Hello zusammen.
Bei meiner 750 K8 sifft leicht Öl am Druckstift der Kupplung.
Jetzt möchte ich den Druckstift und Simmerring wechseln und hab mich im Netz schlau gemacht.
Ich finde leider nur Beiträge zur 1000 K7/K8 und da wird das Ganze auch asl "Simmering des Todes, der Hölle" etc. betitelt, weil um diesen zu wechseln der Motor zerlegt werden muss.
Als ich gerade beim Händler war, hat dieser gemeint das hört er zum ersten Mal und das wäre bei der 750 K8 nicht so.
Er hat gemeint ne Spax in den Simmerring drehen, rausziehen und Neuen rein.
Ich möchte das jetzt nicht wirklich rausfinden und dann mit ner Spax im Simmerring dastehen und dann den Motor zerlegen, weil es doch sie wie bei der 1000er ist. Nicht dass das ein Problem wäre, aber nächstes WE steht OSL an und davor klappt das sicher nimmer.
Long story short, kann mir jemand Auskunft erteilen, was nun korrekt ist?
Vielen Dank schon Mal.
GSXR 750 K8 Simmerring am Druckstift der Kupplung wechseln
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Soundwave Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: HHR / Most
Season 2022:
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
-
- felix2k6 Offline
- Beiträge: 379
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 20:57
- Motorrad: gsxr 600
- Lieblingsstrecke: Pan
hingucken. wenn da nen steg ist, vor den der radialwellendichtring läuft, musste die möhre halt auseinander bauen. ansonten kann man den in der miniaturgröße ganz einfach ziehen
-
- Devil_RR Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 23. Juli 2018, 15:31
- Motorrad: YZF-R1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Moin.
Dieses Jahr erst gemacht. Der Simmerring wird von einem kleinen Bleck in Position gehalten. Sobald der weg ist kann man den Ring raus ziehen. Hab dafür nen Schlitzschraubendreher der am ende Krum ist, wie ein Hakenschlüssel. Ich setz die neuen gerne mit etwas Motordichtmasse ein, muss man aber nicht. Beim raus ziehen nur aufpassen das die Dichtflächen keinen Schaden nehmen und die Druckstange penibel prüfen, ist die eingelaufen, läufts da raus.
Viel erfolg.
Dieses Jahr erst gemacht. Der Simmerring wird von einem kleinen Bleck in Position gehalten. Sobald der weg ist kann man den Ring raus ziehen. Hab dafür nen Schlitzschraubendreher der am ende Krum ist, wie ein Hakenschlüssel. Ich setz die neuen gerne mit etwas Motordichtmasse ein, muss man aber nicht. Beim raus ziehen nur aufpassen das die Dichtflächen keinen Schaden nehmen und die Druckstange penibel prüfen, ist die eingelaufen, läufts da raus.
Viel erfolg.
- Soundwave Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: HHR / Most
Hallo,Devil_RR hat geschrieben:Moin.
Dieses Jahr erst gemacht. Der Simmerring wird von einem kleinen Bleck in Position gehalten. Sobald der weg ist kann man den Ring raus ziehen. Hab dafür nen Schlitzschraubendreher der am ende Krum ist, wie ein Hakenschlüssel. Ich setz die neuen gerne mit etwas Motordichtmasse ein, muss man aber nicht. Beim raus ziehen nur aufpassen das die Dichtflächen keinen Schaden nehmen und die Druckstange penibel prüfen, ist die eingelaufen, läufts da raus.
Viel erfolg.
vielen Dank für die Info.
Genau das Problem habe ich auch. Wollte vorsorglich beides wechseln, kostet ja nicht die Welt.
Season 2022:
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
- MeisterJoda Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
- Motorrad: Gsxr750 k8
- Lieblingsstrecke: Spa,
Wieviel km hast du auf deiner k8 drauf wenn ich fragen darf ?
Hab mir dieses Jahr die gleiche geholt und war schon auf 3 Strecken. Bis jetzt ist alles dicht.
Km-Stand bei meiner: 37.500 km
Hab mir dieses Jahr die gleiche geholt und war schon auf 3 Strecken. Bis jetzt ist alles dicht.
Km-Stand bei meiner: 37.500 km
- Soundwave Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Lieblingsstrecke: HHR / Most
Meine 600er K8 hatte knapp über 30tkm und hatte nichts, die 750er ca. 19tkm.MeisterJoda hat geschrieben:Wieviel km hast du auf deiner k8 drauf wenn ich fragen darf ?
Hab mir dieses Jahr die gleiche geholt und war schon auf 3 Strecken. Bis jetzt ist alles dicht.
Km-Stand bei meiner: 37.500 km
Geh aber davon aus es liegt am eingelaufenen Druckstift, der sah schon übel aus.
Hab den nun mal gewechselt, am WE geht's nach OSL. Sollte es weiter siffen, tausch ich den Simmerring vor Ort ansosnsten übern Winter. Hab ihn nun ja eh schon daliegen.
Season 2022:
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer