Zum Inhalt

Kingtyres - Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • octopussy Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 17:02
  • Motorrad: GSX-R750

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von octopussy »

So wieder back from track.

Heute ging es mit dem soften weiter.

Zunächst erstmal ein großes Lob an Fabian von Fischer Tyres. Nach meinem Beitrag hier hat er mir gegen Mitternacht eine PN geschrieben mit Vorschlägen für Änderungen am Setup.

In meinem Fall Druckstufe weiter zu und zugstufe weiter auf. Die habe ich dann heute früh umgesetzt und nach jedem turn ihm ein Bild geschickt. Wir haben uns dann so Stück für Stück herangetastet.

Da ich leider schon von den vorher gehenden Tagen, Ganzkörper hatte :band: habe ich heute nur 3 turns und das beginner rennen gefahren. Vom Gefühl ging der Reifen gut. Der vordere sowieso. Von den Zeiten bin ich an meinen V02 dran oder sogar schneller.

Im Rennen auch wieder 1.41 abgeliefert. Für eine eventuelle nächste Veranstaltung in oc, werde ich wie mit Fabian abgesprochen die zugstufe noch 1-2 Klicks öffnen und dann nochmal den medium montieren und drehen und gucken was dann passiert.

Anbei noch ein bild vom Reifen nach 4 turns plus rennen.
IMG-20220705-WA0012.jpeg

Also scheut euch nicht mit ihm Kontakt aufzunehmen um nach dem passenden setup zu suchen.
Termine 2022

02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Also ganz ehrlich....das mag ja alles schön und gut sein aber das wirft uns doch wieder 10-15 Jahre zurück.

Für das Tempo gibt's doch etliche Reifen die das mitmachen und die muss man nur aufziehen, Luft rein und halbwegs kontrollieren.

Und die gibts auch oft zu ähnlichen Konditionen im Sale.


Hier wird ja für Gruppe B oder C Tempo ein Aufwand betrieben der den Preisvorteil einfach nicht mehr wert ist.
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Sascha546 hat geschrieben:Also ganz ehrlich....das mag ja alles schön und gut sein aber das wirft uns doch wieder 10-15 Jahre zurück.

Für das Tempo gibt's doch etliche Reifen die das mitmachen und die muss man nur aufziehen, Luft rein und halbwegs kontrollieren.

Und die gibts auch oft zu ähnlichen Konditionen im Sale.


Hier wird ja für Gruppe B oder C Tempo ein Aufwand betrieben der den Preisvorteil einfach nicht mehr wert ist.
Du hast es auf den Punkt gebracht! Sehe ich im Moment auch so - zumindest von den bisherigen Erfahrungen.

Ob es einen Preisvorteil gibt, möchte ich mal bezweifeln. Ein aufgerissener Kingtyre ist teurer wie ein funktionierender Markenreifen. Der Stress bei 1:40er OSL Zeiten. Steht in keiner Relation.
  • Wildsau Offline

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

So seh ich das auch.
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Sascha546 hat geschrieben:Also ganz ehrlich....das mag ja alles schön und gut sein aber das wirft uns doch wieder 10-15 Jahre zurück.

Für das Tempo gibt's doch etliche Reifen die das mitmachen und die muss man nur aufziehen, Luft rein und halbwegs kontrollieren.

Und die gibts auch oft zu ähnlichen Konditionen im Sale.


Hier wird ja für Gruppe B oder C Tempo ein Aufwand betrieben der den Preisvorteil einfach nicht mehr wert ist.
:icon_thumleft
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Witzi278 hat geschrieben:Ein aufgerissener Kingtyre ist teurer wie ein funktionierender Markenreifen. Der Stress bei 1:40er OSL Zeiten. Steht in keiner Relation.
Ein aufgerissener Dunlop ist dann aber doch noch teurer. Wenn der Reifen 150 Ocken kostet, und mit den Erfahrungswerten, weiß man wie die zu behandeln sind, soll es doch kein Problem sein wenn die verwendet werden.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • DooM Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 28. September 2014, 22:33
  • Motorrad: Yamaha Rj27
  • Lieblingsstrecke: Portimao

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von DooM »

steirair hat geschrieben:
Witzi278 hat geschrieben:Ein aufgerissener Kingtyre ist teurer wie ein funktionierender Markenreifen. Der Stress bei 1:40er OSL Zeiten. Steht in keiner Relation.
Ein aufgerissener Dunlop ist dann aber doch noch teurer. Wenn der Reifen 150 Ocken kostet, und mit den Erfahrungswerten, weiß man wie die zu behandeln sind, soll es doch kein Problem sein wenn die verwendet werden.
Genau so sehe ich es auch. Einmal das Fahrwerk eingestellt und seit Februar funktionieren sie. Aufziehen, fahren und fertig. Ich war diese Saison jetzt bislang 10 Tage mit Kingytre unterwegs. Wenn ich überlege was ich so schon an Geld gespart hab war es mir das zig fach wert einen Tag und einen Reifen mit dem Einstellen vom Fahrwerk zu "verschwenden".
-Vizemeister Stardesign SSP Cup 2021-
- 3. Platz Stardesign SSP Cup 2022 -
-Vizemeister Stardesign SSP Cup 2023 -
  • Wildsau Offline

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Beim V02 und beim Conti in Medium, beim Metzger TD und auch beim Dunlop MS 2 & 4, stellste den Druck halbwegs passend ein ,
und dann läuft das Ding.
Egal obs morgens mal etwas frischer ist, oder Mittags plötzlich die Sonne raus kommt.

Wenn ich dann lese er kam nicht mehr unter 44 in Oschersleben...

Bei den Zeiten nen Aufwand wie in MotoGP, WSBK oder IDM!?
Da hab zumindest ich keine Lust drauf.

Und für was???
Um maximal 30 - 40€ zu sparen????
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Wildsau hat geschrieben:Beim V02 und beim Conti in Medium, beim Metzger TD und auch beim Dunlop MS 2 & 4, stellste den Druck halbwegs passend ein ,
und dann läuft das Ding.
Egal obs morgens mal etwas frischer ist, oder Mittags plötzlich die Sonne raus kommt.

Wenn ich dann lese er kam nicht mehr unter 44 in Oschersleben...

Bei den Zeiten nen Aufwand wie in MotoGP, WSBK oder IDM!?
Da hab zumindest ich keine Lust drauf.

Und für was???
Um maximal 30 - 40€ zu sparen????
Hi Wildsau,

der Vergleich hinkt aber ein wenig oder?
Das Fahrwerk muss ja eh eingestellt werden. Für die von dir oben genannten Marken mag es die Einstellungen ja schon geben aber auch da unterscheidet sich ja der Reifen im Aufbau/Karkasse etc.
Und sobald du etwas ambitionierter unterwegs bist (ich nicht 8) ), musst du das Fahrwerk auf den Reifen/Strecke anpassen.

Just my2 cents

S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Wildsau Offline

Re: Kingtyres - Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

s0nic hat geschrieben: Hi Wildsau,

der Vergleich hinkt aber ein wenig oder?
Wieso?

Und sobald du etwas ambitionierter unterwegs bist (ich nicht 8) ), musst du das Fahrwerk auf den Reifen/Strecke anpassen.

Mag sein, aber nicht in Gruppe B und C. :wink:

Das ein Pirelli SCX und/oder Dunlop MS 0 sehr empfindlich sind, geschenkt.
Wer die nutzen kann, der weiß eh wies geht. :wink:
Aber in den mittelschnellen Gruppe machst dich mit dem Gewechsel der Mischungen doch nur selbst verrückt.
Antworten