Zum Inhalt

Strassenreifen auf der Rennstrecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ich unterstelle dem herrn zonko, dass er sich eben mal zwei reifenwechsel aus dem hirn weg gesoffen hat.

-christian
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

sonicphil hat geschrieben:ich unterstelle dem herrn zonko, dass er sich eben mal zwei reifenwechsel aus dem hirn weg gesoffen hat.

-christian
Unterschreib ich sofort, war gerade 1. April? Oder die sind die 10TKM auf dem Anhänger gefahren :D
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Hmmm wohl immer mit max 100 km/h durch die Gegend gefahren, auf dem Ring als Wanderschikane gedient....dann klappt das mit 10000 km

Die Zeiten vom mek sind schlecht, aber wenn keiner in dem Artikel schreibt, was der andi sonst normal fährt , hört sich das gut an :wink:
Asserdem, fährt Meklau in einer anderen Liga und der ahnt schon im vorraus wenn der Reifen wegschmiert
  • schlatti Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 14:17
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von schlatti »

halte mich an ein ungeschriebenes gesetz das lautet:

Strassenreifen = Strasse
Rennreifen = Rennstrecke

obwohl ich mit meinem rumgeeiere auf der renne wohl locker mit strassenreifen um den kringel fahren könnte.....

vertraue aber auf den brückensteiner bt 002 in medium... :wink:

gruss schlatti
voll normal...

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv-milleracing »

Also ich glaube eher das die 10000 nicht die Laufleistung des 2CT`s wahr,

sondern die Laufleistung der CBR!. :roll:

Motorradfahrer und Anglerlatein liegen doch eng beinander. :lol:

KL
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Viel beeindruckender finde ich jedoch die

2:01 am Pann von Meklau mit einer KTM Superduke :shock:

Wenn das wirklich stimmt (was im reitwagen stand), ist das erschütternd 8)

Dann dürfte die Darla die einzige KTM sein, auf der Meklau am Pann langsamer als die Kilo-Treiber ist:

Bild
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

um ehrlich zu sein finde ich das glaubwürdiger als die reifengeschichte...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Also zu den Spekulationen hinsichtlich der Laufleistung:
Das ganze war ja eine geplante PR Aktion. Dementsprechend haben die jemanden losgeschickt mit dem Auftrag, die Reifen so schonend wie nur irgend möglich zu behandeln.
Dazu nimmt man dann ein reifenschonendes Motorrad (eine durchzugsschwache 600er) und dann klappts auch mit den 10.000 km.

Die dazu notwendige Fahrweise entspricht zwar nicht unserem Verständnis vom Motorradfahren, aber möglich ist´s allemal !

Und wer so schonend durch die Gegend eiert, der fährt auch sicher nicht auf der letzten Rille um die Kurven.
Also kann man davon ausgehen, daß die Flanken des PiPo noch fast jungfräulich waren. Und auf die Flanken kommt es ja an, wenn man am Pann 2:05er Zeiten fahren will.

Man kann also die Laufleistung des Reifens in Gedanken halbieren, wenn man einen normalen Fahrstil zu Grunde legt. Das ändert aber nichts daran, daß Meklau die oben genannte Zeit mit einem Straßenreifen auf einer serienmäßigen 600er gefahren hat.

Wenn man bedenkt, was für eine Materialschlacht einige hier betreiben, um auf die gleiche Zeit zu kommen und dann noch behaupten, man müsse schon bei viel langsameren Zeiten unbedingt Rennreifen fahren, dann zeigt das nur, wie wenig sie in der Lage sind über den Tellerand zu schauen und sich selber realistisch einzuordnen ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

dude hat geschrieben:um ehrlich zu sein finde ich das glaubwürdiger als die reifengeschichte...
Da hast Du wohl recht .....

Wenn man aber sieht, dass unser Forumsheld und KTM-Profi die Zeit (trotz gegenteiliger Ansage) noch nicht mal mit einem Kilogeschoss erreicht, ist die Zeit auf so einem Wüsteneimer für einen Yogurt-Treiber schon recht erstaunlich.

*RESPEKT*
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das auf jeden fall - allerdings habe ich auch schon immer gesagt, das bundy ne lahme socke ist ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten