GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda
218.000 zu 8 Mitarbeiter
Was für eine Blamage...
Honda ist erledigt!!!
218.000 zu 8 Mitarbeiter
Was für eine Blamage...
Honda ist erledigt!!!
grüße ausm mühlviertel
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich versteh das Problem gar nicht.
Vorrangig freu ich mich einfach, dass Kalex nun auch in der MotoGP mitspielt. Der Rest ist doch Hondas Problem.
Vorrangig freu ich mich einfach, dass Kalex nun auch in der MotoGP mitspielt. Der Rest ist doch Hondas Problem.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- techam Offline
- Beiträge: 2070
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich verstehe das Problem auch nicht, Honda hätte natürlich auch hingehen können und die Kalex-Ingenieure abwerben können. Denen hätte man dann HRC-Shirts angezogen und der einzige deutsche Hersteller im MotoGP-Paddock wäre Geschichte gewesen.
Sollten wir doch froh sein, dass es soein kleines deutsches Unternehmen wie Kalex so weit gebracht hat, dass soein Hersteller wie Honda bei Problemen sich an diese wendet.
Und wieviele Bandarbeiter und Autoverkäufer Honda beschäftigt sagt doch auch nichts aus, bei Kalex stehen halt 8 der besten Chassis Ingenieure der Welt, da helfen einem 10.000 BWLer auch nichts.
Aprilia kauft sich seine Seamless-Getriebe in Großbritanien bei ZeroShift, da hackt auch keiner drauf rum. Ist ein völlig normaler Prozess auch im Rennsport.
MfG Christian
Sollten wir doch froh sein, dass es soein kleines deutsches Unternehmen wie Kalex so weit gebracht hat, dass soein Hersteller wie Honda bei Problemen sich an diese wendet.
Und wieviele Bandarbeiter und Autoverkäufer Honda beschäftigt sagt doch auch nichts aus, bei Kalex stehen halt 8 der besten Chassis Ingenieure der Welt, da helfen einem 10.000 BWLer auch nichts.
Aprilia kauft sich seine Seamless-Getriebe in Großbritanien bei ZeroShift, da hackt auch keiner drauf rum. Ist ein völlig normaler Prozess auch im Rennsport.
MfG Christian
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Aber sicher doch ist Honda erledigt, weil ja alle 218000 Angestellten für das MotoGP-Projekt arbeiten...bipofredy hat geschrieben:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda
218.000 zu 8 Mitarbeiter
Was für eine Blamage...
Honda ist erledigt!!!

Hattest du nicht mal deinen kompletten Fuhrpark, vom Auto bis Aufsitzrasenmäher von Honda?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
techam hat geschrieben:Ich verstehe das Problem auch nicht, Honda hätte natürlich auch hingehen können und die Kalex-Ingenieure abwerben können. Denen hätte man dann HRC-Shirts angezogen und der einzige deutsche Hersteller im MotoGP-Paddock wäre Geschichte gewesen.
Sollten wir doch froh sein, dass es soein kleines deutsches Unternehmen wie Kalex so weit gebracht hat, dass soein Hersteller wie Honda bei Problemen sich an diese wendet.
Und wieviele Bandarbeiter und Autoverkäufer Honda beschäftigt sagt doch auch nichts aus, bei Kalex stehen halt 8 der besten Chassis Ingenieure der Welt, da helfen einem 10.000 BWLer auch nichts.
Aprilia kauft sich seine Seamless-Getriebe in Großbritanien bei ZeroShift, da hackt auch keiner drauf rum. Ist ein völlig normaler Prozess auch im Rennsport.
MfG Christian
Nur mal so als Info, was ja aber schon oft durch die Presse gekaut wurde: Generell gibt es einen einzigen Mann, der bei Kalex in der Konstruktion die Hosen an hat, das ist der Chef selbst (keine 10 beste Konstrukteure,…) und das ist Fakt.
Dazu: Weil immer „Kalex hat nur 8 Mitarbeiter gesagt wird….„ ich kann das nicht mehr hören: Es mag sein, dass Kalex selbst nur 8 Leute sind. Aber ohne die Holzer Gruppe im Rücken (die auch an Kalex beteiligt ist), würde Kalex nicht funktionieren ! Holzer hat über 300 Mitarbeiter und einen abartigen CNC Maschinenpark, in den verschiedensten Sparten…. und genau darauf greift Kalex immer zurück. Was ja auch gut ist.
Aber deshalb ist eben nix mit „so kleines“ Unternehmen und so. Ohne so einen Big Player im Rücken kann man sowas nicht stemmen.
Muss hier was stehen ?
-
- Ninjarider Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
- Motorrad: ZX10R '16
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Genau so3._#34 hat geschrieben:Ich versteh das Problem gar nicht.
Vorrangig freu ich mich einfach, dass Kalex nun auch in der MotoGP mitspielt. Der Rest ist doch Hondas Problem.



2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
- Earnie Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich seh das auch ablsolut als Ritterschlag für Kalex, der Mann muss einfach gut sein. Ich war 10 Jahre Konstrukteur in nem 50 Mann Werkzeugbau und bin dann in einen japanischen Konzern mit ca 280.000 Mitarbeitern gewechselt. Was wir früher mit 50 Mann umgesetzt haben schaffen wir jetzt mit 500 nicht. Die Großkonzerne können nur Großserien gut, bei kleinen Stückzahlen sind die so flexibel wie ne Bahnschwelle, 25 Abteilungen stehen sich gegenseitig auf den Füßen, da ist Outsourcing völlig normal. Und die 10.000 BWLer helfen da schon gar nicht weiter im Großkonzern aber wollen natürlich alle mitreden
Also hoffen das Ducati wieder Konkurrenz bekommt, könnte sonst echt langweilig werden, zumindest an der Spitze.

- StefanH Online
- Beiträge: 1265
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
- Earnie Offline
- Beiträge: 327
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ja, das stimmt natürlich, sorry. Hoffentlich bleiben die dran an den Ducati 

Re: GP-News
Kontaktdaten:
Da hast Du generell schon recht. Nur sind solche Gebilde wie HRC natürlich „der Konzern“, aber wenn man genau hinschaut sind die ganzen Rennabteilungen operativ von den Konzernen doch getrennt.Earnie hat geschrieben:Ich seh das auch ablsolut als Ritterschlag für Kalex, der Mann muss einfach gut sein. Ich war 10 Jahre Konstrukteur in nem 50 Mann Werkzeugbau und bin dann in einen japanischen Konzern mit ca 280.000 Mitarbeitern gewechselt. Was wir früher mit 50 Mann umgesetzt haben schaffen wir jetzt mit 500 nicht. Die Großkonzerne können nur Großserien gut, bei kleinen Stückzahlen sind die so flexibel wie ne Bahnschwelle, 25 Abteilungen stehen sich gegenseitig auf den Füßen, da ist Outsourcing völlig normal. Und die 10.000 BWLer helfen da schon gar nicht weiter im Großkonzern aber wollen natürlich alle mitredenAlso hoffen das Ducati wieder Konkurrenz bekommt, könnte sonst echt langweilig werden, zumindest an der Spitze.
Mercedes F1, in England, eigenständig. DTM, damals HWA, eigenständig.
BMW: DTM, Schnitzer, etc…
Audi: Abt, eigenständig…
Opel: DTM, Holzer Motorsport, eigenständig…
Das ist im Motorradsport genau gleich.
Das fängt schon damit an, dass Du in der Konzernstruktur mit den Racing Mitarbeitern ein Arbeitszeit-Problem bekommen würdest.
Muss hier was stehen ?