KTM hat jetzt ALLE SBK-WM Pläne 2012/2013 und Testfahrten abgeblasen und auf unbestimmte Zeit verschoben.
Alle Fachkräfte im Werk konzentrieren sich jetzt auf die Moto3-Geschichte.
Man will sich nicht verzetteln.
Bauer bleibt vorerst unter Vertrag.
stellt sich die frage ob man mit moto3 ein strassenmoped mehr verkauft - oder im umkehrschluss ob man mit moto3 mehr verdient als mit dem verkauf von strassenmopeds..
SuperSic hat geschrieben:stellt sich die frage ob man mit moto3 ein strassenmoped mehr verkauft - oder im umkehrschluss ob man mit moto3 mehr verdient als mit dem verkauf von strassenmopeds..
man bekommt sicher deutlich mehr "Werbezeit" im TV fürs Geld
und der (Zukunfts)Markt für KTM und die meisten anderen 2-Rad-Hersteller liegt weltweit im niedrigeren Hubraum-Segment!
Wieviel RC8 haben sie denn in D durch den IDM-SBK Meistertitel verkauft....?
Rock`n Roll hat geschrieben:
man bekommt sicher deutlich mehr "Werbezeit" im TV fürs Geld
und der (Zukunfts)Markt für KTM und die meisten anderen 2-Rad-Hersteller liegt weltweit im niedrigeren Hubraum-Segment!
Wieviel RC8 haben sie denn in D durch den IDM-SBK Meistertitel verkauft....?
IDM ist werbe technisch eh für den Arsch..ohne MSC wüssten 80% der Deutschen nicht mal das es sie gibt.
Von daher hast du sicher Recht, vor allem da ja u.a. mit SC ein Deutscher eine KTM fährt und eigentlich um den Titel fahren müsste..damit müsste KTM ähnlich oft werbewirksam erwähnt werden wie Kalex dieses Jahr. Dazu noch acht weitere Fahrer..dagegen ist ein Ösi in der WSBK kalter Kaffee, sehe ich ein
Vor allem steht die WSBK vor einer Reglementsänderung, richtung Downsize. Verständlich das KTM jetzt nicht ihr Bike auf den momentanen Level bringen will, das wäre rausgeworfenes Geld.
Roland hat geschrieben:Vor allem steht die WSBK vor einer Reglementsänderung, richtung Downsize. Verständlich das KTM jetzt nicht ihr Bike auf den momentanen Level bringen will, das wäre rausgeworfenes Geld.
erklärt wohl auch wieso ducati die neue nicht homologiert?
wäre nur schade, wenn die wsbk irgendwann wie die dtm endet - mit zwei herstellern..(nächstes jahr immerhin drei)
ich finde gerade die markenvielfalt macht so eine meisterschaft interessant..
Gewöhnt Euch doch Bitteschön mal wieder an die Namen auszuschreiben.
Ich kann Momentan mit SC nichts anfangen, und jedesmal lange zu überlegen wen der ein oder andere meint ist echt grausam.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Gewöhnt Euch doch Bitteschön mal wieder an die Namen auszuschreiben.
Ich kann Momentan mit SC nichts anfangen, und jedesmal lange zu überlegen wen der ein oder andere meint ist echt grausam.
sry, habe ich mir auch erst hier angewöhnt - sandro cortese=SC