das schlimme ist leider, dass dies so bleibt
Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
leider kommen die hinteren medium nur tröpfchenweise
das schlimme ist leider, dass dies so bleibt

das schlimme ist leider, dass dies so bleibt
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Atalan Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
- Motorrad: ZX10R Ninja
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
Dass der V02 soft hinten nicht lange hält kann ich jedenfalls bestätigen. Reisst selbst bei 20 Grad Lufttemperatur und Wolken noch auf (Asphalt habe ich nicht gemessen) und geht kaputt. Da der V02 medium nicht zu bekommen ist fahre ich jetzt wieder V01 
PS: Solange er hält fährt er aber traumhaft !
PS: Solange er hält fährt er aber traumhaft !
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
Asphalt ist entscheident
Der V01 soft hat bei 20°C-30 Grad strecke gut gehalten, aber der medium bei 25-30 Grad strecke ist aufgerissen...
Der V01 soft hat bei 20°C-30 Grad strecke gut gehalten, aber der medium bei 25-30 Grad strecke ist aufgerissen...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
Rear V01 in medium erst ab 30 Grad Asphalt benutzen !!!
der hintere V01 soft geht immer, auch wenn es heiß ist
der hintere V01 soft geht immer, auch wenn es heiß ist
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
vom 6-8. Juni weilte ich in Most um etwas Spaß zu haben und endlich nochmal den optimalen Luftdruck für die V02 zu finden.
In den undendlichen Tiefen der japanischen Katakomben wurden noch 2 V02 in 20065517 in medium gefunden.
1. Fakt: mit zuviel Luft drin, ab spät. 1,8 bar reißt der hintere Reifen auf !!
2. Fakt: bei höheren Asphalt-Tempereaturen ist weniger Luft mehr !!
3. Fakt: das Gripniveau ist wirklich unglaublich, auch wenn ich nicht auf wirklich gute Zeiten kam, da die
Verkleidung und der Limadeckel geschliffen hat. An dieser Stelle Danke an Joachim´s Hilfe, das
Fahrwerk 4 mm höher zulegen.
4. Fakt: heißer Luftdruck ( gefahren ) zwischen 1,4 - max. 1,6 bar
also unbedingt aufpassen, ich heize hinten mit 95 Grad und selbst da ging der Druck noch um 0,2 bar
hoch. Wir pendeln und auf Dunlop-Lufdruck-Niveau ein
Fazit: wer den Luftdruck im Auge behält wird damit viel Spaß haben und auch die Laufleistung passt
( bei mir hält der hintere V02 medium 3 Tage ( 600 km )
Jetzt muss Bridgestone nur welche backen und liefern, denn die V02 Rear in medium bleiben weiterhin knapp
In den undendlichen Tiefen der japanischen Katakomben wurden noch 2 V02 in 20065517 in medium gefunden.
1. Fakt: mit zuviel Luft drin, ab spät. 1,8 bar reißt der hintere Reifen auf !!
2. Fakt: bei höheren Asphalt-Tempereaturen ist weniger Luft mehr !!
3. Fakt: das Gripniveau ist wirklich unglaublich, auch wenn ich nicht auf wirklich gute Zeiten kam, da die
Verkleidung und der Limadeckel geschliffen hat. An dieser Stelle Danke an Joachim´s Hilfe, das
Fahrwerk 4 mm höher zulegen.
4. Fakt: heißer Luftdruck ( gefahren ) zwischen 1,4 - max. 1,6 bar
also unbedingt aufpassen, ich heize hinten mit 95 Grad und selbst da ging der Druck noch um 0,2 bar
hoch. Wir pendeln und auf Dunlop-Lufdruck-Niveau ein
Fazit: wer den Luftdruck im Auge behält wird damit viel Spaß haben und auch die Laufleistung passt
( bei mir hält der hintere V02 medium 3 Tage ( 600 km )
Jetzt muss Bridgestone nur welche backen und liefern, denn die V02 Rear in medium bleiben weiterhin knapp
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
Hast du mal das Gegenteil versucht , also höhere luftdrücke durch mehr druckstufe zum Arbeiten zu bekommen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
da ist der Verschleiß merklich höher !! das Fahrwerk soll arbeiten und nicht der Reifen )
so weich wie möglich und so hart wie nötig
( kann in Most ja bestens probiert werden, nach der Wende runter ins Loch zum Matador Bogen, denn dort sollte dann nichts mehr pumpen )
so weich wie möglich und so hart wie nötig
( kann in Most ja bestens probiert werden, nach der Wende runter ins Loch zum Matador Bogen, denn dort sollte dann nichts mehr pumpen )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
Nach einigen Jahren Bindung an einen Hersteller komme ich nu auch langsam wieder zum testen von anderen Reifenmarken.
Hatte mir in der Vergangenheit mal den V02 geschnappt, weil der hier mit so viel Vorschusslorbeeren bedacht wurde.
Außerdem konnte ich auf Testergebnisse aus Frankreich zurück greifen, die sich nicht ganz mit denen hier im Forum deckten.
Was nach Wolle´s letztem Post nu aber wieder passt
.
Bei 1,45 bar heiß ist bei mir allerdings Schluss. Alles drunter funktioniert nicht mehr für mich, da der Reifen zu viel arbeitet. Allerdings kommen hier natürlich auch Messungenauigkeiten, persönnliche Vorlieben, Motorrad, Gewicht
usw. rein.
Habe mich auf 1,5 knallheiß eingeschossen. Da hält er am besten.
Übrigens auch der Softe bei 55° Asphalt gar nicht sooo schlecht. Wobei er schon früh eingeht, aber das war ja klar. Ich wollte die aber fahren und den passenden Reifen für die Temperaturen gibt´s ja im Moment auf dem deutschen Markt leider nicht :-/.
Was mir auffiel - sobald der einmal aufreisst, sinkt die Performance direkt merklich.
Also - hinten bei 1,5 heiß ist alles gut.
Der Vordere hingegen gefällt mir nicht wirklich. Bremsstabilität ist gut, einlenken an für sich auch, aber die für mich subjektiv sehr hohe Aufstellneigung mag ich ich und kenne ich so auch nicht.
Nu werde ich noch bei passender Gelegenheit die andere Mischung vorne/hinten testen und dann als nächstes mal den Metzeler ausprobieren. Aber das gehört dann nicht mehr hier in den V02 Fred
.
Hatte mir in der Vergangenheit mal den V02 geschnappt, weil der hier mit so viel Vorschusslorbeeren bedacht wurde.
Außerdem konnte ich auf Testergebnisse aus Frankreich zurück greifen, die sich nicht ganz mit denen hier im Forum deckten.
Was nach Wolle´s letztem Post nu aber wieder passt
Nach Erfahrungen von meinem Kumpel aus Frankreich und deinen kann ich das auch für mich so - fast - bestätigen.GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:4. Fakt: heißer Luftdruck ( gefahren ) zwischen 1,4 - max. 1,6 bar
also unbedingt aufpassen, ....
Bei 1,45 bar heiß ist bei mir allerdings Schluss. Alles drunter funktioniert nicht mehr für mich, da der Reifen zu viel arbeitet. Allerdings kommen hier natürlich auch Messungenauigkeiten, persönnliche Vorlieben, Motorrad, Gewicht
Habe mich auf 1,5 knallheiß eingeschossen. Da hält er am besten.
Übrigens auch der Softe bei 55° Asphalt gar nicht sooo schlecht. Wobei er schon früh eingeht, aber das war ja klar. Ich wollte die aber fahren und den passenden Reifen für die Temperaturen gibt´s ja im Moment auf dem deutschen Markt leider nicht :-/.
Was mir auffiel - sobald der einmal aufreisst, sinkt die Performance direkt merklich.
Also - hinten bei 1,5 heiß ist alles gut.
Der Vordere hingegen gefällt mir nicht wirklich. Bremsstabilität ist gut, einlenken an für sich auch, aber die für mich subjektiv sehr hohe Aufstellneigung mag ich ich und kenne ich so auch nicht.
Nu werde ich noch bei passender Gelegenheit die andere Mischung vorne/hinten testen und dann als nächstes mal den Metzeler ausprobieren. Aber das gehört dann nicht mehr hier in den V02 Fred
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:da ist der Verschleiß merklich höher !! das Fahrwerk soll arbeiten und nicht der Reifen )
so weich wie möglich und so hart wie nötig![]()
( kann in Most ja bestens probiert werden, nach der Wende runter ins Loch zum Matador Bogen, denn dort sollte dann nichts mehr pumpen )
Danke für deine ausführlichen Infos Wolle, super wertvoll wie ich finde!
Mit welchem Motorrad bist du den letzten Test in Most gefahren?
Können die Reifendrücke auch für 600/750 bestätigt werden?
Bis jetzt habe ich erst einen hinteren medium getestet mit 1,3 kalt.
Hat funktioniert und nicht aufgerissen. Allerdings war es doch noch ziemlich kühl
und grenzwertig für den V02 med.
Muss zugeben, das mir der vordere (bis jetzt) besser gefällt als der hintere!
Also schau ma mal wie es weitergeht .....
Konntest du schon irgendwas herausfinden wegen Überhitzen hinten (V02 med.),
oder hält er auch längere Turns mit so wenig Luftdruck durch?
gruß gixxn
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW
Kontaktdaten:
Den Medium bin ich sowohl in Most als auch in Oschersleben gefahren. In Most bei 8 Grad und in Oschersleben bei um die 30 Grad Luft. Beide Witterungen hat er gut überstanden. Ich bin beide Male 1.70 Bar heiß gefahren. Mit einem fast 2 Tage alten Reifen konnte ich tiefe 1:36er Zeiten fahren und somit war er schneller als ein 30 Runden alter KR108 4886 (der hat sich deutlich mehr bewegt als der alte V02 und auch die Rundenzeiten waren langsamer). Für mich ist der V02 ein guter Allrounder. Den Soft habe ich in Osl nicht probieren können. In Most ist er mir, wie ein paar Seiten zuvor bereits geschrieben, sofort aufgerissen. Der Softe ist für mich trotzdem der schnellere Reifen (1,5 Sekunden schneller in Most). Den Vorderreifen mag ich gar nicht. Im Vergleich zum Michelin ist er unhandlich und benötigt mehr Kraft um einlenken zu können.
Mein Fazit: Ich komme mit den Pirelli- / Metzeler-Hinterreifen einfach besser klar (2010er SC0er = 1:34,6). Vorne bleibe ich beim Michelin! Der V02 ist aber eine echte Alternative zum KR108. Obwohl er ca. 20 Runden mehr auf dem Buckel hatte, war der Grip besser. Ich denke 2,5-3 Tage kann man den V02 Medium fahren.
Mein Fazit: Ich komme mit den Pirelli- / Metzeler-Hinterreifen einfach besser klar (2010er SC0er = 1:34,6). Vorne bleibe ich beim Michelin! Der V02 ist aber eine echte Alternative zum KR108. Obwohl er ca. 20 Runden mehr auf dem Buckel hatte, war der Grip besser. Ich denke 2,5-3 Tage kann man den V02 Medium fahren.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279