So liebe Gemeinde,
Ich lese hier ja schon lange mit. Da ich es durchaus genieße die Berichte anderer zu lesen, dachte ich mir ich hau auch mal einen raus. Insbesondere weil ich dieses Jahr, bei nur 2 Events, eigentlich schon alles mitgenommen habe was geht. Ich hoffe der admin sieht es mir nach das ich hier nen neuen fred aufmache, aber ich müsste sonst hier im forum in mindestens 4 verschiedenen freds posten um alles wiederfahrene wieder zu geben.
Aber der Reihe nach:
Part 1 oder der Post zum Winterumbau fred:
Die Saison beginnt ja bei mir, wie bei vielen von Euch auch, eigentlich schon nach dem letzten Event bzw. im Herbst. Nach abgeschlossener kringelplanung war also die umbausaison eröffnet.
Als erstes stand bei mir das Fahrwerk auf dem Plan. Bin nämlich nicht nur hässlich sondern auch fett.
Ab hier nimmt das Chaos seinen Lauf. Zwar gelang es mir kurz vor Weihnachten ein güldenes ttx36 zu ergattern, aber wie weiter?
Nach Anraten eines Kollegen habe ich dann die ergatterte Ware nebst Gabel und dem alten FB zu 711Suspention geschickt (wir haben zu diesem Zeitpunkt schon 02/18).
OK die streedy stand nun auf ihrem bursig ständerchen zerpflückt in der Garage. Viel bewegen konnte ich Sie darauf nicht, waren noch keine Rollen an dem Bursig und Fahrwerk war versendet.
Wat könnt ich nur noch machen wenn ich schonma dabei bin, fragte ich mich, in klassischer Garagenhaltung, kippe im Maul und nen Bier in der Hand.
Bremse putzen, die Zangen baumeln Grad so schön frei. Beläge raus, die Dinger schön in fitwasser getränkt und mit ner Zahnbürste geschruppt. Ok die kolben müssten doch och sauber, also bisschen gepumpt. Kacke kommt nur ein kolben pro Seite raus. HMMMM.
Und weil ich nicht nur fett und hässlich bin sondern auch dumm bin hab ich noch bisschen weiter gepumpt. schwupps ein kolben im fitwasser versenkt, äh das wohl nicht so gut. Kolben wieder rein. Da muss wohl jetzt doch ein Fachmann ran.
Jeht aber nicht moppet hat kein Fahrwerk.
Die Wochen vergehen, es wird März. Ich in der Garage, kippe, Bier ihr kennt das schon. Was könnt ich noch machen. Kühlwasser auf h2o umrüsten. Nachdem ich gesehen habe das ein Schlauch zum Reservetank durch fehlerhafte Verlegung durchgeschliffen war, hab ich das sein lassen. (Zu meiner Verteidigung, Sie hat nie auch nur einen Tropfen kühlflussigkeit irgendwo verlohren). Soll der Fachmann gleich mit der bremse mitmachen.
Die Wochen vergehen, es wird April. Aufgrund widriger Umstände und meiner fettness ist es schwierig die passenden federn zu bekommen. Die Zeit bis zum ersten Trackday wird langsam knapp.
Zum Händler muss sie noch und und und.
Letztlich erreichen mich die Federelemente Mitte April, jetzt ab zum freundlichen die Karre.
Nur so kurzfristig nen Termin, Pustekuchen!
Mit viel zureden gelingt es mir einen Termin für den 30.4. zu ergattern. Merkt Ihr was?
1.5. is bekanntlich Feiertag, erster Trackday 3.5. Dit wird aber knapp. Erneut eröffnen sich mir widrige Umstände, aus der geplanten vollrevision meiner bremse wurde nix. Triumph konnte die Teile nicht mehr rechtzeitig liefern. Dafür aber den kühlerschlauch.
Letztlich gelang es dem Freundlichen aber meine Kleine wieder fahrfertig zu machen inkl. Bremse. Die Dichtringe waren trotz meiner oben erwähnten putzaktion dicht geblieben und die kolben waren, nich wie ich befürchtet hatte, festgegammelt.
Hoffe das war jetzt nich zu langweilig, aber es wird noch Leute.
Es folgt in Kürze Part 2: auf zum Sari oder mein Senf zum "... wie schnell man seinen turn beenden kann" - fred.
LG Tisch.