Zum Inhalt

Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Spielkindle Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Spielkindle »

Hallo,

hab seit letztem Jahr an meiner Honda Fireblade 2008 SC59 (kein ABS) mit Bazzaz TC einen Fehler, an dem auch meine Werkstatt verzweifelt.

Das Moped lief ziemlich Problemlos (ca. 21.500km, Ventile bei ca. 20,500 neu eingestellt, damals auch Kupplung mit gemacht) bis eines schönen Juli Tages in Hockenheim sich auf der kurzen Geraden der bock angefangen zu schütteln, als wolle er auseinander fallen.
Bin zum Notausgang raus, Moped aus, erstmal aussen rum gelaufen, konnte nix finden.
Moped angemacht, alles normal, wollte zurück an die Box fahren.

Bei etwa 5.500 Umdrehungen beginnt das Spiel wieder, fühlt sich an Wie permanent Gas auf Gas zu Gas auf Gas zu.
Hab das Moped dann zur Werkstatt meines Vertrauens - bisher - nur finden die jetzt seit 11 Monaten den Fehler nicht.

Auf dem Prüfstand ist es wohl so, dass der Fehler bei 5.000 Umdrehungen beginnt und oberhalb 9.000 wird es schwächer bis fast normal. Mit warmen Motor wird es schlimmer, teils dann schon kurz oberhalb Standgas. Display ohne Fehlermeldung.

Bisher wurde probiert:
-Bazzaz komplett abstecken
-Druck Prüfen an Benzinleitung vor Einspritzbrücke / Benzinpumpe prüfen
-Potty an Drosselklappenstellmotor prüfen
-Kabelbaum prüfen (soweit möglich)
-Luftfilter, Kerzen und Zündspulen tauschen

Was wir nächste Woche noch machen wollen ist die Einspritzbrücke zu tauschen.
Das einzige was uns sonst noch einfällt ist die Zündung bzw. Steuergerät.

Hat jemand eine Idee oder einen ähnlichen Fehler gehabt?
Glaube irgendwo im Hondaforum gabs das bei der SC59 schonmal, da war es das Bazzaz System,
und an einer SC57, da war es wohl der Kabelbaum seitlich am Rahmen unter dem Tank (da sieht meiner noch gut aus).

Jede Hilfe ist willkommen.

Grüße, Daniel
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3159
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ggf. ein defekter Sensor am Schaltautomat?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16720
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wurde bestimmt die Bazzaz für benutzt die ja schon demontiert war zum testen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Nicky39 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 22. Mai 2006, 09:57
  • Motorrad: Honda SC59
  • Lieblingsstrecke: Brands Hatch
  • Kontaktdaten:

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Nicky39 »

Wir hatten mit unseren SC59 genau das gleiche Problem, bei uns war es tatsächlich das Bazzaz Quickshifter. Der Auspuffklappenstellmotor macht allerdings ähnliche Probleme und wenn nicht jetzt, wird irgendwann den Geist aufgeben. Am besten ein Eliminator installieren um vorzusorgen. Probier mal nur den QS abzustecken, haben dann von Healtech ein Standalone Gerät gekauft und läuft immernoch Prima.
If in doubt, lean it out
  • Spielkindle Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Spielkindle »

Moin.

Also den QS hab ich schon beim Kauf abmontiert weil ich Sorge um das Getriebe hatte. Kabel dorthin sind aber noch vorhanden.

Und wie oben ja schon vermutet wurde zum Test das ganze Bazzaz System abgesteckt. Ich kann mir aber vorstellen dass es trotzdem ein Problem im Kabelbaum ist.

Nur wie der Klappenstellmotor damit zusammen hängen soll verstehe ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Anderen Kabelbaum? Sucht man sich sonst dumm und dämlich.
  • Migos Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2024, 22:12

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Migos »

Hi Daniel, ich bin auf deinen Eintrag aufmerksam geworden, da ich auf der Rennstrecke in Rijeka letzte Woche das selbe Problem erlitten habe.
Wurde der Fehler zwischenzeitlich behoben?
Ich würde mich sehr auf eine Rückmeldung freuen.

Liebe Grüße

Michael
  • black_jeti Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 04:53
  • Motorrad: Sc77

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von black_jeti »

Hi,

meine Sc59 hat mit mir letztes Jahr auch Rodeo gespielt und es hatte auf jeden Fall etwas mit dem Bazzaz zu tun. Genau herausarbeiten konnte ich es nicht. In der Fehlersuche habe ich den QS abgesteckt, ne neue Batterie eingebaut ... es half alles nix. Erst als das gesammte Bazzaz raus operiert war, lief der Hobel wieder zufriedenstellend. Rückblickend fiel mir noch ein, dass ich hier und da mal Probleme mit der Usb-Verbindung zum Steuergerät hatte.

Grüsse
Marcel
Termine 2024

- 06.-09.05. Grobnik
- 03.-04.06. Most
- 05.-06.06. Brno
- 08.-09.07. Slovakia
- 10.-11.07. Brno
- 12.-13.08. Slovakia
- 14.-15.08. Brno
- 03.-07.09. Poz
  • Migos Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 21. Mai 2024, 22:12

Re: Fireblade SC59 läuft unrund und stottert

Kontaktdaten:

Beitrag von Migos »

Hi,
ich habe einen Tellert Schaltautomaten und einen power Commander verbaut. Beides habe ich schon ausgebaut und das Problem besteht weiterhin leider. Ich vermute schon einen Bruch im Kabelbaum.

Liebe Grüße
Antworten