Reifen fred ( Rennrad )
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
bin die letzen jahre nicht mehr Rennrad gefahren und bin überrascht was sich da getan hat.
nix mehr 23mm 8,5 bar
tubeless,breitere felgen,28mm
was fahrt ihr so ?
nix mehr 23mm 8,5 bar
tubeless,breitere felgen,28mm
was fahrt ihr so ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
28mm Conti GP5000 mit Schlauch und 8 Bar.
Hatte es mal mit Tubeless versucht aber nicht dicht bekommen. War mir dann zu doof.
Die breiteren Reifen bieten etwas mehr Komfort und Bürgersteine rauf und runter ist auch kein Thema mehr.
Hatte es mal mit Tubeless versucht aber nicht dicht bekommen. War mir dann zu doof.
Die breiteren Reifen bieten etwas mehr Komfort und Bürgersteine rauf und runter ist auch kein Thema mehr.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Donnerstag 27. April 2023, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Carsten HH Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Hamburg
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Falsches Forum !?! 

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3256
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Wieso? Ist doch ein begleitendes Thema / korrespondieredes Hobby zum Rennsport.
Fahre schon jahrelang Rennrad und schaffe so die Grundlage für die nötige Fitness im Motorradrennsport.
Redding, Esparago und all 80% der anderen Fahrer verbringen weit mehr Zeit auf Rennrädern als auf Motorrädern.
Wie machst Du das mit der Fitness, oder fährst Du hinterher?
Fahre schon jahrelang Rennrad und schaffe so die Grundlage für die nötige Fitness im Motorradrennsport.
Redding, Esparago und all 80% der anderen Fahrer verbringen weit mehr Zeit auf Rennrädern als auf Motorrädern.
Wie machst Du das mit der Fitness, oder fährst Du hinterher?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 650
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
8 bar bei 28 mm? Uiuiui
Bei der Breite reichen doch 5,5 rum locker aus?!
Nettes Spielzeug findet sich unter https://axs.sram.com/guides/tire/pressure
Ich hab noch ganz old school 25er Reifen drauf, Druck max. 7 bar bei 80 kg Lebendgewicht ohne Rad, Trinkflasche u. Klamotten.

Nettes Spielzeug findet sich unter https://axs.sram.com/guides/tire/pressure
Ich hab noch ganz old school 25er Reifen drauf, Druck max. 7 bar bei 80 kg Lebendgewicht ohne Rad, Trinkflasche u. Klamotten.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Auf dem Rennrad Conti GP 4000 in 25mm (ja, die sind schon bischen älter
)- diese dann mit ca. 7-7.5 bar und nullachtfünfzehn-Schläuchen. Is ja nur für KM-schruppen.
Auf dem TT-Rad je nach Radsatz - entweder fürs Training Conti TT in 23mm mit Schlauch, dann 8 bar oder im Rennen auf den Hochprofil-Rädern Spezialised Turbo Cotton 26mm mit dünnen Butyl-Schläuchen und genau 6.5 bar. Letztes ist eine ziemlich schnelle Combi und hat mich bis zur Teilnahme an der WM gebracht.
Bei Tubeless hab ich bisher keine Lust auf die Sauerei und auf die Milch-Pampe. Und bei Latex / oder thermoplatischen Kunststoffe als Schlauch war mir der Druckverlust zu schnell zu hoch. Muss ja 180km halten im Rennen.

Auf dem TT-Rad je nach Radsatz - entweder fürs Training Conti TT in 23mm mit Schlauch, dann 8 bar oder im Rennen auf den Hochprofil-Rädern Spezialised Turbo Cotton 26mm mit dünnen Butyl-Schläuchen und genau 6.5 bar. Letztes ist eine ziemlich schnelle Combi und hat mich bis zur Teilnahme an der WM gebracht.
Bei Tubeless hab ich bisher keine Lust auf die Sauerei und auf die Milch-Pampe. Und bei Latex / oder thermoplatischen Kunststoffe als Schlauch war mir der Druckverlust zu schnell zu hoch. Muss ja 180km halten im Rennen.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
-
- Y-Race Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:16
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: S-H
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Auf dem Rennrad 25mm und immer 7 bis 8 bar.
Bei den MTB nie über 2 bar.
Zum Schutz fahre ich Pannenmilch im Schlauch. Seitdem hatte ich nie wieder ne Panne.
Meine Kollegen, die Tubeless fahren, haben bei jeder dritten Ausfahrt Malheur
Bei den MTB nie über 2 bar.
Zum Schutz fahre ich Pannenmilch im Schlauch. Seitdem hatte ich nie wieder ne Panne.
Meine Kollegen, die Tubeless fahren, haben bei jeder dritten Ausfahrt Malheur

Zuletzt geändert von Y-Race am Donnerstag 4. Mai 2023, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
...einfach mal laufen lassen!
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Pirelli P-zero Race 28mm TLR 5,5bar auf Bontrager Aeolus 6.
Halten ewig, seid 3 Jahren im Einsatz bei circa 16000km pro Jahr.
Das Problem bei tubeless ist halt einfach dass viele Felgen zwar als tubelessready bezeichnet werden , es jedoch nicht wirklich sind und daher der Druck nicht hälz. Das gleiche gilt für billige Felgen.
Auf dem TT-Bike fahre immer noch die alten Continental Competition 25mm Schlauchreifen mit 8-9bar. Unkaputtbar.
Halten ewig, seid 3 Jahren im Einsatz bei circa 16000km pro Jahr.
Das Problem bei tubeless ist halt einfach dass viele Felgen zwar als tubelessready bezeichnet werden , es jedoch nicht wirklich sind und daher der Druck nicht hälz. Das gleiche gilt für billige Felgen.
Auf dem TT-Bike fahre immer noch die alten Continental Competition 25mm Schlauchreifen mit 8-9bar. Unkaputtbar.
- Ben96 Offline
- Beiträge: 567
- Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Fahre seit Jahren am RR Tubeless (wie an allen Rädern) und habe keine Probleme, im Gegenteil - den einzigen Platten hatte ich beim Neukauf auf der zweiten Tour noch vor Umbau auf Tubeless.
Schwalbe One 28mm - 4.5 V / 4.8 H bei 83Kg.
Schwalbe One 28mm - 4.5 V / 4.8 H bei 83Kg.
Re: Reifen fred ( Rennrad )
Kontaktdaten:
Fahre kein Rennrad mehr wegen den Autos, aber auf dem Gravel fahr ich seit Beginn 25mm tubeless - wie auf dem MTB seit 6 Jahren. In den Bontrager habe ich mir hinten ein fettes Loch gefahren. Seitdem Conti Terra Speed mit 3bar und die sind super. Mit dem Gravel fahre ich auf der Straße im Schnitt ~2kmh langsamer als mit dem Rennrad und 8,5bar - und ich kann jederzeit auf jedem scheiß Radweg oder schlechten Straßen fahren, ohne Aggressionen zu kriegen.
Und wenn mich mal 2-3 Leutchen mit dem RR überholen, kann ich mich im Windschatten easy reinhängen und mittreten.
Die neuen ZIPP 404 hookless mit breiten Reifen könnten mich tatsächlich wieder auf ein RR motivieren, da gibt's bei CGN einen vielversprechenden Test zu.
Und wenn mich mal 2-3 Leutchen mit dem RR überholen, kann ich mich im Windschatten easy reinhängen und mittreten.
Die neuen ZIPP 404 hookless mit breiten Reifen könnten mich tatsächlich wieder auf ein RR motivieren, da gibt's bei CGN einen vielversprechenden Test zu.
German Moto Masters + Endurance Cup #186