Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Carsten_S Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 12:15

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten_S »

@ Hesi
wie groß ist eigentlich der Unterschied vom Gewicht her zwischen original Felgen und PVM Felgen?
Ich gehe mal davon aus das du das gemessen hast.
Ich möchte mir auch noch einen Satz Räder zulegen und bin mir noch nicht sicher welche.

Gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Hesi #22 hat geschrieben: Ich habe auch mal ein Foto des möglichen Designs für die obere Gabelbrücke angehängt.
servus hesi,
schöner umbaubericht. toll !
ich denke aber, dass du beim design der gabelbrücke noch etwas ändern musst. so wie hier gezeichnet wird eine fräsbearbeitung fast unmöglich. siehe roter kreis.
auch finde ich die kreistasche, für die steuerrohrmutter und die daran angrenzenden fenster nicht so schön gelöst.
hier wäre ein randbereich (kreistasche zum den durchbrüchen) von ca. 5mm schöner. siehe grüne kreise.
gruß
windy
Dateianhänge
hesi_cad.jpg
hesi_cad.jpg (47.79 KiB) 2729 mal betrachtet
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • POP-YOSHIMURA Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 22:24
  • Motorrad: Gsxr 1000K6 u. 750K9
  • Lieblingsstrecke: Mountain Course
  • Wohnort: Olpe-Biggesee NRW

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von POP-YOSHIMURA »

Kann auch sein das es nur täuscht, da die Gabelbrücke auf dem Screenshot eingedreht ist.
Der Winkel des Bearbeitungsumfangs und Radien oder Scharfkantig sieht man ja nicht 100%.
Wenn nicht verschleift er den Bereich halt schön mit nem Radius, welche zusätzlich Stabilität bringen würden.
Davon ab, die Jungs werden schon wissen was se machen :band:
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

POP-YOSHIMURA hat geschrieben:Davon ab, die Jungs werden schon wissen was se machen :band:
Naja, auch ich komme um so manchen schmerzhaften Lernprozess nicht drum herum... ;-)
Kennen wir uns? Du wohnst 10km von mir weg!

@Windy: Alter Fräskompane (hab ich hoffentlich richtig in Erinnerung),
du hast grundsätzlich nicht Unrecht. In dem Fall der Innenradien ist es so, dass mich mein CAD-System
über Stunden geärgert hat und ich irgendwann keine Lust mehr hatte. Physikalisch bedingt ergibt sich
beim fräsen eh ein Radius. Das war mir bewusst also hab ich letztlich auf die Zeichnung gesch... ;-)
BTW könnte man eine Elektrode fräsen und die scharfen Kanten erodieren. Aber das hätte
nicht den von mit gewünschten Look ergeben:

Merke: Theorie und Praxis sind zwei unterschiedliche paar Schuhe :idea:
Dateianhänge
20151125_181354_resized.jpg
20151125_181317_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Und dann kamen heute zwei schöne Päckchen :)
Dateianhänge
20151125_181650_resized.jpg
20151125_162909_resized_1.jpg
20151125_162854_resized_1.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

...und weil ich es wieder überhapt nicht abwarten konnte:

Dateianhänge
20151125_174846_resized_1.jpg
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5496
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Für was ist die Einfräsung am Loch für das Gabeljoch, möchtest Du es klemmen?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Für was ist die Einfräsung am Loch für das Gabeljoch, möchtest Du es klemmen?
Jap! Wie sich das gehört auch am Steuerrohr eine Klemmung.
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

Hesi #22 hat geschrieben:...und weil ich es wieder überhapt nicht abwarten konnte:

https://www.youtube.com/watch?v=Bt9zSfinwFA

sorry, musste sein +g*
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Indio hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:...und weil ich es wieder überhapt nicht abwarten konnte:

https://www.youtube.com/watch?v=Bt9zSfinwFA

sorry, musste sein +g*

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Der ist gut ^^


Hesi... WO willst du damit fahren????
German Moto Masters 2022
Antworten