Zum Inhalt

Der Einfluss von Chassis-Flex | Suche nach Antworten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Steffo Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 15. Juli 2018, 09:42
  • Motorrad: ZX10R 2004
  • Lieblingsstrecke: Almeria

Der Einfluss von Chassis-Flex | Suche nach Antworten

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffo »

Moin zusammen,

immer wieder wird über Chassis Flex gesprochen, über Torsionssteifigkeit etc. pp aber nie (nein auch nicht nachdem ich die Suchfunktion im Forum benutzt habe) konnte ich wirklich eine fundierte Antwort finden, für welchen Fahrzustand man Chassis-Flex (mehr oder weniger Torsionssteifigkeit im Chassis) wirklich sinnvoll ist und was er im Endeffekt bringt.

Das bisschen was ich aufgreifen konnte ist dass ein Rahmen in der Längsachse besonders steif sein muss, um die Kräfte beim Bremsen und Beschleunigen auszuhalten, allerdings soll er sich in voller Schräglage (da die Federelement in Schräglage nicht so fein arbeiten können, wie wenn sie aufrecht stehen) verbiegen können um Stöße aufnehmen und damit den Reifen entlasten zu können - sodass er in der Fahrsituation noch mehr Grip aufbauen kann.

Für die Schwinge gilt wohl das selbe Spiel. Mehr Flex = Mehr Grip, weniger Flex = mehr Feedback.

Ich versuche hier etwas dazu zu lernen, da mich das Thema stark interessiert - und hier kommt ihr ins Spiel.
Irgendwer weiß es IMMER besser und im besten Fall vielleicht sogar aus eigener Erfahrung, einem direkten Vergleich oder anderen guten Quellen.

Lasst uns sammeln, freue mich über jeden der etwas sinnvolles dazu beitragen (oder mich korrigieren) kann :mrgreen:

LG Steffo
  • Benutzeravatar
  • KGT67 Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: Der Einfluss von Chassis-Flex | Suche nach Antworten

Kontaktdaten:

Beitrag von KGT67 »

Wenn ich mir so anschaue wie bspw. Honda das Chassis der Fireblade die letzten paar Iterationen geändert hat und dabei auch explizit von Flex-Anpassungen spricht, dann denke ich mir fast, dass die selber nicht genau wissen wohin damit :lol:

Am Ende wirds eine sehr individuelle Sache sein, abhängig von Fahrer, Reifen, Strecke Bedingungen etc. pp.
Ich glaube, was sich im Groben allgemeingültig ableiten lässt, hast du bereits richtigerweiße alles angeführt.

Ich bin aber sicherlich kein Chassis-Ingenieur und wäre selber an fundierten Aussagen von kundigen Leuten interessiert :)
one up - five down
Antworten