Soooo ... wird Zeit für eine Fortsetzung....
In der viel zu langen Winterpause hat die Aprilia ein paar kleine Updates bekommen:
H2O Racing Kühler, Akra Topf, längere Kette, vorne andere Federn und für hinten dank des feinen Herrn Fliegauf ein Federbein vom güldenen Ö.
Der Fahrer wurde natürlich auch nicht verschont

6kg weniger Speck auf den Rippen, neue SkillSkin Kombi, neue Stiefel und ein paar mal Pitbike fahren samt Prellung der Kronjuwelen sollten summa summarum doch eine deutliche Verbesserung der allgemeinen und auch speziellen Performänz bringen.
Also Anfang April auf ins warme Aragonien um dort drei Tage den Winterrost rauszufahren - davon die ersten zwei Tage ein supergeheimes Geheimtraining mit der schnellsten Kaffeebohne der Welt - man kennt ihn auch unter dem Namen Dario Giusipetti.
Also ... naja .. sagen wir es so - was der so alles findet was man NICHT kann
Die zwei Tage waren anstrengend, aber man konnte schon einige deutliche Verbesserungen erkennen was meinen unfassbar geschmeidigen Fahrstil angeht. Immerhin konnte ich mal den Ellenbogen schleifen lassen
War auch nicht alles Scheisse, aber es gibt doch noch einiges woran ich arbeiten muss...werde..soll..kann...
Erstes mal übrigens mit Hafeneger - feine Truppe - Gruß an den alten Haudegen Dorian - astreine Sache !
Das Fun-Race spulte ich dann mit übervollem Kopf von Startplatz 9 nur so halbwegs brauchbar ab, konnte aber unter anderem den Herrn Röhrs aka Lucas Lit auf seinen Platz verweisen und das Ganze auf einem zufriedenstellenden 5. Platz beenden.
Erstmal alles sacken lassen - und mit der Truppe in einen spanischen Fleischzubereitungstempel pilgern.
Für mich als Veganer natürlich ein eher schwieriges Unterfangen - das Gespött der Bande und der Bedienung war mir sicher.
Bin dennoch satt geworden auch wenn die Bedienung mir drohendes Unheil prognostizierte als ich mit Wasser statt Wein ein Prosit verkündete.
Am dritten Tag konnte ich dann morgens auf einmal gleich ne Sekunde schneller - alles Gemüse und Kopfsache.
Kleiner Spoiler: das Unheil ist ausgeblieben.
Ach ja - hatte ich schon erwähnt dass es für mich dieses Jahr nicht GMM sondern Speer PowerCup geworden ist ?
Ist es - also - nach drei sonnigen Tagen mit eiskalten Nächten in Aragonien alles einpacken und - ab nach Barcelona um dort mit Speer nochmal drei Tage Geld in Spass umzuwandeln und den ersten Lauf des PowerCup zu bestreiten.
Dort angekommen wurden wir wieder von feinstem Wetter empfangen und bezogen schon Mittags unsere Box.
Zu meiner großen Freude gesellten sich noch ein paar altbekannte Gesichter dazu - der feine Herr Geist, mein ältester Moped-Haudegen-Kumpel Micha (es war mir eine Freude mein Lieber !!) und noch ein paar bekanntere Gesichter aus der Motorradfahrenden Influencer-Zunft aka Motorlady und weitere nette Zeitgenossen.
Als ich beim Schlendern durch die Boxengasse dann zu sehen bekam, was die überwiegend aus der Schweiz kommenden Teilnehmer so an Material auffuhren wurde mir schon etwas mulmig zumute - hab ich mich vielleicht im Datum geirrt und bin bei der Superbike WM gelandet ?
Meine RSV4 schaute mich etwas geknickt an ob der mörderischen Material-Übermacht - ich tätschelte sie am Tank und redete ihr gut zu ...das wird schon.
Am Nachmittag des ersten Tages sah es dann doch schon ganz gut aus - die Nase tief in die Top Ten gesteckt wusste ich: die Kochen auch nur mit Wasser !
Am zweiten Tag dann mal bissl was ausprobiert, andere Reifen getestet und Spass gehabt.
Dritter Tag: erster Lauf zum Speer PowerCup.
Ich stand auf Startplatz 13 da sich einige der Mitstreiter nochmal ein bisschen verbessern konnten im Quali - war mir aber grade recht, so konnte ich das ganze erstmal entspannt angehen und das Feld von hinten aufrollen.
Ich war sowieso schon aufgeregt genug
Start lief gut, gleich mal zwei kassiert und im weiteren Verlauf noch ein paar schöne Fights gehabt, leider in der vorletzten Runde kapital verbremst und einen Platz eingebüßt - das Rennen auf Platz 10 beendet mit einer 1:51 und unterm Strich eigentlich ganz zufrieden fürs erste.
Die Saison fängt ja erst an und es gibt noch Verbesserungspotential.

zumindest rede ich mir das die ganze Zeit ein.
Danach hatte ich aber eine Woche lang Körper - irgendwie sind die letzten 10 Jahre doch nicht nicht spurlos an mir vorüber gegangen - dabei bin ich fitter als je zuvor.
Oder sind es einfach die 220 mörderischen Pferde der RSV ? Egal... ich war fürchterlich müde...
Am ersten Mai gings dann bei der üblichen Maiwanderung gen Hockenheim um endlich mal vernünftige Zeiten mit der 4 vorne in den Asphalt zu brennen.
Daraus wurde leider nichts, da ich kaum eine Runde am Stück fahren konnte da mehr Rote Flaggen als sonstwas geschwenkt wurden und zum Mittag meine Bremse meinte, Flüssigkeit verlieren zu müssen.
Immerhin war Mutti dabei und hatte frischen Apfelkuchen und Kaffee im Gepäck...
Da das Fahrwerk immer noch massiv Probleme beim Rausbeschleunigen macht kommt es jetzt zum Herrn Vogt - die Bremse wird auch gemacht und bekommt ein kleines Update - dann gehts am 16. Juni wieder nach Hockenheim ...
Bis dahin - gehabt euch wohl ihr Blümchenpflücker
