu den Vesrah RJL XX, besonders im ersten Moment beim anlegen der Beläge. Staubentwicklung ist m.E. deutlich geringer im Vergleich zu den Z04. Allerdings habe ich jetzt Air Ducts an meinen Bremszangen (wie im Bsp. Foto), ob das die Staubanhaftungen minimiert, kann ich nicht sagen.