
Viel gezündet hab’ ich dieses Jahr noch nicht. Nach einem halben Tag in Hockenheim und 2 Tagen in Oschersleben im August wollte ich es mir daher wenigstens im September noch mal richtig geben. Es waren daher 6 Tage im wunderschönen Tschechien geplant, um der Gixxer noch mal richtig die Sporen zu geben.
Das erste Event in Brno war das Robert dieses Jahr neu ins Leben gerufene Race Perfection, also Gruppeneinteilung mit Abschlussrennen über 7-Runden, das zweite dann ein richtiges Race-Event in Most mit meinem seit letztem Jahr persönlichem Highlight, das 4-Stunden-Rennen. Dazu noch die bekannten Rennen in Most; also es standen in total 4 Rennen auf dem Programm. Das sollte doch reichen, um mich bis Jerez milde zu stimmen.
Los gings diesmal schon am Samstag – Nicki hatte noch eine Übernachtung in Bayern geplant, um die Anfahrt nach Brno etwas stressfreier zu gestalten. Optischer Stress würde bei den angekündigten HF aus dem Forum noch früh genug auf uns einschlagen.


Next Morning: Awakening, shower und briefing…dann raus auf den Kurs….Gruppenfahren ist ja schon blöd – ich finds bei den Race-Events viel viel entspannter mal raus und wieder rein zu kommen, ohne immer auf die Uhr zu gucken, wann denn meine Gruppe dran ist. Außerdem sind die Gruppen nie so homogen, dass man wirklich gleichschnelle um sich hat. Robert hat bei den Schnellen alles unter 2.30 in Brünn sortiert….und das sind dann Welten von 2.12 bis 2.29x – schon ein großer Bereich.
Naja, nach den ersten zwei Turns viel mir dann auf, dass an der linken Seite mein Bremssattel Bremsflüssigkeit leicht raussüfft. Mit ein wenig tschechischer Hilfe konnte ich das Problem jedoch bis Dienstag Nachmittag lösen (ihr erfahrt besser keine Einzelheiten *grins*); ich hatte wieder einen dichten Sattel und konnten wieder mit ruhigem Gewissen ankern. Zwischenzeitlich blutete meine Gixxer ein wenig aus….

Dafür hatte ich ein wenig Zeit übrig und umrundete die Strecke mehrmals mit dem Fahrrad. Schon interessant, wie manche Streckenpostenhäuser gestaltet sind. Kennt jemand noch den tschechischen kleinen Mauwurf? Und der Herr Doctor Rossi hat seine eigenen Polster dagelassen….


Durch den Zeitverlust konnte ich am Dienstagnachmittag dann nur noch einmal kurz raus, die beste Zeit sollte ja als Quali-Zeit für Rennen am nächsten Tag zählen. Leider war durch die Bremse bei mir die Routine kaum da…so blieb es bei einer nicht nennenswerten Zeit und dem 24. Startplatz. Naja, auf dem Niveau, wo eh nur eine handvoll Leute unter 2.20 fahren hätte ich mir viel mehr ausgerechnet – Top10 wäre sicher drin gewesen. Sei’s drum….morgen wird angegriffen ATTACKE!

Mittwoch morgen hatte ich dann noch nen Termin beim Peter Öttl bekommen, der mal 2 Runden voraus, und 2 Runden hinterher gefahren ist, um mir im Anschluß seine Kommentare mitzuteilen. Sehr hilfreiche Übung – kann ich nur empfehlen, auch wenn ich dadurch nicht gleich die fehlenden Sekunden geholt habe. Bremsschwuchtel halt.

Im Rennen hab ich dann von einigen Abflügen profitiert und konnte mich ganz gut nach vorn kämpfen – letztlich der 9. Platz und wieder nen Blechtopf. Bei der Siegerehrung traf ich dann JensT, der mir mit seinem Leitplanken-Strassen-Fred ewig in Erinnerung bleiben wird.

Nach Checkin im Hotel, lecker Abendessen und wieder mal keiner Fahrt nach Brno rein (der Tag wird noch kommen – soll ja sehr schön sein) ging’s am nächsten Tag weiter nach Most, um dort mit redlichen und löblichen Zyndern das Wochenende zu verbringen.
Fortsetzung folgt in Most…