Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- gs-opi Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 21. März 2020, 15:39
- Motorrad: BMW GS
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Mit der GS auf der Rennstrecke?
Ja, das geht und ich habe es in 2021 intensiv ausprobiert.
Zum Equipment: R1250GS HP,
17 Zoll Carbon-Speichräder,
Öhlis TTX-Racingfahrwerk inkl. Lenkungsdämpfer,
Acrapovic Kümmeranlage,
Schnitzer-Endschalldämpfer Euro 3 (durch Defekt um ca. 40% gekürzt),
Superbike-Lenker (etwas schmaler und tiefer)
Mapping ändern lassen
Nun habe ich mich beim WSB zum BMW Boxercup 2021 angemeldet.
6 Veranstaltungen mit je 2 Rennen in
Rijeka, Slovakiaring, Brünn, Most, Pannonia Ring und Schleizer Dreieck.
Zunächst als Einziger mit der GS, alle anderen Teilnehmer fahren Rennboxer R1200S und R1200 HP Sport.
Die Rennen wurden, bis auf Schleiz, zusammen mit weiteren Klassen gefahren, sodass wir ca. bis zu 35 Starter bzw. Starterinnen waren.
Übrigens waren das, mit nun 62 Jahren, meine allerersten Rennen überhaupt. Und, es hat fürchterlich Spaß gemacht, diese Rennatmosphäre mit ganz tollen Leuten zu erleben. Wir im Boxercup waren insgesamt 16 Starter, bei ca. 140-160 Teilnehmern an den Wochenenden.
Fazit: Ja, man kann auch mit einer oftmals unter Racern verpönten Gummikuh GS bis zu einem bestimmten Punkt mitfahren und ist nicht Letzter.
Auch wird die ein oder andere 1000 überholt, spätestens auf der Bremse ging so einiges und hat auch Staunen
hervorgebracht.
Und zum Schluss das Beste: In der Jahresendwertung habe voller Stolz den 3. Platz belegt!
Für interessierte Racer nun die Zeiten:
Rijeka 1:42
Slovakiaring 2:29
Brünn 2:27
Most 1:51
Pannonia Ring 2:11 Update 2022: 2:10 und Update 2023: 2:09
Schleiz 2:06 im Regen mit Original-Straßenreifen und ein Turn im feien Training bei abtrocknender Fahrbahn 1:52
Ich hoffe damit noch weitere GS-Fahrer anzuregen, es einfach zu probieren. Es macht richtig Spaß und das allerbeste ist, „Mann“ muss mit der GS nicht Erster sein, man gewinnt irgendwie immer ein bisschen. Und, wenn es mal nicht so läuft, naja dann ist es eben einfach nur eine? GS.
Die kann eben vieles gut, aber nichts sehr, sehr gut.
Trotzdem, lache niemals über eine Kuh, bevor du sie nicht besiegt hast!
Es grüßt Euch
Carsten
Ja, das geht und ich habe es in 2021 intensiv ausprobiert.
Zum Equipment: R1250GS HP,
17 Zoll Carbon-Speichräder,
Öhlis TTX-Racingfahrwerk inkl. Lenkungsdämpfer,
Acrapovic Kümmeranlage,
Schnitzer-Endschalldämpfer Euro 3 (durch Defekt um ca. 40% gekürzt),
Superbike-Lenker (etwas schmaler und tiefer)
Mapping ändern lassen
Nun habe ich mich beim WSB zum BMW Boxercup 2021 angemeldet.
6 Veranstaltungen mit je 2 Rennen in
Rijeka, Slovakiaring, Brünn, Most, Pannonia Ring und Schleizer Dreieck.
Zunächst als Einziger mit der GS, alle anderen Teilnehmer fahren Rennboxer R1200S und R1200 HP Sport.
Die Rennen wurden, bis auf Schleiz, zusammen mit weiteren Klassen gefahren, sodass wir ca. bis zu 35 Starter bzw. Starterinnen waren.
Übrigens waren das, mit nun 62 Jahren, meine allerersten Rennen überhaupt. Und, es hat fürchterlich Spaß gemacht, diese Rennatmosphäre mit ganz tollen Leuten zu erleben. Wir im Boxercup waren insgesamt 16 Starter, bei ca. 140-160 Teilnehmern an den Wochenenden.
Fazit: Ja, man kann auch mit einer oftmals unter Racern verpönten Gummikuh GS bis zu einem bestimmten Punkt mitfahren und ist nicht Letzter.
Auch wird die ein oder andere 1000 überholt, spätestens auf der Bremse ging so einiges und hat auch Staunen
hervorgebracht.
Und zum Schluss das Beste: In der Jahresendwertung habe voller Stolz den 3. Platz belegt!
Für interessierte Racer nun die Zeiten:
Rijeka 1:42
Slovakiaring 2:29
Brünn 2:27
Most 1:51
Pannonia Ring 2:11 Update 2022: 2:10 und Update 2023: 2:09
Schleiz 2:06 im Regen mit Original-Straßenreifen und ein Turn im feien Training bei abtrocknender Fahrbahn 1:52
Ich hoffe damit noch weitere GS-Fahrer anzuregen, es einfach zu probieren. Es macht richtig Spaß und das allerbeste ist, „Mann“ muss mit der GS nicht Erster sein, man gewinnt irgendwie immer ein bisschen. Und, wenn es mal nicht so läuft, naja dann ist es eben einfach nur eine? GS.
Die kann eben vieles gut, aber nichts sehr, sehr gut.
Trotzdem, lache niemals über eine Kuh, bevor du sie nicht besiegt hast!
Es grüßt Euch
Carsten
Zuletzt geändert von gs-opi am Mittwoch 6. September 2023, 12:44, insgesamt 3-mal geändert.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ja klasse, noch so ein Bekloppter
Mit ner gepimpten 1150GS war ich auch öfter auf der Renne und mal beim Boxercup dabei.
Die 1250 ist da aber noch mal ne ganz andere Nummer!
Viel Spaß weiterhin.
Und falls du mal nach Oschersleben kommst ... 1:44,1 sind zu unterbieten.

Mit ner gepimpten 1150GS war ich auch öfter auf der Renne und mal beim Boxercup dabei.
Die 1250 ist da aber noch mal ne ganz andere Nummer!
Viel Spaß weiterhin.
Und falls du mal nach Oschersleben kommst ... 1:44,1 sind zu unterbieten.

Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ach, Opi, ich freue mich immer, wenn jemand mit einem unterschätzten Gerät die Zweifler eines besseren belehren kann.
Applaus, Applaus
Und viel Freude weiterhin.
Applaus, Applaus

Und viel Freude weiterhin.

Öfter mal die Hände waschen!!!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16903
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Mit 1:51 in Most könnte das klappen.Larsi hat geschrieben: Und falls du mal nach Oschersleben kommst ... 1:44,1 sind zu unterbieten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Denke ich auch ... aber irgendwas müssen 18 Jahre Moppedentwicklung ja auch bringen.Lutze hat geschrieben: Mit 1:51 in Most könnte das klappen.

Es sei ihm gegönnt!
Meine GS war von 2002, die Zeit aus 2007 (Art-Motor Boxer-Battle).
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich finde die 2:11 am Pan sehr beachtlich!! Das schafft so mancher Jungspund mit einer aktuellen 1000er nicht auf Anhieb!!
Meinen Respekt hast du
Meinen Respekt hast du

- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ah, letztens bei WSB am Pann.
Hab nicht schlecht gestaunt als da vorne eine GS im Rennen fuhr
Hab nicht schlecht gestaunt als da vorne eine GS im Rennen fuhr

- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Jessas - 2:11 am Pann mit DEM Gerätgs-opi hat geschrieben:Mit der GS auf der Rennstrecke?
Pannonia Ring 2:11

Das schaffen an einem Wochenende 90 % der Fahrer nit ...
Respekt, i knie nieder !!!



Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Sehr cool 

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Re: Mit der BMW GS auf der Rennstrecke
Kontaktdaten:
Mit den Zeiten auf jeden Fall eine coole Sache.
Ich war mit meiner Serien MT10 auch schon mal "notgedrungen" auf der Piste und war nicht der langsamste.
Trotzdem ziehe ich ein Sport Möppi eindeutig vor.
Aber jedem das seine, Hauptsache man hat seinem Spaß.
Die GS ist ja Bauart bedingt wegen der Breite nur schwer zu überholen und gänzlich umkippen kann sie ja auch nicht.
Dazu die altersgerechte Sitzposition mit der komfortablen Fahrwerksabstimmung.
Why not?
Ich war mit meiner Serien MT10 auch schon mal "notgedrungen" auf der Piste und war nicht der langsamste.
Trotzdem ziehe ich ein Sport Möppi eindeutig vor.
Aber jedem das seine, Hauptsache man hat seinem Spaß.
Die GS ist ja Bauart bedingt wegen der Breite nur schwer zu überholen und gänzlich umkippen kann sie ja auch nicht.
Dazu die altersgerechte Sitzposition mit der komfortablen Fahrwerksabstimmung.
Why not?
Es gibt immer einen Schnelleren