Laut der Beschreibung soll das ja ein Alleskönner sein. Indoor, Outdoor, kalt, warm , egal, gepaart mit guter Haltbarkeit. Klingt fast wie ein kleiner V02

"nicht meine erste Wahl" heißt trotzdem zu gebrauchen oder geht gar nicht?Wolfgang vom BO hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2024, 21:32 Also Indoor und richtig kalt wäre es nicht meine erste Wahl. Da ist der TT93 wesentlich besser
Outdoor ist der Dunlop-Slick einfach genial! Grippt selbst ohne Reifenwärmer schon nach wenigen Kurven. Funktioniert bei 4 Grad, sowie auch bei 40 Grad. Der Grenzbereich ist wesentlich größer und gutmütiger als PMT und Pirelli. Der Pirelli ist meines Erachtens sehr schnell unberechenbar. Hab damit schon einige male schlagartigen Grippverlust gehabt.
Habe ihn dann runter geschmissen und bin nun mit dem Dunlop absolut glücklich![]()
Hab ihn mal bei dir bestelltWolfgang vom BO hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:26 Ist abhängig vom Bodenbelag und den Temperaturen
Beim Profilreifen verzahnen sich halt auch die Profilkanten mit dem Bodenbelag und das kann der Slick halt nicht.
Hast du bei 4 grad auch den reifenwärmer weggelassen ? Würde mich echt interessieren. Meinst den könnte man dauerhaft ohne reifenwärmer fahren ? Würde ja einiges erleichtern.Wolfgang vom BO hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2024, 21:32 Also Indoor und richtig kalt wäre es nicht meine erste Wahl. Da ist der TT93 wesentlich besser
Outdoor ist der Dunlop-Slick einfach genial! Grippt selbst ohne Reifenwärmer schon nach wenigen Kurven. Funktioniert bei 4 Grad, sowie auch bei 40 Grad. Der Grenzbereich ist wesentlich größer und gutmütiger als PMT und Pirelli. Der Pirelli ist meines Erachtens sehr schnell unberechenbar. Hab damit schon einige male schlagartigen Grippverlust gehabt.
Habe ihn dann runter geschmissen und bin nun mit dem Dunlop absolut glücklich![]()