Zum Inhalt

Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chaospilot Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Chaospilot »

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wintex bietet jetzt auch eine Airbag Kombi an.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • amade Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2010, 19:30
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Beitrag von amade »

Boa. Das Urteil ist ja mal nicht ohne. Demnach sind ja alle Kombis nach 2015 und nach einem Sturz im Grund wertlos!
Oder kann man das Dainese System auch in eine Alpinestar Kombi packen?
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Nein.

Soweit ich mich erinnere ging es aber auch nur um eine Kleinigkeit in Form einer Naht oder sowas, nicht um das System oder die Auslösung an sich.

Das wird recht schnell zu ändern sein, oder aber es wird eine Lizenzvereinbarung geben schätze ich.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1437
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

TTs Target hat geschrieben:Nein.

Soweit ich mich erinnere ging es aber auch nur um eine Kleinigkeit in Form einer Naht oder sowas, nicht um das System oder die Auslösung an sich.

Das wird recht schnell zu ändern sein, oder aber es wird eine Lizenzvereinbarung geben schätze ich.
Und für eine "Kleinigkeit" wir jahrelang gestritten :?:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Klar, da geht es um viel Geld und dem Konkurrenten schaden zu können ist dem ein oder andern auch viel Geld wert.

Gibt einige Informationen die ich zb. Verkaufsfördernd erachte, wir aber nicht erhalten, weil die Sorge besteht, dass einer der Kollegen mit der Notiz einen Tag später bei der Konkurrenz auf der Matte steht und das dort publik macht. Im konkreten Fall ging es darum an welchen Maßen was und wie geändert wurde um der Aussage "bessere Passform" mit Daten unterlegen zu können. Mir ging es also drum cm Maße vorher-nachher zu erhalten, aber wurden eben nicht herausgegeben. Und das ist ja im Prinzip eine Kleinigkeit und kein technisches Detail, bei Sachen wie Membranverklebung, Reißverschlüsse oder Nahtstabilität ist das noch mal eine andere Nummer.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7305
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von Henning #17 »

amade hat geschrieben: Oder kann man das Dainese System auch in eine Alpinestar Kombi packen?
NEIN
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Beitrag von moik »

amade hat geschrieben:Boa. Das Urteil ist ja mal nicht ohne. Demnach sind ja alle Kombis nach 2015 und nach einem Sturz im Grund wertlos!
Ne, im Moment dürfen die nur in Deutschland nicht neu vertrieben werden.
Ich habe Samstag einen Text zu dem Urteil gelesen, in dem stand, dass es aber auch noch eine Berufungsstufe weiter gehen könnte.
Selbst wenn es bei den schwebenden Verfahren in Italien, Großbritannien und Frankreich zu dem selben Urteil kommen würde, müssten die Kombis die in Slovenien, Dänemark, Holland und im Kongo verkauft wurden auch weiterhin repariert und gewartet werden. Alpinestar wird die Wartung nicht ablehnen, nur weil du deutscher bist ;-).
Als Endkunde sehe ich das Ganze entspannt, aber ist schon ein großer Image und Geldwert der für die beiden Firmen dahinter steckt.
Persönlich glaube ich aber, dass sich Dainese marketingtechnisch keinen Gefallen damit tut.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Beitrag von Zuttl »

Na super, ich wollte Ende Februar bei PSI über Rabatz Racing mit eine Maßkombi mit Tech Air schneidern lassen.
Das heißt wohl das ich da dann wohl durch die Finger schaue, oder?

Ich wollte es bei Rabatz Racing machen lassen weil
1. der telefonische Kontakt sehr freundlich und engagiert war
2. die deutsche sprache doch von Vorteil ist
3. der Anfahrtsweg zum Maßnehmen die Hälfte ist und Muster aussuchen etc

Da bin ich dann aber mal gespannt ...
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16726
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das könnte aber die deutschen Hersteller, allen voran Schwabenleder, ziemlich übel treffen, oder?
Antworten