Zum Inhalt

Welche 600er für die Rennstrecke?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Eine aktuelle Objektive Fahrerfahrung zur R6 RJ15.

Ich bin 197cm und fahre schon immer 600er.
Die R6 ist von Größe und Ergonomie einfach nicht wohfühlend zu gebrauchen als großer Mensch.
Und das trotz verstellbarer rasten und Lenkerstummel bei meinem Testbike.
Viele gute Zeiten macht nunmal der Wohlfühfaktor.

Für große 600 Liebhaber, GSX-R auch wenn manchmal 3-4 PS fehlen zur R6.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Me1984 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 22:09
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Me1984 »

Hab nicht den direkten Vergleich aber sind die neuen 1000er nicht mittlerweile genau so handlich wie die 600er??
Bin dieses Jahr die S1rr und die aktuelle R1 gefahren und die gingen wesentlich leichter als meiner 750K3 ums Eck.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Me1984 hat geschrieben:Hab nicht den direkten Vergleich aber sind die neuen 1000er nicht mittlerweile genau so handlich wie die 600er??
Bin dieses Jahr die S1rr und die aktuelle R1 gefahren und die gingen wesentlich leichter als meiner 750K3 ums Eck.

Nö, wenn du nicht eine 600er von 19.. zum Vergleich nimmst.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Gabs da nicht dieses Jahr nen Vergleichstest in irgend einer Zeitschrift, 600 vs. 1000, in dem die Tausender in allen Kategorien gewonnen hat?
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Me1984 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 22:09
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Me1984 »

Der Testbericht würd mich auch interessieren :D
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

https://motorradfahrer-online.de/ausgab ... vs-yzf-r6/

ich glaube der war das… kann man aber online nicht komplett lesen.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Me1984 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 22:09
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Me1984 »

Da wird halt die neue R1 mit der alten R6 verglichen. Die Kernaussage stimmt jedoch - R1 kann alles was die R6 kann.
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Japp, die RN32 steht halt für die aktuelle 1000er Generation mit allen elektronischen Helferlein und die noch aktuellste R6 halt, für eine Top 600 der aktuellen Generation und da konnte die 1000er halt alles besser, als die 600er...
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Vorallem kann die R1 alles wesentlich teurer.

Ich schaue mir doch auch keinen Vergleichstest zwischen Audi A4 und A8 an, natürlich ist der A8 in fast Allem besser... :banging:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Welche 600er für die Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Ich habe lange überlegt ob ich mir jetzt auch ne 1000 gönne.

Aber die 600er Klasse ist mittlerweile in der Entwicklung eingestellt.
Das heißt mit ner 600er der letzten 4-5 Jahre ist man, egal welche 600er ,in einem extrem dichten Leistungsfeld unterwegs. Annähernd gleiches Leistungsnivau der Bikes.

In der 1000er Klasse ist man nur noch einer von vielen und hat durch den hohen Entwicklungsspeed nach 2 Jahren schon ein altes Eisen und fährt nicht mehr das beste und schnellste.
600 Supersport am Leben Erhalter
Antworten