Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Kawapete
Beiträge: 74
Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 15:29
Motorrad: Kawasaki ZX 9 R
Rundenzeiten
Videos
1 Anzeige(n) ansehen

Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Kawapete » Samstag 16. September 2023, 15:29

Soli Zämme
Ich fahr ja bald aufm AdR, Pavillon von 24MX ist gekauft, das meiste schon parat.

Nun die Frage (ich bin erfahrener Camper)

Wie sichert ihr euer Pavillon? Gerade auf Asphalt, auf natur Boden ist klar, da nimmt man Heringe, aber wankst auf festem Boden?

Kann ich Dübeln? Werden die wenig Freude haben denk ich, und 4 Steine mitschleppen???

Haut mal raus eure Ideen…
:D
Schönes Wochenende

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Rotty
Beiträge: 195
Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 15:34
Motorrad: ZX6R
Lieblingsstrecke: nicht HHR
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Rotty » Samstag 16. September 2023, 22:58

Eine Seite spanngurt an kfz andere an Anhänger. Fertig

Rechtslenker
Beiträge: 352
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 13:38
Motorrad: RSV4
Lieblingsstrecke: Brno
Rundenzeiten
Videos

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Rechtslenker » Sonntag 17. September 2023, 08:47

:wink: Frag am besten einen erfahrenen Camper, er kann dir am besten Tips geben, wie diese hochkomplexe Aufgabe zu lösen ist.

Kawapete
Beiträge: 74
Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 15:29
Motorrad: Kawasaki ZX 9 R
Rundenzeiten
Videos
1 Anzeige(n) ansehen

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Kawapete » Sonntag 17. September 2023, 09:57

Rechtslenker hat geschrieben::wink: Frag am besten einen erfahrenen Camper, er kann dir am besten Tips geben, wie diese hochkomplexe Aufgabe zu lösen ist.


Oh geniale Antwort. Nicht.

Ich war da noch nie, woher soll ich also wissen ob man das Auto dabei stehen lassen kann usw.. dass wie der Boden ist, Teer, Beton, rasen…

Dafür gibt es ein Forum. Eigentlich.
Wie ich dann das Zelt anspanne ist klar, ich kann auch gerne Dübel in Boden setzen. Aber ich glaube nicht, dass das erwünscht ist

Rotty
Beiträge: 195
Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 15:34
Motorrad: ZX6R
Lieblingsstrecke: nicht HHR
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Rotty » Sonntag 17. September 2023, 11:06

Dübel im Boden machst du dir 99% der Strecken zum Feind.

Wie gesagt. Auto / Anhänger dazu und anspannen. Noch nie erlebt das es so nicht ginge.

Alternativ gibt es Säcke die man mit Sand / Wasser füllen kann und an die Beine spannt.

Ich hänge auch gerne ersatzfelgen / reifen ran.

Benutzeravatar
RIGGS
Beiträge: 1138
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 15:58
Wohnort: NW-Schweiz
Rundenzeiten
Videos

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon RIGGS » Sonntag 17. September 2023, 13:55

Sollte in jedem gut assortierten Baumarkt beim Pavillon-Zubehör erhältlich sein:
https://www.jumbo.ch/de/garteneinrichtu ... /p/3240939
Nicht gerade sturmsicher, aber wenn der Pavillon nicht gerade in der Windschneise steht, funktioniert das ganz gut.
P.S. Auf dem AdR Dübel in den Tarmac setzen gibt mächtig Ärger!
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.

anw1
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 14. April 2022, 13:40
Motorrad: Honda CBR 600 RR PC3
Lieblingsstrecke: Most
Rundenzeiten
Videos

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon anw1 » Sonntag 17. September 2023, 14:16

Wie von den anderen bereits erwähnt, eine Seite am Anhänger, andere Seite am Kfz anspannen.
Idealerweise an den Felgen... :lol:

Ansonsten je nach Fahrerlager, direkt am Zaun oder letztens am Lausitzring gab es auch verschraubte Gullideckel.
Die haben sich auch prima gemacht, da könnte ich direkt nach unten ziehen.

Diese Wasserkanister für die Pavillon sind mir im Transport zu sperrig.
Hab in der Anfangszeit so faltbare Wasserkanister genommen, 10l gibt's aber glaube bis 15l.
Aber so anspannen dasa sie in der Luft hängen, wenn die über den Boden schleifen bei Sturm sind die Ruckzuck durch...

Kawapete
Beiträge: 74
Registriert: Sonntag 6. Februar 2022, 15:29
Motorrad: Kawasaki ZX 9 R
Rundenzeiten
Videos
1 Anzeige(n) ansehen

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Kawapete » Sonntag 17. September 2023, 16:29

Vielen Dank für eure Erfahrung und Ideen! Wünsche einen schönen Rest Sonntag

Maik77
Beiträge: 362
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
Motorrad: RN09
Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Rundenzeiten
Videos

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Maik77 » Sonntag 17. September 2023, 19:18

Alternativ: Brett mitnehmen, Auto aufs Brett, Pavillon ins Brett spaxen.

Aber Gurte haste ja eh dabei.

Rotty
Beiträge: 195
Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 15:34
Motorrad: ZX6R
Lieblingsstrecke: nicht HHR
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Pavillon sichern Allgemein/ Anneau du Rhin

Beitragvon Rotty » Sonntag 17. September 2023, 21:01

Maik77 hat geschrieben:Alternativ: Brett mitnehmen, Auto aufs Brett, Pavillon ins Brett spaxen.

Aber Gurte haste ja eh dabei.


so hat das n´ Kollege mit dicken abs platten, schraube und Flügelmutter gelöst.
das 24 mx hat ja Löcher in den fußen.
der stellt dann immer die karre drauf. funktioniert 1a.
ich spann lieber ab, geht schneller.


Zurück zu „Quasselecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 53 Gäste