Zum Inhalt

Zolder & Mettet

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • HaraldR6 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 12:56
  • Motorrad: MXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: Zolder & Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von HaraldR6 »

Vusi hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 07:42 Hallo Harald,
zu Zolder vor Corona war es noch möglich die Motorräder nen abend vorher in die Box zu stellen. Das ist mittlerweile nicht mehr der fall. Das hat mit den Zugeständnissen der Rennstrecke an die Kommune / Nachbarn zu tuen. Da die leider immer mehr Probleme mit Lärmbegrenzung haben.
Mann kann zwar nen Abend vorher anreisen Fzg abstellen aber nur am weitesten weg im Fahrerlager weil da ein Platz ist der ziemlich umschlossen ist von Hang und Wald.
Heißt Boxen sind im normal Fall erst am Morgen geöffnet . Ob Hans von Motorsportschool da ne Ausnahme macht wirst du sehen. Ich persönlich stehe dann schon den Abend vorher auf dem schon genannten Platz und bleibe dann auch dort.

Mettet
Boxen sind halt nur die 5.
Wird wahrscheinlich schwer. Ich würde sowohl für Zolder und Mettet mir entweder nen Pavillon mit Seitenwänden leihen oder kaufen und den Aufbauen und Anhänger mit Mopet drauf drunter schieben den Anhänger abschließen und gegen wegrollen sichern und dann den Pavillon da dran fest Gurten.

Viel Spaß beim wieder Einstieg
Hallo Vusi,
nach Zolder wollte ich mit dem Mopped anreisen, das in der Box unterstellen und gegenüber im Hotel pennen, für mich die einfachste Lösung, da überhaupt keine Camping Ausrüstung zur Verfügung steht. Mal schauen, was geht.

Deshalb in Mettet auch der Versuch, in einer Box unter zukommen.
LG
  • HaraldR6 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 12:56
  • Motorrad: MXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: Zolder & Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von HaraldR6 »

GR1P hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 07:41
HaraldR6 hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2024, 07:37
TTs Target hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 11:41 Hallo Harald,

ich fange hinten an:

Unfallversichert bei Harald Föcking von der Würtembergischen, Gott sei Dank noch nicht gebraucht aber Kontakt und Abwicklung sind super.

In Mettet gibt es auch ein Hotel 5 km von der Strecke, Boxen kannst du einfach beim Veranstalter anfragen (Panther ist ja auch hier, vielleicht kann er direkt was dazu sagen), das ist auch alles recht problemlos dort.

Zu Zolder kann ich nichts sagen.
Die Veranstalter sind angeschrieben. In Mettet ist es wohl problematischer, einen Stellplatz in einer Box zu bekommen, da nur 5 Stück vorhanden.
Mal schauen, was sich ergibt.
LG
Eine Box in Mettet macht meiner Meinung nach kaum Sinn.
Da hier eine Zählung der Teilnehmer, die auf die Strecke fahren stattfindet.
Diese ist am Eingang in der Mitte zwischen den Boxen. Das heißt, man darf (beispielsweise bei Inter-Track) nicht aus der Box raus starten, sondern muss vorm Start in Richtung Fahrerlager rausfahren und dann biegt man wieder in Richtung Boxengasse ein.
Der Vorteil einer Box besteht daher nur darin, dass man ein Dach über dem Kopf hat.
Man kann allerdings gut im Fahrerlager und oben auf dem Parkplatz campen.
Hallo GR1P,
da ich keine Campingausrüstung habe, sollte es schon ein Platz in einer Box sein.
LG
  • shred Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2021, 21:28
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

Re: Zolder & Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von shred »

Wenn Du per Mopped anreist: In Zolder würde ich dann einfach im Hotel pennen, das Bike auf den Hotel Parkplatz und dann morgens in Ruhe zur Strecke rollen. Mit Nunmernschild darfst Du auch durchs Fahrerlager fahren bis zum Veranstalter, also bis zur Strecke Da hier strikte Lärmbestimmungen sind darfst Du das mit nem reinen Rennstreckenmotorrad nicht vor 09:00. Nimm Gaffatape für den Scheinwerfer mit und den passenden Inbus um die Spiegel abzubauen. Zur Not auch nur abkleben die Spiegelgläser. Um Mettet gibt's auch Hotels. Flair beim übernachten an der Strecke ist halt cooler. Aber - solange das Mopped heile bleibt - ists auch geil, wenn abends alle packen und du einfach easy mitm Bike über die Landstraße losdüst ohne Pack- und ggfs Autobahn-Stress. Hab ich bei meinen ersten Terminen auch so gemacht und vermisse die Leichtigkeit manchmal. Viel Spaß!
  • HaraldR6 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 12:56
  • Motorrad: MXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: Zolder & Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von HaraldR6 »

shred hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 21:04 Wenn Du per Mopped anreist: In Zolder würde ich dann einfach im Hotel pennen, das Bike auf den Hotel Parkplatz und dann morgens in Ruhe zur Strecke rollen. Mit Nunmernschild darfst Du auch durchs Fahrerlager fahren bis zum Veranstalter, also bis zur Strecke Da hier strikte Lärmbestimmungen sind darfst Du das mit nem reinen Rennstreckenmotorrad nicht vor 09:00. Nimm Gaffatape für den Scheinwerfer mit und den passenden Inbus um die Spiegel abzubauen. Zur Not auch nur abkleben die Spiegelgläser. Um Mettet gibt's auch Hotels. Flair beim übernachten an der Strecke ist halt cooler. Aber - solange das Mopped heile bleibt - ists auch geil, wenn abends alle packen und du einfach easy mitm Bike über die Landstraße losdüst ohne Pack- und ggfs Autobahn-Stress. Hab ich bei meinen ersten Terminen auch so gemacht und vermisse die Leichtigkeit manchmal. Viel Spaß!
Da ich ja nach vielen Jahren Abstinenz erst einmal wieder reinkommen muss und die Strecke nicht kenne, ist genau das auch mein Plan. Ich starte in der Krabbelgruppe, da sollte alles heil bleiben. Dafür brauche ich auch keine Boxenausstattung.
Danke
  • shred Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2021, 21:28
  • Motorrad: CBR 929
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg

Re: Zolder & Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von shred »

Ach sorry, hatte das "Wiedereinsteiger" überlesen.
Antworten