Zum Inhalt

CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

schmiTTi hat geschrieben:nun fahre ich seit 23 jahren motorradrennen. langstrecken wm, pro superbike, superbike idm, TT, ect. bis auf kawa habe ich auch schon alles gefahren. 200ps am rad sind echt der hammer. aber wer hier alles temparaturprobleme hat, unglaublich. ich habe noch nie mehr als 90 grad wassertempi gehabt.

was macht ihr denn bloss mit euren mopeten?
Naja vielleicht bin ich einfach nur zu blöde!
ich fahre die gerade mit vollgas und in den kurven nehme ich gas weg und bremse auch ab und an. Leider lagen die temp an heißen tagen bei meiner cbr 600 rr ca be 100 grad und beim langsamen rollen so bei 108-112 grad (ich fand das schon etwas zu heiß für den Motor :shock: ). lag aber bestimmt nicht an meiner maschine sonder an meiner einrolltechnik!

Ich habe kein hightech moped wie in anderen klassen oder bei rennteams üblich einen rennkühler drann, warum benutzen die den den überhaupt :roll: :?: ich kippe da auch nichts besonderes in den kühler ein.

Außerdem war mir langweilig und ich wollte mich wie ein echter ssp schrauber fühlen.
Der kühler hat mir so mein selbstvertrauen gegeben. Danach bin ich mindestens 5 sec. schneller pro runde gefahren + jetzt kann ich mich auch an sehr heißen tagen auf die piste wagen und mich voll und ganz auf die landschaft konzentrieren. :riding:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

Kasimir #54 hat geschrieben:
schmiTTi hat geschrieben:nun fahre ich seit 23 jahren motorradrennen. langstrecken wm, pro superbike, superbike idm, TT, ect. bis auf kawa habe ich auch schon alles gefahren. 200ps am rad sind echt der hammer. aber wer hier alles temparaturprobleme hat, unglaublich. ich habe noch nie mehr als 90 grad wassertempi gehabt.

was macht ihr denn bloss mit euren mopeten?
Naja vielleicht bin ich einfach nur zu blöde!
ich fahre die gerade mit vollgas und in den kurven nehme ich gas weg und bremse auch ab und an. Leider lagen die temp an heißen tagen bei meiner cbr 600 rr ca be 100 grad und beim langsamen rollen so bei 108-112 grad (ich fand das schon etwas zu heiß für den Motor :shock: ). lag aber bestimmt nicht an meiner maschine sonder an meiner einrolltechnik!

Ich habe kein hightech moped wie in anderen klassen oder bei rennteams üblich einen rennkühler drann, warum benutzen die den den überhaupt :roll: :?: ich kippe da auch nichts besonderes in den kühler ein.

Außerdem war mir langweilig und ich wollte mich wie ein echter ssp schrauber fühlen.
Der kühler hat mir so mein selbstvertrauen gegeben. Danach bin ich mindestens 5 sec. schneller pro runde gefahren + jetzt kann ich mich auch an sehr heißen tagen auf die piste wagen und mich voll und ganz auf die landschaft konzentrieren. :riding:
hehe klasse beispiel hier das schnell sein eben zu 90 % im kopf statfindet. wenn dich der kühlerumbau 5 sec schneller gemacht hat, dann würde ich sagen hat sich das SEHR gelohnt :wink:
ach ja hatte früher auch ne pc37, habe ebenfalls den 1000rr kühler verbaut gehabt, wenn du fotos oder infos brauchst sag bescheid.

lg kari69
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Hi,

@ Kasimir #54 danke für den Tip. Werd am Samstag mal in den Baumarkt gehen und mal nachsehen ob die was haben. Ansonsten Ketchup.


Vielleicht ist das unser (fast) aller fehler das wir gas weg nehmen/bremsen und dadurch langsamer werden. :oops:
Weil langsamer bedeutet ja gleichzeitig weniger fahrtwind und somit weniger Kühlleistung:shock:

:idea: (glaub ich hab unser Problem gefunden, und man muß nicht einmal was ausgeben und schrauben damits besser wird) :wink:

Ich werds in Most vielleicht mal probieren und nicht bremsen sondern überall versuchen mit voller geschwindigkeit durchzufahren.
(da muß ich aber bestimmt wieder auf den serien Kühler zurück rüsten weil sich sonst vermutlich Eiswürfel im kühler bilden)
Hätte dann einen SC 57 Kühler abzugeben (wenn es funktioniert)

grüße Schubi22
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Ich kram den Fred nochmals raus.

Habe den Umbau jetzt auch fertig und muss die Rennpappe dranbasteln.
Schönen Dank auch!

Zusätzlich habe ich den Kühlkreislauf von links nach rechts verlegt und
einen extra Ölkühler verbaut - muss ich jetzt mal beim ersten Training testen.

Kann mir jemand den Abstand Kühler zu Reifen und Kotflügel zu Verkleidung
nennen bzw. mal nen Gliedermaßstab dran halten ?! Hab eine Sebimoto Verkleidung und wenn ich die so grob hin halte, passen die Anschraubpunkte nicht wirklich
:cry:
  • y_999 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 5. Januar 2011, 14:02
  • Motorrad: GSXR 750 / GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Böblingen

Re: CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von y_999 »

Hallo,
Ich kram das mal raus.
Kann mir jemand mal die maße von dem sc57 kühler sagen bitte??
Hat irgendjemand den ZXR400 oder den ZXR750 kühler dran gemacht?? Welches ist einfacher und einigermaßen passender ohne großen Aufwand an eine PC37 zum anpassen.!!!
Der ZXR400 hat einen Anschluss weniger
Der ZXR750 hat gleiche Anschlüsse wie der PC37. Wenns es dann von der Größe einigermaßen passt, dann wäre es ja einfach....;-))... vielleicht???? Und günstiger....

Jemand schon gemacht??
Danke

Gruß Yahya
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Besorg Dir einen SC 57 Kühler und halte Dich an die Anweisungen aus dem Tread, das passt und funktioniert.

Ist grad einer im Anzeigenteil, schlag zu, die Teile gibt es nicht mehr so häufig. :)
AMEISE
  • y_999 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 5. Januar 2011, 14:02
  • Motorrad: GSXR 750 / GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Böblingen

Re: CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von y_999 »

Ok, mach ich.
Hat mir jemand vielleicht die maße von dem SC57 Kühler
noch im Kopf ??
Danke

Gruß Yahya
  • Zirp Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 21:00
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zirp »

Hallo zusammen,

bin gerade auch an diesem Umbau dran, ich bekomme aber ums Verrecken den Einfüllstutzen nicht annähernd so untergebracht, wie man es hier auf den Bildern sieht. Habt ihr den Kühler noch extra weiter nach rechts gehängt, sowie weiter runter gesetzt? Wenn ich den Kühler samt Halter dran baue, kommt schon dieses Alurohr vom oberen Zulauf gegen die Ramair, so dass da wirklich 0 Platz ist. Würde mich über das ein oder andere weitere Bild freuen, denn die Temperatur bei diesem Mopet geht einem schon tierisch auf den Zeiger.

Danke und Gruß
  • Vunky Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 21. Mai 2012, 19:07

Re: CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?

Kontaktdaten:

Beitrag von Vunky »

Moin,

hatte das selbe Problem mit dem Ram-Air. Ich habe diesen dann einfach ausgeschnitten und mit Glasfaser wieder verschlossen.
Dateianhänge
Foto.JPG
Antworten