was ist nur aus den guten alten Erfahrungsberichten geworden?
Keiner mehr Bock sich hinzusetzen und ein paar Zeilen zu verfassen?
Ich fang sogar an

27+28.05 Hockenheim - GP Strecke - Motorrad Action Team
Die Protagonisten:
A-Hörnchen (RN22 Fahrer) + (Freundin)
B-Hörnchen (R6 Fahrer)
und meine Wenigkeit (RN01 Fahrer)
Nachdem ich mich bereits am Donnerstag Nachmittag mich auf machte gen Stuttgart machte, wo sich einige jetzt denken... Moment... Hockenheim ist doch von dir aus (Duisburg) viel näher als Stuttgart.... Ich übernachtete Donnerstags Abends bei einem Kollegen in Stuttgart um am Freitag Morgen mir meinen Gabelservice einzusacken.
Freitag Nachmittag ging es dann von Stuttgart Richtung Hockenheim. Laut Navi wäre ich um 17h bereits vor Ort gewesen.... Allerdings gab es einen dicken Stau, der mich gut eine Stunde gekostet hat. Die länge der zurückgelegten Strecke betrug im übringen 3,5km -.-* 1h für 3,5km.... Kai... gaaaanz ruhig. Morgen darfst du ganz entspannt fahren....
So gegen 18:20 truddelte ich dann auch endlich am HHR ein. Einige packten ein, andere grade aus. Ziemlich viel los gewesen. Alle anderen waren bereits vor Ort und hatten Standpunkt gewählt. Nicht ganz optimal, aber alles andere war ja schon besetzt. Nächste Mal müssen wir früher anreise - hilft ja nix

Jedenfalls bauten wir alle fleißig auf. Waren auch so gut wie fertig. Alle ließen die Karre laufen.
Ich ballerte den Schlüssel in die Karre... drehte auf ON und.... NICHTS. KEIN GAR NICHTS! Mir schwahnte böses.... Hatte erst ne Fehlfunktion vom Killschalter im Verdacht - Fehlanzeige - da hätte ja auch wenigstens mal n Lämpchen im Cockpit angehen müssen -> DU DEPP!

OK.... nicht in Panik geraten.... die Karre hat doch zu Hause noch prima getan... SCHEIßE verdammte...
Nächster Verdacht: Batterie platt -> Und genau da beginnt eine seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lange Nacht!

Ich mir erstmal eine Batterie vom A-Hörnchen geklaut, aus der 22er gerupft, eingebaut, Schlüssel rum, alles leuchtet, E-Starter.. röppel röppel röppel - bums Karre an. JA SCHICK.
Batterie zwar ans Ladegerät geklemmt aber da tat sich einfach mal GAR NIX.
Ich nach vorne zum Ecki geeiert... Neue Batterie geholt... 110€ - dafür aber so n ultra leichtes Lithium Ionen Gerät - Last Gen mit Ladeelektronik. - Riesen Loch in der Porto Kasse - Na klasse.
A-Hörnchen's Batterie wieder aus meiner 01er gerupft.... und irgendwo da muss der Antizynd sich eingeklinkt haben. Er meinte noch: " Bau die mal wieder ein - hab grade keine Lust"
Schwerer Fehler. Antizynd schlug zu. Naja und dann ich mitm Knie vorn 22er Rahmen.
Batterie falsch rum dran geklemmt. Kurzes Feuerwerk. Schmerzendes Knie.
Mir schwahnte wieder böses.... Ok, Hauptsicherung platt. War ja zu erwarten. Aber da die RN22 die Diva und Madam Extravaganz unter den R1sen ist... sieht die 50A Sicherung KOMPLETT anders aus als normale Sicherungen.
Ecki hatte keine da - also Plan B -> Lötzinn drauf. Hat früher geklappt - klappt heute auch noch.
Allerdings: Motorkontrollleuchte an. Fehlercode 60. Karre springt zwar an - läuft aber wie n Sack Nüsse und nimmt kein Gas an.... YAAAAAAAAAAAY.
Jetzt war die Stimmung aufm absoluten Höhepunkt.
Jetzt lief meine Karre dank neuer Batterie aber A-Hörnchens Karre drohte mit Dienstverweigerung, nachdem ich sie etwas geblizdingst habe... FUCK!
Was nu? Erstmal zu Ecki. Er meinte "Von so oam Elektro Scheiß hab I kei Ploan" -> FUUUUUUUUUUUCK
Gut, dass der gute Ketchup (Als R4F User könnte man ihn kennen) vor Ort war. Der teilte uns mit: "Joar doa wirds dir wohl den Poti zerschossen hoam"
Poti = Drosselklappensensor.
Also Ebay - Kleinanzeigen auf: Umkreis 200km.
DA!!! in Schwäbisch Gmünd - knapp 160km von hier. Ne ganze Leiste. Direkt geschrieben. Direkt geantwortet. Jo bis 11 könnt ihr das Ding holen. De facto waren wir erst um 23:30h da. Aber ne "neue" 50A Sicherung gab es auch noch.
Zack die nächsten 110€ weg. Das nennt man wohl doppelte Strafe.
Um 01:30h waren wir wieder im Fahrerlager. Ich möchte erwähnen, dass ich bis hier hin den ganzen Tag so gut wie NICHTS gegessen hatte. Mein Magen hatte sich bereits selber verdaut. Egal - wir haben keine Zeit. Zwischendurch gabs ne Reiswaffel die in Bier ertränkt wurde.
Ab da begann das nächste Theater. Jetzt das Ding auseinader bauen (weder A-Hörnchen noch ich haben je an ner 22er gebastelt) und das Werkstatt Handbuch ist an einigen Passagen durchaus undeutlich und ungenau.
Nicht desto trotz haben wir alles auf und ab gekommen. Der neue Poti eingebaut -> Diagnose Modus. Alle Fehlercodes löschen. D01 - 16-17. D35 0-100 -> ER REAGIERT! GEIL!
Also alles wieder zusammen bauen. Nachdem alles wieder an seinem Platz war -> Schlüssel wieder rum. Motorkontrollleuchte immer noch an. Ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch.... Ich nochmal gegoogelt und diverse Foren durchsucht. Und ein Thread brachte mich auf die Idee -> alle anderen Sicherungen checken. Und es hatte sich eine weitere 7,5A Sicherung in die Schrottkiste befördert. Neue Sicherung rein (davon waren Ersatz an Board). Schlüssel raus, wieder rein. JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Kontrollleuchte bleibt aus!!!! Karre läuft! Mein innerer Reichsparteitag war eröffnet!
Fertig mit allem waren wir um 05:50h
Das A-Hörnchen hat sich noch 2h hingehauen. Ich blieb wach. Ich hatte Puls

Hch glaub zwischen 20:30 und 05:50 haben wir ein Jahreskontigent an Schimpfwörtern verballert

Ich glaube so viel hab ich noch nie geflucht...
Schrauben ist, wenn die Nachbarn neue Schimpfworte lernen

Beide Karren liefen. Wetter schien perfekt zu werden. GEIL!
Mit dem Hochgefühl, dass jetzt endlich alles läuft hab ich mir um 06:00h erstmal n Müsli reingefeuert.
Hatte ja bisweilen immer noch nicht allzuviel gegessen.
Nach dem Müsli hab ich eine kleine Runde durchs Fahrerlager gedreht. Noch 2-3 Leute getroffen die man kannte und auch schon wach waren.
Dann ging das übliche gehampel los:
1. Anmeldung (hier gab es übrigends für Yamaha Fahrer n coolen Rucksack mit Yamaha Merch -> Sehr cool - es gab eine Tasse, eine Mütze und Schlüsselband)
2. Technische Abnahme -> Anstandslos
3. Transponder dran basteln, , RW an bla blie blub.
4. Sich zum ersten Mal in die neue Kombi gedrückt. Diese Bewegungsfreiheit -> Der Wahnsinn

5. Moped laufen lassen
6. Fahrerbesprechnung war auch zwischendurch - Kurz aber witzig gehalten - es gab sogar Kommentare zu Pipo's und deren tolle Eigennschaften auf der Renne.
Es wird in 3 Gruppen Gefahren + T-Cup / Challenge
Ich fahr in C = Krabbelgruppe.
Turn 1 ist um 09:40:
Es hat sich so ergeben, dass der erste Turn auf einer für mich neuen Rennstrecke IMMER, und egal was passiert... IMMER absoulte Scheiße und Vollkatastrophe ist.
So auch hier. Raus - planlos und fernab jeder Ideallinie unterwegs.
Am Ende steht fest. Die Parabolika ist doch ziemlich lang... und schnell.... und breit.
Sachskurve liegt dir ÜBERHAUPT nicht. Wie zum Geier soll man da durch fahren
Aber die schnelle rechts auf die Mercedes Tribüne und die schnelle Rechts vor der Sachs machen richtig Spaß.
Ich bin aber als absoulte Wanderschikane unterwegs. Aber muss trotzdem Leute überholen... wie kann man bitte noch langsamer fahren?
Im 2. Turn habe ich mir an ein paar Freunde gehangen die mit Insturktor gefahren sind...
ACH... HIER geht's also lang... so so... das ja spitze....
Und so ganz langsam bekommt man sowas wie Spaß an der Strecke... jetzt kann man sich auch langsam auf das Moped konzentrieren welches plötzlich ein ganz anderes ist.
Es macht Dinge anders als vorher. Einige Dinge gefallen sofort. Andere sind noch etwas ungewohnt. Aber nichts ist unangenehm. Bis auf das einknickende Hinterrad. Komisch.. dabei haben wir doch eig die Gabel verbessert. Wieso spinnt jetzt das Hinterrad? Letzte Runde wird zum testen benutzt. Zug/Druckstufe Gabel/Federnbein
Es wird nach Turn 2 an der Druckstufe des FBs gedreht - man hat ja allerhand Wissen und Werkzeug an die Hand bekommen um seine Problemchen selber zu lösen.
Kurve Rücksrpache mit meinem Fahrwerksmenschen. Er sieht es ähnlich. 3 Klicks rein -> Siehe da. Problem erkannt - Problem gebannt. Ab da ging es nur noch um Linie, Kurvenspeed und Bremspunkte.
Turn 3-6 verliefen ohne große vorkommnisse, außer das ich langsam flotter wurde. Mir endlich die Strecke richtig eingeprägt hatte UND das ich verdammt nochmal müde wurde.
Scheiß die Wand an war das warm. 30 Grad im Schatten, die Nacht nicht gepennt, neues Moped (vom Gefühl her) und neue Strecke. Das reißt an den Kräften und der Konzentration.
Am Ende von Tag 1 stand eine 2:17 aufm Kassenzettel... AUTSCH. Dabei wolltest du doch möglichst nah an 2:00 ran. So wird das aber nix. B-Hörnchen fährt 10 Sek schneller, A-Hörnchen 4 Sekungen. Egal - an Tag 2 wird alles besser
Allerdings war ich auch viel zu müde um mir über sowas wirklich Gedanken zu machen. Ich nahm es nur noch zur Kenntnis. Ich hatte mir aber für Tag 2 schon mal einen Instruktor Turn klar gemacht. Der sollte mal was bringen.. das schöne... für Gruppe C waren alle Instuktoren völlig für lau -> Auch 1:1

Das wichtigste von Tag 1:
Moped ist jetzt anders, aber deutlich kontollierbarer, berrechnenbarer und so langsam weißt ich wo man hier lang fahren muss.
Schnell ist es nicht, aber Spaß macht es trotzdem!
Tag 1 endete aus diversen Gründen relativ früh.
Ich habe geschlafen wie ein Stein. Weder das Flutlicht, noch sonst etwas hab ich wahrgenommen.
Am Sonntag wurde ich gegen halb 8 von der Sonne geweckt. Sehr angenehm.
Allerdings merkte man schon gegen 8h - heute wird es noch heißer als gestern.
Tag 2 hab ich ebenfalls in Gruppe C bzw. jetzt 3 verbracht. Wieder Krabbelgruppe. Aber langsam wusste ich ja wo man überhaupt lang muss.
Im 1. Turn sollte eine Insturktion meiner Person stattfinden. Problem: ich war etwas spät dran und mein Instruktor etwas zu früh. Ergo bin ich ohne raus und hab mich erstmal sortiert.
Nach dem ersten Turn bin ich nochmal zur Instruktor Box - nochmal kurz gequatscht - ok dann fahren wir halt in Turn 3.
Turn 2 war ohne große Vorkommnisse.
In Turn 3 bekam ich dann endlich meine Instruktion, die mir auch half nochmal Zeit zu finden.
Hatte ich schon erwähnt, dass es unsäglich heiß war?
Es war so heiß, dass die Deckenverkleidung des Passats begann sich abzulösen.
Motor warmlaufen lassen? HA, guter Witz. Spendier dem Kühler lieber mal n paar Eiswürfel....
Aber ich kam dennoch besser klar als an Tag 1. Na ist ja auch kein Wunder. SSA!
Nachdem ich nach Turn 3 auf 2:14 rumgeeiert bin, ging es in den letzten 3 Turns nochmal drum Zeit zu machen.
Leider stand mir nun der Großteil der anderen im Weg rum....
Also Taktik ändern: 2:00 min warten. Dann raus fahren.
Was soll ich sagen - klappt auch nicht wirklich.
Für 3 Turns wollte ich allerdings auch nicht mehr die Gruppe wechseln.
Ich versuchte einfach nur noch das Moped auf Kurs zu halten, Speed aufzubauen.
Turn 6 wollte ich es nochmal wissen. Ich stand als 1. an der roten Ampel....
Jetzt oder nie. Outlap und dann eine fliegende Runde und wenigstens unter 2:10.
Outlap hat ganz gut gepasst - plötzlich ging sogar die Sachskurve die mich fast 2 Tage geärgert hat.
Fliegende: Nordkurve passte ganz gut. Auch den Eingang zur Parabolika traf ich ganz ok. Und dann ging es los....
Ende Parabolika zu spät auf der Bremse (zumindest für das damalige Gefühl). Fuck. die langsame rechts hab ich dann voll versiebt. Auf die flotte Rechts ha ich versucht etwas Zeit einzufahren. Die langsame Links war spät aber passte noch. Dann rechts... Hahn auf und auf die schnelle Rechts vor der Sachs....
Etwas zu langsam eingelenkt. Blickführung nicht 1000% on Point.... und der blöde Curb links kam näher.... und näher... und näher und noch näher.... Schwups war ich drauf. Und dann drüber


Aber das hat Zeit gekostet wie sau....
Die Sachskurve durch - passte komischer weise wieder gut. Dann nochmal ziehen bis Start/Ziel. Irgendwie alles semi optimal gelaufen.
Wollte eine weiter fliegende dran hängen. Die Nordkuve passte zwar, aber war nicht wirklich gut getroffen. Den Eingang zur Parabolika hab ich dann völlig versemmelt.. die Rechts am Ende der Para ebenfalls... dann hab ich abgedreht.
Bin noch 2-3 "entspannte" Runden gefahren.
Dann rein. Guck auf die blöde Zeitnahme: 2:10,9 -.-
Naaaaaaaaaaaaaa klasse. Für ne 1000er auf HHR GP irgendwie fernab von gut und böse. Hätte man auch schieben können.
Egal. Nach dem Wochenende war ich froh, dass alles heil war.
Alles in allem: Ziemlich chaotisch. Sehr warm. Aber doch cool.
Ich werd nochmal "Schwule Hupe" googlen....
Aber ich komme wieder. Dann ohne Chaos und dann auch etwas schneller!