Cremona im Regen?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Cremona im Regen?
Kontaktdaten:
Aus gegebenem Anlass: Wie ist der Grip denn da? So rijekagut oder mehr so lausitzringschlecht?
- campari Offline
- Beiträge: 5177
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Cremona im Regen?
Kontaktdaten:
Wenn das da doof ist, dann fahr doch lieber nach Misano Mo bis Mi?

Öfter mal die Hände waschen!!!
- krigixxer Offline
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: Cremona im Regen?
Kontaktdaten:
Cremona hat einen grippigen Asphalt, würde ich bedenkenlos auch im Regen fahren. So extrem wie z.B. Rijeka ist es natürlich nicht.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
-
- schaeubs Offline
Re: Cremona im Regen?
Kontaktdaten:
Ich war vor zwei Wochen dort. Bin ca. 2,5 Stunden im Regen gefahren.
Asphalt ist sehr griffig. Bin mit 7 Jahre alten Metzeler Regenreifen gefahren und hatte keine Probleme.
Maximale Schräglage war im Regen 43 Grad. Auf feuchter Strecke 49 Grad.
Bin 2:01 Minuten gefahren. Schnellster war 1:56 Minuten.
Asphalt ist sehr griffig. Bin mit 7 Jahre alten Metzeler Regenreifen gefahren und hatte keine Probleme.
Maximale Schräglage war im Regen 43 Grad. Auf feuchter Strecke 49 Grad.
Bin 2:01 Minuten gefahren. Schnellster war 1:56 Minuten.