Hallo Zusammen,
Für nächstes Jahr hätte ich gerne eine neue 600er GSX-R, als meine jetzige K4.
Welches der Modelle K6-Lx könnt und ihr aus welchen Gründen empfehlen?
Ein Gedanke ist, die l1 wurde ja recht lange ziemlich unverändert gebaut. Also theoretisch viele Ersatzteile auf lange Sicht.
Welche Suzuki GSX-R 600er?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 369
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
ab k6 ist es praktisch das selbe mopped. ab l1 hab es brembo bremszangen. idr: je neuer, desto seltener und teurer ersatzteile
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
L1 hat noch eine bessere Gabel wie ich finde (bzgl. Gleitbuchsen). Also wenns das Budget zulässt dann ab L1.
Fahrerisch kam ich mit der K8 aber schneller zusammen als mit der L1. Aber das lag eher an mir. K6-L0 sind sowieso abgesehen von Verkleidung identisch.
Fahrerisch kam ich mit der K8 aber schneller zusammen als mit der L1. Aber das lag eher an mir. K6-L0 sind sowieso abgesehen von Verkleidung identisch.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 619
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
Ist die L1 nicht auch deutlich Leichter geworden, 10kg oder so?
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
Unbedingt wenn möglich, L3 aufwärts.
Ab 2013 wurde nichts mehr geändert.
Im direkten Vergleich ist die L1 Reihe gegenüber der K6 und der K8 Reihe in allen Punkten überlegen.
Leichter, schneller, besser. Das ist Fakt.
Außer der Sound.......K6 unschlagbar.
Ab 2013 wurde nichts mehr geändert.
Im direkten Vergleich ist die L1 Reihe gegenüber der K6 und der K8 Reihe in allen Punkten überlegen.
Leichter, schneller, besser. Das ist Fakt.
Außer der Sound.......K6 unschlagbar.
600 Supersport am Leben Erhalter
- Speedo Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
Was wurde denn zwischen L1 und L3 geändert?ROBERT23 hat geschrieben: ↑Montag 29. Juli 2024, 18:58 Unbedingt wenn möglich, L3 aufwärts.
Ab 2013 wurde nichts mehr geändert.
Im direkten Vergleich ist die L1 Reihe gegenüber der K6 und der K8 Reihe in allen Punkten überlegen.
Leichter, schneller, besser. Das ist Fakt.
Außer der Sound.......K6 unschlagbar.
-
- D31! Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 12. August 2013, 22:57
- Motorrad: GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Aachen
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
Ab K6 hast du eine recht moderne 600er.
Die K8 ist recht ähnlich, jedoch wurde an der Elektronik was geändert. Dadurch ist wohl das Ansprechverhalten und die Gasannahme besser. Felgen und andere Teile sind weitestgehend austauschbar, sodass du ein großes Ersatzteilangebot hast.
Bei der L1 wurde noch mal einiges geändert. Die soll in allen Punkten besser sein.
Allerdings ist das Angebot an gebrauchten und auch an Ersatzteilen deutlich eingeschränkter. Das Bike kam etwas zu spät auf den Markt. 2011 haben schon alle nur noch R6 oder direkt ne 1000er gekauft.
Die K8 ist recht ähnlich, jedoch wurde an der Elektronik was geändert. Dadurch ist wohl das Ansprechverhalten und die Gasannahme besser. Felgen und andere Teile sind weitestgehend austauschbar, sodass du ein großes Ersatzteilangebot hast.
Bei der L1 wurde noch mal einiges geändert. Die soll in allen Punkten besser sein.
Allerdings ist das Angebot an gebrauchten und auch an Ersatzteilen deutlich eingeschränkter. Das Bike kam etwas zu spät auf den Markt. 2011 haben schon alle nur noch R6 oder direkt ne 1000er gekauft.
- Gpevo Offline
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 7. August 2018, 08:24
- Motorrad: Ducati Panigale V2
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Österreich
Re: Welche Suzuki GSX-R 600er?
Kontaktdaten:
Bin lange eine 600er K9 gefahren. Kann kein schlechtes Wort darüber verlieren. Leider werden die Teile welche man im Internet findet schon etwas weniger und selten aber doch unverschämt teuer.
Ich würde trotzdem auf ein neueres Modell (L2 aufwärts) zurückgreifen. Auch wenn sich nicht viel geändert hat, sind die neueren Modelle neben etwas besseren Werten einfach jünger an Jahren, ergo weniger Standzeit bzw. km.
Dazu kommt, dass es praktisch keine nennenswerten Preisunterschiede von einer 2012er zu einer 2015 gibt, weder in Anschaffung noch bei den Ersatzteilen.
Ich würde trotzdem auf ein neueres Modell (L2 aufwärts) zurückgreifen. Auch wenn sich nicht viel geändert hat, sind die neueren Modelle neben etwas besseren Werten einfach jünger an Jahren, ergo weniger Standzeit bzw. km.
Dazu kommt, dass es praktisch keine nennenswerten Preisunterschiede von einer 2012er zu einer 2015 gibt, weder in Anschaffung noch bei den Ersatzteilen.