Zum Inhalt

Rückmeldung PP 2CT

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Michel78 Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:40
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

Also was ich persönlich besser finde bei Slicks, das wenn sie fertig sind, es sich über kleine, gut kontrollierbare Rutscher ankündigt. Hab 2 Sätze Metzler/Pirelli runtergefahren dieses Jahr und es war immer klar ersichtlich wann sie fertig sind.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Michel78 hat geschrieben:Also was ich persönlich besser finde bei Slicks, das wenn sie fertig sind, es sich über kleine, gut kontrollierbare Rutscher ankündigt. Hab 2 Sätze Metzler/Pirelli runtergefahren dieses Jahr und es war immer klar ersichtlich wann sie fertig sind.
Hmm, dann war mein Bridgestone Slick neulich schon nach 50 km fertig 8)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Der Jens hat geschrieben: Luftdruck für Straßenreifen auf der Rennstrecke: 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.
der metzeler mann hatte mir "fast" das gleiche (2.1 vorn und 2.3 hinten) empfohlen für meine alten m1 in osl

---edit---

hab jetzt bt002racing street drauf
hat da jemand eine empfehlung?
  • Benutzeravatar
  • superkoch Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Samstag 29. April 2006, 19:08
  • Wohnort: ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von superkoch »

Sacht mal stimmt es das in der Superbike WM mit Pipos gefahren wird?
Oder gibt es irgend eine andere Rennserie die mit Pipos fahren?
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

lol...

der hyosung cup wurde mit pp gefahren meines wissens

Gruß Mirko

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hans_Baerbel hat geschrieben:lol...

der hyosung cup wurde mit pp gefahren meines wissens

Gruß Mirko
da wurden Pilot Power Standard gefahren.

Hier gehts doch um 2CT und diese sind einen Tick sportlicher.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

superkoch hat geschrieben:Sacht mal stimmt es das in der Superbike WM mit Pipos gefahren wird?
Lol, nee, nicht ganz.
Die fahren Pirelli Slicks.
Supersport-WM fährt Pirelli Profil-Rennreifen.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich finde das kommt auch immer auf die Außentemperatur an. Bzw. ist ein Hauptfaktor. Bin bei Temperaturen bis 20 Grad in Oschersleben mit dem Eisenschwein links im Avatar ne 1:43 (ok für die Ur-Heizer hier ne lächerliche Zeit aber ich wag es zu bezweifeln das sie es mit DEM Moped schneller gekonnt hätten) auf stinknormalen PILOT SPORT !!! gefahren und fand ganz und gar nicht das die einen schmalen Grenzbereich hatten. Bin in den Kurven teilweise mit richtigem Reinrubbeln übers Vorderrad..... Vorderradrutschern und dem ganzen, angelegten Bein auf dem Boden reingefahren. Funzte astrein. Und da waren etliche auf dem Renntraining mit Supercorsa, Pilot Race usw. mit Reifenwärmern usw. die dazu nicht in der Lage waren. Ob materialbedingt oder persönlich bedingt weiss ich nicht. Tut ja auch nix zur Sache.

Hab das dann bei einem anderen Renntraining dort nochmal mit den PSport gewagt und da waren die plötzlich unfahrbar. Da herrschten allerdings dann auch Temperaturen an die 30 Grad und ich hab die ganze Strecke gebraucht weil die restlos überfordert waren.

Das war der Zeitpunkt wo ich gute Rennreifen oder Slicks hätte gebrauchen können. Bzw haben müssen. Hätte das Motorrad nicht schon mit dem Motorblock aufgesetzt :roll:

Ich denke es kann grundsätzlich nicht verkehrt sein mit einem Reifen auf der Renne zu fahren, der das fahrerische oder fahrzeugliche Limit noch (deutlich) überschreitet. Sicher ist sicher.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

als ahnungsloser gebe ich nun auch noch meinen senf dazu. ich bin 7 turns mit powerpiloten gefahren. der vorderreifen war zuvor schon in italien, war also ca.2500km alt. hinten neue pelle und bei 1:48er Zeiten haben sich Roß und Reiter wohl gefühlt. Keine Rutscher! Die Reifentemperaturen lagen bei 54° nach 20min.
Für Gelegenheitsfahrer finde ich Straßenreifen bei einem Renntraining völlig ok. Sliks etc. kann so ein Novize doch gar nicht ausnützen.
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Bis wieder einer weint ... :roll: :roll: :roll:
Antworten