GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nachbauen ist eine Sache, verstehen und das Know how allgemein zur Auslegung ist eine andere.
Ihre Auslegungsphilosophie wird Kalex sicherlich nicht an Honda weitergeben.
Ihre Auslegungsphilosophie wird Kalex sicherlich nicht an Honda weitergeben.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5758
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
sowiel Knowhow traue ich den japanern schon noch zu das Ding gründlich "begutachtet" zu haben.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Es geht hier nicht um den Fertigungsprozess.
Die Welt und insbesondere Moto GP steht nicht still.
Heißt, ein Rahmen mag aktuell gut sein aber morgen ändert sich etwas am Gesamtpaket.
Wie passe ich dann den Rahmen an die neuen Bedingungen an?
Dazu hat Kalex halt spezielles „Kalex Know How“.
Die Welt und insbesondere Moto GP steht nicht still.
Heißt, ein Rahmen mag aktuell gut sein aber morgen ändert sich etwas am Gesamtpaket.
Wie passe ich dann den Rahmen an die neuen Bedingungen an?
Dazu hat Kalex halt spezielles „Kalex Know How“.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Roberto Offline
- Beiträge: 842
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Honda hätte lieber bei KTM um einen Gitterrohrrahmen anfragen sollen 

- froetz Offline
- Beiträge: 2225
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ach was, die funktionieren doch erst seit sie mit den Rohren das Aluzeug nachgebogen haben…Roberto hat geschrieben:Honda hätte lieber bei KTM um einen Gitterrohrrahmen anfragen sollen
Pecco ist echt clever gefahren und hat seinen Plan umgesetzt.
Pedrosa absolut genial, egal wie viel Vorbereitung in diesen Einsatz floss. Training und Rennen hat er aufgezeigt.
Bei KTM scheint auch die Launchcontrol gut und zuverlässig zu funktionieren.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5758
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ein wenig Provokation :
Wenn JF94 so oft die MGP fahren würde , egal ob Test oder Ersatz, wie SB6 würde der in den Rennen vor SB6 stehen ! (?)
Wenn JF94 so oft die MGP fahren würde , egal ob Test oder Ersatz, wie SB6 würde der in den Rennen vor SB6 stehen ! (?)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hier die finalen Testzeiten von heute, alle Hondaianer sind heute gestürzt, Bradl sogar 2x und alle haben viele Starts geübt, alle außer KTM.
Rins probierte auch das Chassis, welches bisher Mir und Nakagano fuhren. Zudem gab es viele neue Details im Aerodynamikbereich.
Rins probierte auch das Chassis, welches bisher Mir und Nakagano fuhren. Zudem gab es viele neue Details im Aerodynamikbereich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- StefanH Offline
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... erend.html
Das wäre der nächste, schlechte Schritt Richtung Formel 1
Das wäre der nächste, schlechte Schritt Richtung Formel 1
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Hier die finalen Testzeiten von heute, alle Hondaianer sind heute gestürzt, Bradl sogar 2x und alle haben viele Starts geübt, alle außer KTM.
Rins probierte auch das Chassis, welches bisher Mir und Nakagano fuhren. Zudem gab es viele neue Details im Aerodynamikbereich.
Herausragend:, Die neue Variante eines Flügels an der Verkleidungsseite vorne an der KTM. Da wird gerade sehr deutlich, dass KTM von RedBull die Aerodynamische Unterstützung bekommt. Ein Flügel, der seine volle Effizienz erst in der Schräglage entwickelt.
Langsam aber sicher wird es echt kritisch. Denn das was die Jungs da machen ist sogar gegenüber der F1 schon auf einem besonderen Level. Während in der F1 das Fahrzeug relativ „statisch“ funktioniert, sind wir beim Moped in einem sich andauernden, komplett dynamischen und sich veränderndem Umfeld. Das läuft finanziell definitiv sowas von in die falsche Richtung…
Muss hier was stehen ?
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
StefanH hat geschrieben:https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... erend.html
Das wäre der nächste, schlechte Schritt Richtung Formel 1
Die Idee mit einem Headset ist ja an und für sich keine schlechte, siehe diverse Zwischenfälle wo die Fahrer sofort zudrehen sollten anstatt durchzuladen.
Dafür ist es eigentlich gedacht, aber wenn wie in der F1 die ganze Kommunikation darüber läuft, halte ich es für Schwachsinn.
Der Fahrer soll selbst entscheiden und für weitere Infos gibts ja immer noch das gute, alte Pitboard.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<