Zum Inhalt

Anfänger aus der Münchner Umgebung

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • TobiF800R Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 20. Mai 2024, 12:50

Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von TobiF800R »

Servus,

ich bin der Tobi bin 21 Jahre alt und fahr seit ich 16 bin Motorrad.

Anfang Juni geht's das erste mal mit Hps nach Rijeka (zusammen mit einem Kumpel), momentan bin ich noch fleißig am vorbereiten damit auch ja alles klappt. Ich freu mich schon total auf das erste mal Rennstrecke und bin gespannt wie es wird.

Mein Motorrad ist eine BMW F800R, ob das Motorrad jetzt dafür geeignet ist sei mal dahin gestellt. Aber mitmachen wird Sie es schon :).

Nun zu meiner ersten Frage:

Ich hab momentan den S22 drauf (bin damit top zufrieden). Die S22 werden das ganze Event schätze ich nicht überstehen, deswegen nehme ich auf jeden Fall noch einen Satz Reifen mit.
Nun ist die Frage welche. Ich weiß nicht ob ich mit dem S22 in Rijeka von der Temperatur her Probleme bekomme, deswegen der Gedanke einen Satz Pirelli Diablo Rosso Corsa 2 oder 4 mitzunehmen. Oder soll ich einfach beim S22 bleiben. Was ist eure Meinung dazu?

Sorry wenn die Frage etwas allgemein gestellt ist. Klar spielt da das fahrerische Können eine entscheidende Rollen, hierzu kann ich nur sagen ich bin auf der Straße eigentlich ganz flott unterwegs, das ist jetzt mal ein Bild von einem Kurventraining auf der Kartbahn. Aber natürlich ist das nicht mit Rennstrecke zu vergleichen.

VG Tobi und danke schonmal für eure Tipps.
Screenshot 2024-05-20 131530.png
  • SP-Rider Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
  • Motorrad: S1000rr ´15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Rider »

Servus Tobi,
Es hängt natürlich viel vom Wetter und speziell in Rijeka auch vom Wind ab, neben deiner Geschwindigkeit und deiner Gashand.
Wich wäre noch ob du nur im Freien fahren unterwegs bist oder überwiegend in Instruktor geführten Turns.
Ein Corsa 2 oder Roos IV Corsa können nur unwesentlich mehr als ein S22,,,ein normaler Rossa IV ist auf absolut dem gleichen Niveau wie S22.
Einem S23 würde ich persönlich noch mehr zutrauen als den beiden Reifen die du genannt hast….und der würde auch auf der Landstraße noch im Nassen noch funktionieren.
Ich habe alle schon gefahren,,,aber nur auf der Landstraße mit meiner Speed Triple 1200 RS.

Aus meiner Sicht bist du allerdings mit des gängigen Hypersportreifen auf der Rennstrecke wie z.B, Supercorsa, Metzeler K3, Power RS usw. besser bedient…hier musst du wie beim S22 die 1. Runde langsamer machen und die Reifen aufwärmen, das kennst du ja von der Kartbahn.
Hypersportreifen können einfach ein etwas höheres Temperaturfenster über einen etwas längeren Zeitraum halten als die Sportreifen bevor der Grip nachlässt.
Nässe hingegen mögen Hypersportreifen auf der LS generell eher weniger…

Grüße Martl
  • TobiF800R Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 20. Mai 2024, 12:50

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von TobiF800R »

Servus Martl,

Ich hoffe mal das Wetter wird gut, der Wettertrend lässt gutes erhoffen (27°C). Meine Gashand ist auf 87 Ps begrenzt, aber ich habe den Plan diese aktiv zu benutzen :D

Also bei dem Event handelt es sich um ein Open-Pitlane Event (3 Tage). Für 1 Tag habe ich mir einen Instruktor(1:1) gebucht, ist zwar ne Menge Geld, aber im Endeffekt ist es für das erste mal Rennstrecke sinnvoll und erspart mir denke ich mal eine Menge Ärger/Stress. => Also 2 Tage freies fahren und 1 Tag Instruktor geführt.

Danke dir für den Tipp, den S23 hab ich irgendwie ganz vergessen.

Wie ist das mit Hypersportreifen auf der Straße(bei trockener Fahrbahn)? Weil wir machen nach dem Event noch kurz Urlaub in Kroatien und werden wenn alles nach Plan läuft noch viel Motorrad fahren.

Gruß Tobi
  • DenisD Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 08:24
  • Motorrad: Rsv4
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisD »

Servus tobi,

Ohne zu wissen wie viel die f800 am Hinterrad zieht noch dich zu kennen, ist eine Einzelinstruktion (erstmal Glückwunsch zu dieser Entscheidung, das wird bestimmt gut), sowie zwei weitere Tage freies Fahren, in denen du dich an deinem persönlichen Limit bewegen wirst schon eine hohe Belastung für eine Straßen Reifen. Der Asphalt in Rijeka ist auch eher agressiv zu den Reifen.

Du möchtest dich austoben und ich interpretiere, in die Entscheidung der Einzelinstruktion, auch einen gewissen Willen besser und schneller zu werden rein.

Darauf aufbauend würde ich einen Semi slick nehmen. (racetec rr, supercorsa)
Ersten vormittag den im Besitz befindlichen S22 nutzen und in der Mittagspause auf den semi slick wechseln. Dieser sollte für dein erstes Renntraining die nächsten 2 1/2 tage halten und auch gewisse Reserven bieten (mit deiner Einzelinstruktion kannst du das im vorfeld erlesene Wissen zu den Rennstreckenluftdrücken abgleichen).

Im Anschluss kannst du den reifen wieder wechseln lassen und den s22 für den Resturlaub nutzen.


Ps: je nach aktuellem Zustand des Reifen und der Anzahl der anschließenden Urlaubstage, macht es Sinn noch einen Satz oder nur Hinterreifen S22 einzupacken.

Gruß Denis

PPS:
Viel Spaß bei diesem außergewöhnlichen Hobby und schön zu sehen, dass wieder junge Menschen nachkommen.
Termine 2024

Mai \ HHR einrollen
Juni \ Rijeka
Juli \ spa
Sept /. Loading
  • SP-Rider Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
  • Motorrad: S1000rr ´15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Rider »

Den Ausführungen Denis gibt es nichts hinzuzufügen.

Die Antwort auf deine Frage zur Straßentauglichkeit von Hypersportreifen bei trockenen sommerlichen/hochsommerlichen Bedingungen würde ich so beantworten: Diese Reifen funktionieren auch auf der Straße nach etwas längerer Aufwärmzeit ggü Sportreifen bei diesen Bedingungen einwandfrei. Allerdings ist bei Regen doch Vorsicht geboten…je nach Reifen wird das recht schnell grenzwertig.
  • TobiF800R Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 20. Mai 2024, 12:50

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von TobiF800R »

Servus Denis,

Danke dir, bin echt gespannt wie das wird. Habe mir schon Karten zur Ideallinie besorgt.

Absolut richtig interpretiert :D , einen gewissen Leistungsgedanken hab ich auf jeden fall, wobei ich echt aufpassen muss das ich in Kombination mit dem Openpitlane-Event nicht zu lange an meinem Limit unterwegs bin, bzw irgendwann darüber hinaus. Plan ist es sich über die 3 Tage kontinuierlich zu steigern und das ganze langsam anzugehen.

Hab gerade mal nachgemessen der Satz S22 der jetzt drauf ist hat im schnitt noch so 3mm Profiltiefe.

Hab mir Vorgestern schon einen Satz S23 bestellt, das mit den Semislicks/Hypersportreifen lass ich jetzt beim ersten mal sein. Aber danke für eure Tipps. Ich bin schon jetzt überzeugt das das nicht der einzige Rennstreckentermin bleiben wird und beim nächsten mal probiere ich dann einfach mal einen Satz Semislicks aus.

Reifendruck ist ein gutes Thema, bei Sportreifen bleib ich da einfach bei der Bridgestone Angabe (Reifendruck Sheet Track Use Only) Vorne 2,3 Bar Hinten 1,8 Bar. Hierzu gibt es ja sehr verschiedene Meinungen. Da wende ich mich am besten an den Instruktor Vorort oder?

Viele Grüße Tobi
  • TobiF800R Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 20. Mai 2024, 12:50

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von TobiF800R »

Servus Martl,

top dann weiß ich Bescheid. Da ich den Reifen sofern er danach noch gut ist, auch im Alltag bewege ist der Kompromiss mit dem S23 erstmal eine gute Wahl denke ich.

Viele Grüße Tobi
  • DenisD Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 08:24
  • Motorrad: Rsv4
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisD »

TobiF800R hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 17:46 Servus Denis,

Danke dir, bin echt gespannt wie das wird. Habe mir schon Karten zur Ideallinie besorgt.

Absolut richtig interpretiert :D , einen gewissen Leistungsgedanken hab ich auf jeden fall, wobei ich echt aufpassen muss das ich in Kombination mit dem Openpitlane-Event nicht zu lange an meinem Limit unterwegs bin, bzw irgendwann darüber hinaus. Plan ist es sich über die 3 Tage kontinuierlich zu steigern und das ganze langsam anzugehen.

Hab gerade mal nachgemessen der Satz S22 der jetzt drauf ist hat im schnitt noch so 3mm Profiltiefe.

Hab mir Vorgestern schon einen Satz S23 bestellt, das mit den Semislicks/Hypersportreifen lass ich jetzt beim ersten mal sein. Aber danke für eure Tipps. Ich bin schon jetzt überzeugt das das nicht der einzige Rennstreckentermin bleiben wird und beim nächsten mal probiere ich dann einfach mal einen Satz Semislicks aus.

Reifendruck ist ein gutes Thema, bei Sportreifen bleib ich da einfach bei der Bridgestone Angabe (Reifendruck Sheet Track Use Only) Vorne 2,3 Bar Hinten 1,8 Bar. Hierzu gibt es ja sehr verschiedene Meinungen. Da wende ich mich am besten an den Instruktor Vorort oder?

Viele Grüße Tobi

3 mm restprofil ist ohnehin nicht ausreichend, den hättest du im halben Tag auf Glatze radiert.

Der s23 wird dir bei gutem Wetter keine 3 Tage halten, damit wirst du im Anschluss tendenziell nicht mehr fahren können.

Mit den track use Reifendrücken bist du erstmal gut bedient, im Austausch mit deinem Instruktor kann dieser dir auch ein paar tipps geben.

Als tipp, wenn es nicht bei dem Termin bleiben soll guck, ob du noch einen Semislick bekommst, dann hast ihn schon mal 😉

Rijeka ist eine tolle und flüssige Strecke ich mag die sehr gerne.

Viel Spaß und du kannst ja nach deiner Rückkehr mal deine Erfahrungen teilen.
(zum einen lesenich gerne Erfahrungsberichte, aber eventuell helfen sie anderen Personen auch bei ihrer Entscheidung)

Grüße denis
Termine 2024

Mai \ HHR einrollen
Juni \ Rijeka
Juli \ spa
Sept /. Loading
  • TobiF800R Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 20. Mai 2024, 12:50

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von TobiF800R »

Aus Interesse: Das der S23 nach den 3 Tagen am Ende ist ist drauf bezogen wenn ich jeden Tag wirklich voll ausnutze mit sagen wir mal mehr als 6 h auf dem Bike. Oder auch schon bei 2-3 Fahrstunden? (Als Info: Hab nur 87 Ps). Zur Not wird es dann einfach noch ein Entspannungsurlaub :)

Top

Dann schau ich das ich da noch nen Satz her bekomme vl kommen die noch rechtzeitig.

Ja klar das mach ich, bin gerade dabei die ganzen Erfahrungsberichte der anderen durchzulesen und die sind eine große Hilfestellung für mich.

Ich werde hier im Verlauf der Tage auchnoch meine Checkliste Posten und mal nachfragen ob wer noch eine Ergänzung hat, falls ich was übersehen hab.

Zum Thema Rijeka, weist du ob ich da einen speziellen Adapter für die Steckdosen brauche?

VG Tobi
  • DenisD Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 08:24
  • Motorrad: Rsv4
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Anfänger aus der Münchner Umgebung

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisD »

TobiF800R hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 20:30 Aus Interesse: Das der S23 nach den 3 Tagen am Ende ist ist drauf bezogen wenn ich jeden Tag wirklich voll ausnutze mit sagen wir mal mehr als 6 h auf dem Bike. Oder auch schon bei 2-3 Fahrstunden? (Als Info: Hab nur 87 Ps). Zur Not wird es dann einfach noch ein Entspannungsurlaub :)

Top

Dann schau ich das ich da noch nen Satz her bekomme vl kommen die noch rechtzeitig.

Ja klar das mach ich, bin gerade dabei die ganzen Erfahrungsberichte der anderen durchzulesen und die sind eine große Hilfestellung für mich.

Ich werde hier im Verlauf der Tage auchnoch meine Checkliste Posten und mal nachfragen ob wer noch eine Ergänzung hat, falls ich was übersehen hab.

Zum Thema Rijeka, weist du ob ich da einen speziellen Adapter für die Steckdosen brauche?

VG Tobi

Hi tobi,

Nein nicht bei voller Ausnutzung der 6h.
Solltest du es schaffen auf 3 stunden Fahrzeit zu kommen wäre das schon eine außergewöhnliche Leistung.
Ich rechne mal im Schnitt mit einer Rundenzeit von 2 min, macht dann 90 Runden pro Tag, das machr ca. 375 km das wäre schon viel.

Ich gebe zu ich kenne die Gewalt von 87 ps nicht, jedoch ist die Temperatur die in so einen Reifen geht, wenn man laufen lässt nicht verachten, denn darauf ist der Reifen nicht ausgelegt.

Rijeka kann es Hilfreich sein ein cee Adapter dabei zu haben, so ein blauen camping stecker und wenn du im Fahrerlager bist eine Kabeltrommel min. 30 m.

Gruß
Termine 2024

Mai \ HHR einrollen
Juni \ Rijeka
Juli \ spa
Sept /. Loading
Antworten