Zum Inhalt

Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fender Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 1. Juli 2013, 10:55
  • Motorrad: Zx10r

Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fender »

Moin moin,

ich kann bei meiner R6 die Fehlercodes (35,39) nicht löschen bzw. ich komme nicht in das Menü wo ich es machen kann.

Zündung Of, Killschalter ON, die Tasten Select und Reset halten und die Zündung auf ON und dann erscheint im rechten Display ER_4 und nichts geht mehr.

Hat es schon mal einer gehabt?

Habe die R6 erst seit kurzem.

Schon mal danke im Voraus.
  • RB996 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 16:39
  • Motorrad: R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von RB996 »

Lass mich raten - Das Steuergerät wurde geflasht und die Wegfahrsperre ausprogrammiert?
  • Fender Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 1. Juli 2013, 10:55
  • Motorrad: Zx10r

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fender »

Ob das Steuergerät geflasht wurde weis ich nicht aber wenn ich die Ringantene trenne dann komme ich in den diaG modus, kann dort aber die beiden Fahler nicht löschen.

Heist es dass ich eine geflashte ECU habe?

MKL leuchtet, R6 springt nicht an.
  • knabe-motorsport Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2022, 21:03
  • Wohnort: Schüringsweg 5, 48712 Gescher
  • Kontaktdaten:

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von knabe-motorsport »

Ja, dann wird deine ECU geflasht sein, wenn die Wegfahrsperre Deaktiviert wurde gibt es den Er_4 Fehler.
Daher muss man die Lesespule abklemmen, dann behebt man den Er_4 Fehler. Die ECU und das Tacho können nichts mehr mit den Daten der Lesespule anfangen und setzten daher den Fehler.
Code 35 deutet auf die Zündspule Zyl. 3 hin und Code 39 auf die Einspritzdüsen.
Wenn du dir nicht sicher bist ob das Motorrad mal sauber abgestimmt wurde dann würde ich dir in jedem Fall nach dem beheben der Fehler eine Einzelabstimmung empfehlen. Leider sieht man immer wieder die kuriosesten "Abstimmungen".
Gruß Daniel
Firma Knabe Motorsport
Prüfstand - Tuning - - Software Optimierung - Elektrik u.v.m.
https://knabe-motorsport.de
  • Fender Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 1. Juli 2013, 10:55
  • Motorrad: Zx10r

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fender »

Die Zündspulen und die Einspritzdüsen habe ich alle ersetz, trotzdem bleiben die zwei Fehler bestehen.

Alle anderen Fehler kann ich löschen.

Vielleicht ist die ECU defekt?

Kann sowas sein?
  • knabe-motorsport Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2022, 21:03
  • Wohnort: Schüringsweg 5, 48712 Gescher
  • Kontaktdaten:

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von knabe-motorsport »

Eine Defekte ECU ist natürlich nicht ausgeschlossen.
Aber lief das Motorrad bei dir schon einmal ohne die Fehler?
Es kann auch der Fall sein, das der Stecker an der ECU beschädigt ist und dort ggf nur ein Paar Pinne verutscht sind oder du ein Problem mit deinem Kabelbaum hast.
Ich würde die Stecker und Kontaktstellen erstmal alle prüfen und ggf die entsprechenden Kabel zur ECU durchmessen.
Gemein bei Yamaha ist das man die Zündfolge je nach ECU Version verändern kann. nicht das dort mal jemand was auf die Kit Variante geändert hat.
Gruß Daniel
Firma Knabe Motorsport
Prüfstand - Tuning - - Software Optimierung - Elektrik u.v.m.
https://knabe-motorsport.de
  • RB996 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 16:39
  • Motorrad: R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von RB996 »

Prüfe doch einfach mal, ob die Pins im großen Connector der Belegung wie auf dem Bild entsprechen (besonders die obere Reihe).

Bild
  • Fender Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 1. Juli 2013, 10:55
  • Motorrad: Zx10r

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fender »

Die Belegung stimmt, das Ding ist dass ich im diaG modus alle Einspritzdüsen ansteuern kann und sie klacken alle 5 mal.

Bin echt Ratlos momentan.
  • RB996 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 16:39
  • Motorrad: R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von RB996 »

OK, dann ist die Firmware Basis auf der ECU vermutlich Stock.

Konntest du bei deinen Startversuchen feststellen, ob die Benzinpumpe korrekt mitläuft?
Diese wird nach Freigabe durch die ECU über die Relaisbox geschalten und da hängen auch die
Einspritzdüsen mit dran. Da der Status deiner Wegfahrsperre aktuell ungeklärt erscheint und ich von einem
Unterschied zwischen Diag Modus und normalem Start ausgehe, könnte das eventuell eine Rolle spielen.
  • Fender Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 1. Juli 2013, 10:55
  • Motorrad: Zx10r

Re: Rj 15 kann Fehlercodes nicht löschen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fender »

Die Benzinpumpe läuft.

Die Einspritzung will nicht bzw. die ECU gibt nicht das Signal zum einspritzen.
Ich habe vorhin etwas Bremsenreiniger in Trichter gespürt und die R6 sprang kurz an. Aus den Einspritzdüsen kam nichts raus.

Die ECU muss doch auch ein Signal bekommen um den Einspritzdüsen zu sagen wann sie einspritzen sollen.
Von wem bekommt die ECU das Signal?

Kurbelwellensensor?
Antworten