Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ich find den auch lustig :lol: :lol: :lol:
Hab ich nicht drauf geachtet. Ich gelobe Besserung, denn du hast Recht!

Eco: Überall wo ich es darf :) Thread richtig gelesen?
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

du bist ein sausackpillemannimquadrat!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja also am NBR darfste schon mal nicht Häschen, das ist so klar wie das Amen in der Kirche.

In Most gilt wohl 2016 auch nur noch 105db habe ich gehört... Die Anlage macht mehr als 107db.....

In Schland also höchstens noch Osche, da juckt es NOCH keinen, in der Lausitz haben sie erkannt das man
mit DB Geld verdienen kann, da wird extrem kontrolliert.

Sachsenring? OK, könnte evtl gehen ^^ ^^ ^^ ^^

Hockenheim genau die gleiche Scheisse........

Ich könnte noch weiter machen, ich hab auch überlegt mir die Anlage zu holen, aber es ist
unmöglich das Ding leise zu kriegen :( Mit Eater drin immer noch recht laut und keine Leistung...

Was hast du für eine Alternative? Hab keine Lust zu suchen im Thread....
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Also es sind wohl 109db, mit Eater (der dabei ist) 108db. Der Eater ist aber auch ein Witz!
Wenn ich überhaupt am Sachsenring fahre, dann an dem einen mir möglichen Termin. DLC!
Und da fahre ich mit der Anlage :-P
Mit allem anderen hast du Recht. Ich lasse mir ein weiteres Zwischenrohr anfertigen.
Das passt dann auf den Akra-Krümmer und da kommt ein Hexagonal-Dämpfer drauf.
->97db :)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hui unter 97db Elektrobike ^^
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Der Sound ist so heftig ! .was gäbe es für Alternativen an komplettanlagen, wo es Leistungswerte gibt und die db Werte eventuell niedriger sind ?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

HH ist doch schon z.T. bei 98db...
wo soll das hinführen?! Bald überall in Deutschland 88db wie auf dem sachsenring ?
Bei dem Sound eine Verschwendung der Rennstrecken... :/

Einfach schade...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

des rätzels lösung :

alle mitglieder des r4f bauen zusammen eine eigene rennstrecke (in Zentral D) ohne DB limit die dann gemeinschaftlich abbezahlt und genutzt wird :D
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

bei uns kannst du auf jeder strecke auf der wir veranstalten damit fahren +g*


die lucy ist auch ned leiser:

https://www.youtube.com/watch?v=7tUY-dLBmuE
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Nachdem gestern etwas Stillstand war weil ich was besorgen musste (dazu komme ich später), wollte ich heut MAL EBEN einen Ort weiter fahren um etwas abzuholen. Kaum bin ich auf die A45 aufgefahren… Stillstand, Stau, 10km! Knapp eine Stunde später im 15km entfernten Ziel angekommen, ging es in gewohnten 5 min wieder zurück. Dann konnte ich endlich wieder in die Werkstatt. Hab natürlich durch den Stau nicht das geschafft was geplant war, aber nun gut.

Spacer:
Die musste ich extra anfertigen. Gab es in dem Maß so leider nicht zu kaufen. Auf der einen Seite 1/10 dicker, damit sie im Sattel hängen bleiben und nicht ständig durch die Gegend kullern. Jetzt wird ich der ein oder andere Fragen warum fest im Sattel und nicht im Gabelfuss? Ganz einfach, weil das obere Zentrierungsloch im Gabelfuss 1mm oval ist. Da fragt man sich warum? Wegen der Ausdehnung? Kann das jemand aufklären?
Jednefalls konnte ich dann heute endlich die Brembo P4 montieren :band:
Dateianhänge
20151127_161535.jpg
20151127_164733.jpg
Antworten