Ich werde dieses Jahr nach ein paar Jahren mit Enduro bzw. Supermoto und Altherrenmotorrad mal wieder Richtung Sportbike gehen und hab daher ein paar Suchaufträge laufen.
Man sieht da schon arg lustige Preisvorstellungen, was jetzt zum Frühjahr nochmal extremer wird, finde ich. Die ganz unrealistischen stehen dann aber auch lange rum bzw. verkaufen sich nicht....
Ich finde im Bereich SMCR und 701 ist es auch sehr lustig.
Die Karren kriegt man neu vom Händler für 9500-10500. Dann werden sie 3000Km gejuckelt, billige Spiegel, kurzer KZH und Folie drauf, und dann soll sie 11,3k€ kosten
Schaut Euch die Caferacer- und Bobber-Szene an.
Da wird eine hübsche (gut - Geschmackssache) originale R100 aus den 70ern oder 80er genommen,
viele Teile abgeschraubt, die Gabel 50mm durchgesteckt, das Heck abgesägt, um dann eine
"Bernd das Brot"-Sitzbank drauf zu zimmern. Dazu dann noch unfahrbare Firestone- oder Shinko-
Ballonreifen, und schon ist das Dingens, ein Motorrad ist es dann nicht mehr, 20tsd oder mehr wert.
Da gibt es in D sogar eine Firma, die sich früher mal den Schütteleisen aus Milwaukhee gewidmet hat,
die bauen pro Jahr auf Bestellung so um die 30 BMW Bobber, die dann für 30+ verkauft werden.
Und da der Markt der alten R´s mittlerweile fast erschöpft ist, sind jetzt die K´s drann.
Ihr müsst mal bei K....anzeigen K100 eingeben - grauselig
RC30, Ducati 998/996R, OW01/02 Suzuki RG/RGV kostet inzwischen alles richtig viel Geld.
Dass da die RSV 250 mitzieht war klar. Und solange jemand bereit ist dafür oder für Marcus Walz Mopeds das zu zahlen was aufgerufen wird ist’s doch ok……wird ja niemand gezwungen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Wobei, is halt eine der wenigen Optionen, legal einen flotten 2-Takter zu fahren, der nicht 50 Jahre alt ist. Vielleicht legt da tatsächlich einer so viel Geld für hin...