Speer Freies Fahren
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- bunterbo Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 16. Januar 2021, 22:33
- Motorrad: Triumph Daytona 675R
Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich überlege mit Speer in Rijeka beim Freien Fahren mitzumachen und da das recht weit weg ist und über vier Tage geht, bedarf das einiger Vorbereitung. Ich möchte aufjedenfall das Event, wenn nicht dann das Brünn Event mitnehmen, weil ich ohne Zeitdruck in den 20min Turns frei Fahren möchte.
Wieviel fährt man da von der möglichen Fahrzeit realistisch? Ich denke irgendwann machen Kopf und Geist nicht mehr mit, wenn man das Endurance Rennen am Ende noch mitfahren will. Und wie ist das Publikum idR bei solchen Events bzgl. der Anzahl und der Rundenzeiten, denn ich habe die Befürchtung, dass die Langsamen sonst im Weg stehen. Das Event ist ja unter der Woche und sehr weit weg.
Damit einhergehend, wieviele Sätze Reifen, Bremsbeläge und sonstiges was man so einem Wochenendevent normalerweise nicht braucht soll man mitnehmen? Ich schätze mich bei normalen Events im vorderen Mittelfeld ein.
Wie ist in Rijeka Anfang Juni das Wetter, insbesondere bezüglich des Windes?
Kann man aufgrund der großen Entfernung am Vortag schon anreisen und nach dem Event erstmal an der Strecke übernachten, um am nächsten Tag zurückzufahren?
Und kann man sein Gespann an der Strecke bzw. in Kroatien stehen lassen, ohne Angst zu haben, dass da was geklaut wird?
ich überlege mit Speer in Rijeka beim Freien Fahren mitzumachen und da das recht weit weg ist und über vier Tage geht, bedarf das einiger Vorbereitung. Ich möchte aufjedenfall das Event, wenn nicht dann das Brünn Event mitnehmen, weil ich ohne Zeitdruck in den 20min Turns frei Fahren möchte.
Wieviel fährt man da von der möglichen Fahrzeit realistisch? Ich denke irgendwann machen Kopf und Geist nicht mehr mit, wenn man das Endurance Rennen am Ende noch mitfahren will. Und wie ist das Publikum idR bei solchen Events bzgl. der Anzahl und der Rundenzeiten, denn ich habe die Befürchtung, dass die Langsamen sonst im Weg stehen. Das Event ist ja unter der Woche und sehr weit weg.
Damit einhergehend, wieviele Sätze Reifen, Bremsbeläge und sonstiges was man so einem Wochenendevent normalerweise nicht braucht soll man mitnehmen? Ich schätze mich bei normalen Events im vorderen Mittelfeld ein.
Wie ist in Rijeka Anfang Juni das Wetter, insbesondere bezüglich des Windes?
Kann man aufgrund der großen Entfernung am Vortag schon anreisen und nach dem Event erstmal an der Strecke übernachten, um am nächsten Tag zurückzufahren?
Und kann man sein Gespann an der Strecke bzw. in Kroatien stehen lassen, ohne Angst zu haben, dass da was geklaut wird?
- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Zu Rijeka kann ich dir garnichts sagen, da war ich noch nie.
Aber ich fahre jedes Jahr Open Pit in Calafat mit Speer.
Natürlich ist das Leistungsniveau auf der Strecke recht unterschiedlich. Aber man bekommt dennoch genug freie Runden. Man hat ja keinen Druck und kann alles nutzen. Raus fahren, wenns leerer ist, mal durch die Boxengasse rollen…
Reifen musst du schauen, kp wie schnell du bist und wieviele Reifen du sonst so durch bringst.
Man kann theoretisch natürlich fahren ohne Ende und dann gehen natürlich auch mehr Verschleissteile durch.
Die meisten schaffen es jedoch nicht, viel mehr Runden zu fahren, als sie es in den Gruppen eingeteilten Events, auch täten.
Der Durchschnittsfahrer, ist ja nach 6 Turns ohnehin KO.
Als kleiner Anhaltspunkt:
Calafat ist ca. 3,2km lang und wir sind eigentlich immer die, die so ziemlich am meisten fahren. Wir machen ca. 250 Runden in 4 Tagen. Letztes Jahr waren zwei flotte Roadracer da, die haben über 300 Runden gemacht. Viel mehr, geht glaube ich, einfach nicht.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Aber mach dir keinen Kopf, es gibt nichts schöneres, als open pit! Du fährst wann du willst, nicht nur wenn du mal dran bist. Rot ist halb so wild. Du kannst auch mal nen vollen Tank leer fahren und hast alle Zeit der Welt.
LG David
Aber ich fahre jedes Jahr Open Pit in Calafat mit Speer.
Natürlich ist das Leistungsniveau auf der Strecke recht unterschiedlich. Aber man bekommt dennoch genug freie Runden. Man hat ja keinen Druck und kann alles nutzen. Raus fahren, wenns leerer ist, mal durch die Boxengasse rollen…
Reifen musst du schauen, kp wie schnell du bist und wieviele Reifen du sonst so durch bringst.
Man kann theoretisch natürlich fahren ohne Ende und dann gehen natürlich auch mehr Verschleissteile durch.
Die meisten schaffen es jedoch nicht, viel mehr Runden zu fahren, als sie es in den Gruppen eingeteilten Events, auch täten.
Der Durchschnittsfahrer, ist ja nach 6 Turns ohnehin KO.
Als kleiner Anhaltspunkt:
Calafat ist ca. 3,2km lang und wir sind eigentlich immer die, die so ziemlich am meisten fahren. Wir machen ca. 250 Runden in 4 Tagen. Letztes Jahr waren zwei flotte Roadracer da, die haben über 300 Runden gemacht. Viel mehr, geht glaube ich, einfach nicht.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Aber mach dir keinen Kopf, es gibt nichts schöneres, als open pit! Du fährst wann du willst, nicht nur wenn du mal dran bist. Rot ist halb so wild. Du kannst auch mal nen vollen Tank leer fahren und hast alle Zeit der Welt.
LG David
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Stufe mich mal wie du im vorderen mittelfeld ein, hatte letztes Jahr 2x Open Pitlane mit Racecamp. Klar ist Speer der schnellere Veranstalter. Aber bei Racecamp war ich um die 2 30min racer Solts froh, ich hatte sonst vll 2-3 freie Runden am Tag. Zum Überholen lernen gut, aber für Zeitenjagt nichts.
Wieviel reifen du brauchst kommt eben echt auf die Geschwindigkeit drauf an.
Wenn ich spare dann würden bei der 750er 1 HR für 3 Tage reichen, mache aber meistens am 3. Tag ein neuen rein.
Wieviel reifen du brauchst kommt eben echt auf die Geschwindigkeit drauf an.
Wenn ich spare dann würden bei der 750er 1 HR für 3 Tage reichen, mache aber meistens am 3. Tag ein neuen rein.
- madsin Offline
- Beiträge: 1549
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
In Calafat gibt es jeden Tag einen „Top20“ Turn a 20 minuten.
In Calafat bin ich die letzten Jahre immer einer der 20 schnellsten gewesen und ich hatte definitiv genug freie Runden. Auch Zeitenjagd, ohne Probleme möglich.
Aber wie gesagt, keine Ahnung, wie das in Rijeka abläuft.
Finde die Vorteile von Open Pit überwiegen alle male.
Vor allem, wenn es nur „training“ ist und keine Rennveranstaltung.
In Calafat bin ich die letzten Jahre immer einer der 20 schnellsten gewesen und ich hatte definitiv genug freie Runden. Auch Zeitenjagd, ohne Probleme möglich.
Aber wie gesagt, keine Ahnung, wie das in Rijeka abläuft.
Finde die Vorteile von Open Pit überwiegen alle male.
Vor allem, wenn es nur „training“ ist und keine Rennveranstaltung.
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Jetzt geb ich mal als eher langsamer Fahrer meinen Senf dazu.
Glaube das die Open Pitlane-Veranstaltungen sowieso nur was für schnellere Fahrer ist. Für langsamere eher nicht sinnvoll bzw ratsam. Schnellere Fahrer sind z.B. bei Speer-Veranstaltungen (meistens 4 Gruppen) die 2 schnellen Gruppen und von der 3. Gruppe maximal die Schnellsten. Der Rest steht doch nur im Weg rum und das ist dann für die Schnellen wie auch die Langsamen nimmer fein zu fahren. Und es kann auch gefährlich werden.
Kanns nur von meiner Seite aus sehen. Ich würd nur im Weg rumstehen und werde durch die Überholmanöver der schnellen Fahrer aus dem Konzept gebracht. Dann ist meine Linie und die Linie des Schnelleren beim Teufel. Im Prinzip hat dann keiner eine rechte Freude damit.
Total verständlich aber muß ich sagen, deshalb lass ich die Finger davon.
Grüße
Martin
Glaube das die Open Pitlane-Veranstaltungen sowieso nur was für schnellere Fahrer ist. Für langsamere eher nicht sinnvoll bzw ratsam. Schnellere Fahrer sind z.B. bei Speer-Veranstaltungen (meistens 4 Gruppen) die 2 schnellen Gruppen und von der 3. Gruppe maximal die Schnellsten. Der Rest steht doch nur im Weg rum und das ist dann für die Schnellen wie auch die Langsamen nimmer fein zu fahren. Und es kann auch gefährlich werden.
Kanns nur von meiner Seite aus sehen. Ich würd nur im Weg rumstehen und werde durch die Überholmanöver der schnellen Fahrer aus dem Konzept gebracht. Dann ist meine Linie und die Linie des Schnelleren beim Teufel. Im Prinzip hat dann keiner eine rechte Freude damit.
Total verständlich aber muß ich sagen, deshalb lass ich die Finger davon.
Grüße
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
-
- Ninjarider Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
- Motorrad: ZX10R '16
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Servus 
Werde bei dem Event auch vor Ort sein mit einigen Jungs. Letztes Jahr hat sich das ganze eh relativ gut aufgeteilt zwecks Fahrzeit. Da man ja eh 4 Tage Zeit hat kommts meistens nur am 1. Tag zum Gerammel auf der Strecke, dann werden die 1. schon müde und müssen Kraft sparen
Zudem gibts pro Tag für die top30 nen Sonderturn (20min). Denke wird sich wieder ganz gut auf die 4 Tage aufteilen, Fahrzeit gibts auf alle Fälle genug. Reifentechnisch kommts halt drauf an was für ne Marke & Mischung, Tempo und Moped du fährtst.
Ich zb. fahr ne 1000er und tiefe 34er Zeiten (zumindest letztes Jahr
), rechne mal mit 1-2 Vorderreifen & 4-5 Hinteren. Rundentechnisch wird da schon einiges auf uns zukommen inkl. dem 300 Meilen Rennen
Bremsbeläge und sonstiges Zeug solltest sowieso immer auf Vorrat dabei haben, man weiss nie was passiert.
Wetter Anfang Juni scheint das perfekte Zeitfenster zu sein, waren die letzten 3 Jahre immer am 2. oder 3. Juniwochenende da und nur einmal ganz wenig Regen. Temperatur so um die 25 -28 Grad, was will man mehr
Grüsse

Werde bei dem Event auch vor Ort sein mit einigen Jungs. Letztes Jahr hat sich das ganze eh relativ gut aufgeteilt zwecks Fahrzeit. Da man ja eh 4 Tage Zeit hat kommts meistens nur am 1. Tag zum Gerammel auf der Strecke, dann werden die 1. schon müde und müssen Kraft sparen

Zudem gibts pro Tag für die top30 nen Sonderturn (20min). Denke wird sich wieder ganz gut auf die 4 Tage aufteilen, Fahrzeit gibts auf alle Fälle genug. Reifentechnisch kommts halt drauf an was für ne Marke & Mischung, Tempo und Moped du fährtst.
Ich zb. fahr ne 1000er und tiefe 34er Zeiten (zumindest letztes Jahr


Bremsbeläge und sonstiges Zeug solltest sowieso immer auf Vorrat dabei haben, man weiss nie was passiert.
Wetter Anfang Juni scheint das perfekte Zeitfenster zu sein, waren die letzten 3 Jahre immer am 2. oder 3. Juniwochenende da und nur einmal ganz wenig Regen. Temperatur so um die 25 -28 Grad, was will man mehr

Grüsse
2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
-
- bunterbo Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 16. Januar 2021, 22:33
- Motorrad: Triumph Daytona 675R
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Danke für den Input, von mir aus würde ich da sofort buchen wenn ich meinen Urlaub vom Arbeitgeber genehmigt bekomme.
Ob Rijeka oder Brünn oder beides weiß ich noch nicht.
Mich reizt natürlich nicht nur die Tatsache, dass das neue Strecken für mich sind, sondern auch dass ich zumindest aus der Ferne beurteilt weniger Zeitdruck bzgl. Fahrzeit habe.
Natürlich auch dass ich mehr Minuten/ Euro bekomme, nur 1x eine lange An-und Rückreise habe und das Ganze als eine Art Trainingslager sehen kann.
Fitnesstechnisch bin ich nach einem normalen Wochenendevent weniger körperlich als geistig erschöpft, weil ich zwischen Aufladen + Anreise Freitagmittags und Aufladen+ Abreise am Sonntag spät abends daueraktiv bin.
Mal schauen wie das beim Endurance Event wird
Ob Rijeka oder Brünn oder beides weiß ich noch nicht.
Mich reizt natürlich nicht nur die Tatsache, dass das neue Strecken für mich sind, sondern auch dass ich zumindest aus der Ferne beurteilt weniger Zeitdruck bzgl. Fahrzeit habe.
Natürlich auch dass ich mehr Minuten/ Euro bekomme, nur 1x eine lange An-und Rückreise habe und das Ganze als eine Art Trainingslager sehen kann.
Fitnesstechnisch bin ich nach einem normalen Wochenendevent weniger körperlich als geistig erschöpft, weil ich zwischen Aufladen + Anreise Freitagmittags und Aufladen+ Abreise am Sonntag spät abends daueraktiv bin.
Mal schauen wie das beim Endurance Event wird
-
- Ninjarider Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
- Motorrad: ZX10R '16
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Falls in Rijeka auch vor Ort bist kannst dich mal hinten ans Abschleppseil hängenbunterbo hat geschrieben:Danke für den Input, von mir aus würde ich da sofort buchen wenn ich meinen Urlaub vom Arbeitgeber genehmigt bekomme.
Ob Rijeka oder Brünn oder beides weiß ich noch nicht.
Mich reizt natürlich nicht nur die Tatsache, dass das neue Strecken für mich sind, sondern auch dass ich zumindest aus der Ferne beurteilt weniger Zeitdruck bzgl. Fahrzeit habe.
Natürlich auch dass ich mehr Minuten/ Euro bekomme, nur 1x eine lange An-und Rückreise habe und das Ganze als eine Art Trainingslager sehen kann.
Fitnesstechnisch bin ich nach einem normalen Wochenendevent weniger körperlich als geistig erschöpft, weil ich zwischen Aufladen + Anreise Freitagmittags und Aufladen+ Abreise am Sonntag spät abends daueraktiv bin.
Mal schauen wie das beim Endurance Event wird



2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7260
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Moin Martin,Zuttl hat geschrieben:
Total verständlich aber muß ich sagen, deshalb lass ich die Finger davon.
Grüße
Martin
sehe ich komplett anders, wie bereits geschrieben entmischt sich das nach dem ersten Tag. Wir waren 4 Tage Open Pitlane in Alcarras, total entspannte Veranstaltung.
Grüße,
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Re: Speer Freies Fahren
Kontaktdaten:
Kein schneller Fahrer ballert 4 Tage lang um in jeder Runde Bestzeiten zu jagen....dafür sind eben die Sonderzeiten.Zuttl hat geschrieben:Jetzt geb ich mal als eher langsamer Fahrer meinen Senf dazu.
Glaube das die Open Pitlane-Veranstaltungen sowieso nur was für schnellere Fahrer ist. Für langsamere eher nicht sinnvoll bzw ratsam. Schnellere Fahrer sind z.B. bei Speer-Veranstaltungen (meistens 4 Gruppen) die 2 schnellen Gruppen und von der 3. Gruppe maximal die Schnellsten. Der Rest steht doch nur im Weg rum und das ist dann für die Schnellen wie auch die Langsamen nimmer fein zu fahren. Und es kann auch gefährlich werden.
Kanns nur von meiner Seite aus sehen. Ich würd nur im Weg rumstehen und werde durch die Überholmanöver der schnellen Fahrer aus dem Konzept gebracht. Dann ist meine Linie und die Linie des Schnelleren beim Teufel. Im Prinzip hat dann keiner eine rechte Freude damit.
Total verständlich aber muß ich sagen, deshalb lass ich die Finger davon.
Grüße
Martin
In normalen Trainingsturns überholen die dich dann und du bekommst kaum was davon mit.
Aber in der Tat: wenn dich das aus dem Konzept bringt dann ist so eine Veranstaltung eher nichts für dich.
Andersherum gut um sich daran zu gewöhnen.
In der Regel kannst du aber dort super mit Leuten in Kontakt kommen und viel lernen.
Bei soviel Fahrtzeit kann nen Schneller auch mal mit dir raus und dir nen paar Sachen zeigen.
Unterm Strich hat man bei open pitlane aber auch viel mehr Freude haben als sonst. Und das gilt für alle Geschwindigkeiten.