Sendezeiten Red Bull Grand Prix of The Americas 14 Apr - 16 Apr 2023
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....das zeigt eigentlich nur dass die Jungs absolut am Limit unterwegs sind.
In jeder Kurve, an jedem Bremspunkt.
Sehr unterhaltsam das ganze, schade fürn Stefan, zwei Deutsche in den Punkten wäre cool gewesen....
In jeder Kurve, an jedem Bremspunkt.
Sehr unterhaltsam das ganze, schade fürn Stefan, zwei Deutsche in den Punkten wäre cool gewesen....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5758
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Jungs. Ej Jungs ! Folgaaas durchgefahren, nicht letzter geworden und Punkte geholt ! ! !
Folgeil das !
Folgeil das !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5758
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Auch das Bild der drei Sieger im Vorraum des podiums und deren lockerheit richt geil. Beschder Sport ever !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
schade das Stefan doch nicht ins Ziel gekommen ist, sonst wären 2 Deutsche in den Punkten gelandet.
Jonas hat sich ganz gut gesteigert, vorweg aber folgendes Interview mit Jonas:
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... -Sinn.html
Siegerzeit beim Sprint: 20:35, beim GP: 41:15 --> beim GP ca. 5s langsamer als die doppelte Sprinzeit.
Jonas' Rückstand auf den Sieger: Sprint 47s, GP: 68s, bei 20 Runden und ohne Verbesserung wären es 94s bei JF94
in Rückstand pro Runde: von 4,7s auf 3,4s / Runde verbessert.
Beste Rundenzeit: da hatte Jonas im GP 2,9s Rückstand, 1,5s auf die Testfahrer Pirro und Bradl. Seine beste Runde war die letzte, bei fast allen anderen Fahrern vor der Rennenhalbzeit.
Bei der Höchstgeschwindigkeit im Sprint liegt er ganz hinten, Teamkollege Augusto Fernandenz nur 2 Plätze vor ihm, während beide Werks-KTM die ersten beiden Plätz belegen.
Allerdings hat er in der letzten Runde mal schauen wollen was geht, war 0,6s schneller als seine zweitbeste Runde und ca. 0,8s schneller als die Runden in seiner "Konstantphase".
Wenn man mal sieht, wie viele Runden z.B die Rookies bei nem Test fahren, in Sepang dann auch 3 Tage mehr als die Stammfahrer haben, jetzt dazu 2 GP Wochenenden hatten, sieht das net so tragisch aus. Mal schauen wie er sich bei den kommenden GPs steigern kann, Pol wird ja länger ausfallen.
Von den letzten 6 GPs hat Alex Rins 3 GPs gewonnen
- wenn er den Schnitt so beibehalten könnte...

Jonas hat sich ganz gut gesteigert, vorweg aber folgendes Interview mit Jonas:
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... -Sinn.html
Dazu Vergleich Sprint und GP-Rennen. Jonas wird wohl kaum mit Gegnern zu tun gehabt haben und ist für sich selbst seine Runden gefahren. Der Sprint hat die halbe Rundenanzahl vom GP, 10 zu 20.Dann war ich in diesem Jahr einmal in Jerez, aber da hat es fast immer geregnet, ich bin höchstens einen Tag gefahren. Denn Dani Pedrosa und ich, wir mussten uns ein Motorrad teilen.
Den Shakedown-Test in Sepang vom vergangenen Februar kann man eigentlich nicht als Test gelten lassen, denn dort habe ich nur Funktionstests für die Kollegen von KTM und GASGAS gemacht. Ich bin immer nur aufgestiegen, bin drei Runden rausgefahren, wieder reingekommen und aufs nächste Moped gehupft. Das waren fast nur «installation laps»; ich bin nicht richtig zum Fahren gekommen. Für die Performance-Tests war Dani Pedrosa zuständig. Ich bin an diesen drei Tagen nur mit gebrauchten Reifen unterwegs gewesen.
Ich bin in diesem Jahr so gut wie gar nicht gefahren…
Siegerzeit beim Sprint: 20:35, beim GP: 41:15 --> beim GP ca. 5s langsamer als die doppelte Sprinzeit.
Jonas' Rückstand auf den Sieger: Sprint 47s, GP: 68s, bei 20 Runden und ohne Verbesserung wären es 94s bei JF94

in Rückstand pro Runde: von 4,7s auf 3,4s / Runde verbessert.
Beste Rundenzeit: da hatte Jonas im GP 2,9s Rückstand, 1,5s auf die Testfahrer Pirro und Bradl. Seine beste Runde war die letzte, bei fast allen anderen Fahrern vor der Rennenhalbzeit.
Bei der Höchstgeschwindigkeit im Sprint liegt er ganz hinten, Teamkollege Augusto Fernandenz nur 2 Plätze vor ihm, während beide Werks-KTM die ersten beiden Plätz belegen.
Allerdings hat er in der letzten Runde mal schauen wollen was geht, war 0,6s schneller als seine zweitbeste Runde und ca. 0,8s schneller als die Runden in seiner "Konstantphase".
Wenn man mal sieht, wie viele Runden z.B die Rookies bei nem Test fahren, in Sepang dann auch 3 Tage mehr als die Stammfahrer haben, jetzt dazu 2 GP Wochenenden hatten, sieht das net so tragisch aus. Mal schauen wie er sich bei den kommenden GPs steigern kann, Pol wird ja länger ausfallen.
Von den letzten 6 GPs hat Alex Rins 3 GPs gewonnen




.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- StefanH Offline
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Rins absolut top!
Bagnaia wird zitiert, dass die Ducati zu perfekt sei und er deswegen keine ausreichende Rückmeldung bekomme.
https://www.motorsport-total.com/motogp ... t-23041703
Und Vinales braucht unbedingt eine bessere LauchControl!
Mit besseren Starts wäre er immer bei der Musik...
Bagnaia wird zitiert, dass die Ducati zu perfekt sei und er deswegen keine ausreichende Rückmeldung bekomme.
https://www.motorsport-total.com/motogp ... t-23041703
Und Vinales braucht unbedingt eine bessere LauchControl!
Mit besseren Starts wäre er immer bei der Musik...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16687
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ein tolles Rennen mit einem für mich echt überraschenden Endergebnis.
Freut mich riesig für Rins!
Bradl leider out, aber wie schon vorhin erwähnt zeigt das, dass die immer am Limit sind.
Freut mich riesig für Rins!
Bradl leider out, aber wie schon vorhin erwähnt zeigt das, dass die immer am Limit sind.
- froetz Offline
- Beiträge: 2225
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Echt schade dass Bradl nicht ins Ziel kam. Selbst wenn er es irgendwie geschoben hätte. 
Rins war echt gut drauf an CotA.
Miller und Binder machen ihren Vorwärtstrend im Rennen leider selbst kaputt.

Rins war echt gut drauf an CotA.
Miller und Binder machen ihren Vorwärtstrend im Rennen leider selbst kaputt.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Und Marini? Der war auch nicht ganz so schlecht. Insgesamt dann aber doch irgendwie viel zu viel Ausfaelle das man objektiv vergleichen kann wer wo steht. Pecco und die Duc sind aber schon sehr ueberlegen und so hat er das letzte Jahr auch angefangen aber dann kam es doch anders...
Ich finde das ist nicht mit dem letzten Jahr vergleichbar. Das Mopped funktioniert dieses Jahr prinzipiell auf Anhieb.kaneun hat geschrieben:...und so hat er das letzte Jahr auch angefangen...
Das "Gute" aus seiner Sicht ist dass in Cota eigentlich nicht viel passiert ist. Bestia und MM holten auch keine Punkte, Rins, Bez und Marini werden für die WM vermutlich keine Gefahr sein.
Nur Fabio ist imO schlecht vorherzusagen - hat letztes Jahr auch lahm begonnen und dann nen Lauf hingelegt. Wenn der Jerez gewinnt ist er auch wieder bei der Musik dabei.
Gruß, J-C
- froetz Offline
- Beiträge: 2225
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Marini freut mich auch voll - der hat sich kontinuierlich gesteigert in der letzten Saison, immer etwsa besser, ohne große Ausreißer oder so Eintagsfliegen-Momente..