Ich habe mir das Rennen erst gestern anschauen können und ich muss sagen, das war echt zu krass. Das haben ja auch die englischen Kommentatoren gesagt. Beim ersten Mal kann man das ja noch irgendwie rechtfertigen (verbremst etc.) aber die folgenden Male mit purer Absicht finde ich dem Sport nicht würdig. Dass dann auch noch der Teamkollege mitmacht finde ich umso schlimmer. Ich glaube nicht, dass das auf dem Mist von den beiden gewachsen ist, das wird sich einer aus der Box überlegt haben. Aber so eine WM zu entscheiden finde ich traurig.Ray S. hat geschrieben:Ok, ich fang mal an.![]()
Zitat Masia, von speedweek.com:
«Ich habe Nachrichten von der Rennleitung gesehen, doch das war mir ziemlich egal», konstatierte der 23-jährige Spanier, der sich mit seinem Team schon vor dem Katar-Grand Prix der Manöverkritik der Rennleitung ausgesetzt sah und eine Verschwörung gegen sich und das Leopard-Honda-Team vermutete. «Seit dem Malaysia-Grand Prix haben wir die Strategie, dass Adrián in den Rennen hinter Sasaki herfährt, doch die Rennleitung hat sich dazu herabgelassen, uns in der Box aufzusuchen und diese Strategie zu verbieten. Das war unfair, weil Adrián nichts weiter getan hat, als ihm hinterher zu fahren», verwies Masià.
Den Anlauf, das Leopard Racing Team etwas zu zügeln, bis hin zu der Warnung im Rennen von Katar, interpretierte Masià als Versuch, Husqvarna/KTM und dem japanischen Fahrer im Titelkampf den Steigbügel zu halten – weil die Grand Prix-Organisation an einem weiteren spanischen Weltmeister kein Interesse habe. «Ehrlich gesagt bin ich schockiert über die Organisation und über die Renndirektion. Letztendlich ist das ein Witz, es ist ein Zirkus und wir sind der Zoo», legte er sich ins Zeug. «Ich verstehe, dass wir eine Show sind und dass die Teams bestimmte Nationalitäten haben wollen. Aber das ist ein bisschen ungerecht. Ich verstehe auch, dass sie die Bildrechte verkaufen müssen, dass sie Geld verdienen müssen, weil es sonst kein Geld zu verteilen gibt. Aber ich war sehr enttäuscht, dass die Rennleitung uns in Malaysia gesagt hat, dass Adrián nicht hinter Sasaki herfahren darf. Wenn man es analysiert und darüber nachdenkt, ist es meiner Meinung nach ein Witz. Zu sagen, bitte lasst diesen Fahrer in Ruhe und nehmt lieber einen anderen Fahrer ins Visier, ist grotesk!»
Überzeugt vom Desinteresse an weiteren spanischen Siegern brüllte Masià ein besonders lautes «Viva España» durchs Pressezentrum der Losail-Strecke. «Wir sind das beste Land mit dem besten Klima, den besten Leuten und der besten Gesellschaft, und deshalb kommen alle nach Spanien, um zu trainieren. Wir sind der Neid der Welt, denn wir haben das Talent, und wir haben die Rennstrecken», zeigte er seinen Nationalstolz.
Da muss ich Masia aber Recht geben. Die Rendirektion fährt keine klare Linie bei den Vergehen und damit wird sich immer einer ungerecht behandelt fühlen. Es jedem Rech zu machen wird nicht funktionieren aber ein bisschen mehr Klarheit in der Anwendung der Regeln sollte es geben.Ray S. hat geschrieben: An seiner erbitterten Rivalität mit Sasaki ließ er nicht den geringsten Zweifel. «Die Warnung heute habe ich wirklich nicht verstanden. Letztes Jahr, in Valencia, habe ich Kaito Toba geschubst und dafür einen Start aus der Boxengasse und zwei Long-Laps als Strafe kassiert. Dieses Jahr verpasst Aleix Espargaró Franco Morbidelli einen Schlag und kommt mit einem Minus von sechs Positionen in der Startaufstellung davon. Und das ist es, was ich nicht verstehe, dieses Messen mit zweierlei Maß. Márquez hängt sich permanent in den Windschatten von Bagnaia, und es passiert nichts. Adrián Fernández fährt bei zwei Rennen hinter Sasaki her, und die Rennleitung veranstaltet einen Aufstand in unserer Box. Das ist es, was ich nicht verstehe. Es ist unglaublich!»
der ganze Artikel -> https://www.speedweek.com/moto3/news/21 ... n-Zoo.html
Just my2 cents.
Mfg
S0NiC