Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5758
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

er scheint den Spass an der Sache wieder gefunden zu haben und setzt das auch auf der Piste um . Könnte also passieren .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2225
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Vinales traue ich auch noch einen Sieg zu. Es sind aber dieses Jahr weniger Rennen übrig als Fahrer, denen ich Siege zutraue. Hab aber zum Glück zu wenig Ahnung.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16907
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hatte das Gefühl Vinales war lange Zeit schneller nur fand er keinen Weg vorbei. Zum Ende dann fiel er zurück, war da das Material tatsächlich überfordert durch das dichte hinterherfahren wie die Reporter sagten oder war es ein ähnliches Problem wie Espagaro es früher in der Saison hatte das er am Ende nicht mehr mitgehen konnte?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hm. Aergerter 1:33.9. Klingt nicht schlecht, ist aber auch „nur“ 2sec schneller als Pecco beim RoC auf nem „Serienschleifer“ gefahren ist. Ob das jetzt nun ne Empfehlung war? - immerhin nix kaputt gemacht.

Zum Rennen: Vinales hat halt sein Material etwas früher verheizt und musste gegen Ende Tribut zollen.
Und ich fand das Rennen spannend - alleine durch die Frage ob es Pecco wegwirft oder die beiden sich gegenseitig übern Haufen fahren. Bestia hat sich bestimmt nicht getraut voll rein zu halten, wenn die Nummer schief gegangen wären hätten sie ihn bei Ducati bestimmt gevierteilt :lol:
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

die 1:33.9 von Domi finde ich top.
Er ist ja nur vormittags gefahren, nach dem Mittag nicht mehr.
Wenn man mal daran denkt, wie Rookies beim Umstieg von Moto2 auf MotoGP sich umstellen, auch direkt nach dem GP Wochenende, kommen die auch an einem Vormittag so dicht ran?
Ist ja nicht so, das er jetzt schon häufiger ne MotoGP gefahren ist. Aber das er mit "großen" Motorrädern kann, siehe Suzuka, da war er im Team auch gut mit dabei, 1x Suzuki, 2x Honda wenn ich es recht in Kopf habe.

Und wenn man das mal mit den Zeiten der SBK vergleicht die im Juni auch an gleicher Stelle waren.
Ja, unterschiedliche moppeds, aber Domi zum ersten Mal auf dem Bock, die SBK Fahrer auf ihrem alltäglichen Arbeitsgerät. Im FP3 hätte die Zeit für P3-4 gereicht, in FP1 & FP2 kam keiner unter 1:34.0, in der Superpole war P7 bei 1:33.9

Bin gespannt, ob er beim nächsten MotoGP Suzuki fahren darf. Wäre Most nicht so verlaufen und sein Vorsprung so geschrumpft, hätte Ten Kate vielleicht weniger was dagegen...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Okay… dass die SBK in Misano so viel langsamer sind als MotoGP (und mal nur 2s schneller als ein Serienmotorrad?) hätte ich nicht gedacht…
Wäre bei dem Vergleich natürlich auch die Frage was der Pecco da mit dem SBK hinlegen würde.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Yamaha kam gestern mit drei verschiedenen Motorrädern zum Test. Eine hatte einen neuen Rahmen der in Richtung 2020 ging, die andere einen neuen, stärkeren Motor (FQ verlor nur 3km/h auf den schnellsten Topspeed von Zarco), und eine mit neuer Aerodynamik.
Honda arbeitete wie Ducati mit 3-Achsen Beschleunigungssensoren, die können Vibrationen und damit Bewegungen messen, auch im Verhältnis zueinander.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2022-09-07 um 10.26.40.png
Bildschirmfoto 2022-09-07 um 10.26.14.png
Bildschirmfoto 2022-09-07 um 10.25.39.png
Bildschirmfoto 2022-09-07 um 10.25.39.png (458.63 KiB) 1231 mal betrachtet
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Ninjarider Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
  • Motorrad: ZX10R '16
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninjarider »

Roland hat geschrieben:Yamaha kam gestern mit drei verschiedenen Motorrädern zum Test. Eine hatte einen neuen Rahmen der in Richtung 2020 ging, die andere einen neuen, stärkeren Motor (FQ verlor nur 3km/h auf den schnellsten Topspeed von Zarco), und eine mit neuer Aerodynamik.
Honda arbeitete wie Ducati mit 3-Achsen Beschleunigungssensoren, die können Vibrationen und damit Bewegungen messen, auch im Verhältnis zueinander.
Kann mit den Sensoren zb auch der Flex über eine oder mehrere Runden ausgewertet werden wenn neue Rahmen/Schwingen getestet werden? Oder Chattering und ähnliches?
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16687
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Der technologische Aufwand in der MotoGP ist schon brutal.
Einerseits cool, andererseits wird der Mensch wohl immer weniger eine Rolle spielen.
Aber sehr faszinierend.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

ich denke, dass trotz aller Möglichkeiten, die die Messtechnik sowie moderne Computer bei der Simulation bieten, der Faktor "Ausprobieren" und "Gefühl/Rückmeldung des Fahrers" immer noch eine sehr große Rolle spielt
Antworten