Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...

Moderatoren: as, Chris

KlausAC
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
Motorrad: ZX6R (ZX600P) - 2007
Wohnort: bei Aachen
Rundenzeiten
Videos

Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon KlausAC » Mittwoch 15. März 2023, 21:49

Moin zusammen,

ich habe mir wirklich Mühe gegeben, aber nichts gefunden:

Hat jemand von euch einen Überblick, welche Änderungen in die Jahrgänge der Modelle Racer & Super Racer eingeflossen sind?

Ich bin aktuell in der konkreten Planung für ein eigenes Pitbike und stolpre (natürlich auch bedingt durch mein Budget) immer wieder über die Malcor-Bikes. Da ich das Teil fast ausschließlich in der Halle nutzen möchte und meine Körperhöhe bei ca. 175 cm endet, nehme ich die Variante Racer als 155er genauer ins Visier.

Ich danke schon mal für eure Rückmeldungen…


Bis dann - Der Klaus
Member of the ‚Overweight Racing Team‘ | @overweightracingteam

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
krad
Beiträge: 375
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
Motorrad: 750 K5, SV650S K2
Wohnort:
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon krad » Donnerstag 16. März 2023, 19:13

Frag doch mal direkt bei den Händlern nach, die sollten es ja wissen.

KlausAC
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
Motorrad: ZX6R (ZX600P) - 2007
Wohnort: bei Aachen
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon KlausAC » Donnerstag 16. März 2023, 20:51

Das habe ich schon gemacht. Man ‚meinte‘, dass ‚wahrscheinlich‚ nichts ‚Wesentliches‘ geändert wurde…

Ich lese hingegen aber schon mal von unterschiedlichen Felgenbreiten und Rahmen-/Felgenfarben und führe das eben auf das Modelljahr zurück.

Mal schauen, ob hier noch jemand Licht in mein Dunkel bringen kann…

Es grüßt - Der Klaus
Member of the ‚Overweight Racing Team‘ | @overweightracingteam

Benutzeravatar
krad
Beiträge: 375
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
Motorrad: 750 K5, SV650S K2
Wohnort:
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon krad » Freitag 17. März 2023, 00:13

Meine 155er Racer hat weißen Rahmen, schwarze Schwinge und Felgen. Würde es auch so einschätzen, dass die Farben und Modelljahre keinen großartigen Unterschied machen.

KlausAC
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
Motorrad: ZX6R (ZX600P) - 2007
Wohnort: bei Aachen
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon KlausAC » Freitag 17. März 2023, 01:00

Von wann ist denn Deine? - Und: weißt Du denn, wie breit Deine Felgen sind?
Member of the ‚Overweight Racing Team‘ | @overweightracingteam

arlecchino
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 01:03
Wohnort: Bayern
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon arlecchino » Samstag 18. März 2023, 19:50

KlausAC hat geschrieben:Ich lese hingegen aber schon mal von unterschiedlichen Felgenbreiten und Rahmen-/Felgenfarben und führe das eben auf das Modelljahr zurück.


Ich glaube der Rückschluss passt nicht. Ich hab das Gefühl, da wird verbaut was halt grad aus dem Container fällt. Ich hab da durchaus auch von gleichen Modellen aus dem gleichen Jahr unterschiede gesehen.

So oder so: Pfeif auf das Modelljahr - viel wichtiger ist, dass die kiste ordentlich(!!) aufgebaut wird.

KlausAC
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
Motorrad: ZX6R (ZX600P) - 2007
Wohnort: bei Aachen
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon KlausAC » Samstag 18. März 2023, 20:15

Ja, den Aufbau werde ich dann auf jeden Fall von Spezialisten durchführen lassen.

Danke für Dein Feedback!
Member of the ‚Overweight Racing Team‘ | @overweightracingteam

Benutzeravatar
Kurvenjunkie
Beiträge: 3022
Registriert: Freitag 4. November 2005, 18:53
Motorrad: TC 85 Pitbike
Lieblingsstrecke: Brno
Wohnort: Chateau Reibach
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon Kurvenjunkie » Samstag 18. März 2023, 20:22

Das dürften die Felgen von Maclor sein. Federleichte 7,1 kg :lol:

https://www.evomotor.it/it/set-cerchi-i ... arastrappi

KlausAC
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
Motorrad: ZX6R (ZX600P) - 2007
Wohnort: bei Aachen
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon KlausAC » Sonntag 19. März 2023, 10:04

Diese Felgen haben sie in ihrem eigenen Shop:

https://www.mtrmotos.com/recambios-pit- ... alcor.html
Member of the ‚Overweight Racing Team‘ | @overweightracingteam

Benutzeravatar
Kurvenjunkie
Beiträge: 3022
Registriert: Freitag 4. November 2005, 18:53
Motorrad: TC 85 Pitbike
Lieblingsstrecke: Brno
Wohnort: Chateau Reibach
Rundenzeiten
Videos

Re: Modellpflege bei Malcor Racer & Super Racer | 2020 & 2021 & 2022 & 2023

Beitragvon Kurvenjunkie » Sonntag 19. März 2023, 11:35

Ja die haben vorne 2,5" und hinten 3,0" (was eigentlich Standard auch in den Meisterschaften ist). Teilweise sind 2,15" Felgen vorne im Einsatz aber da sollen die Maschinen in langen Kurven nicht ganz so gut funktionieren. Das sind aber Aussagen die sich auf Outdoor Strecken beziehen.

Am leichtesten sind die VMC Felgen mit 4,7kg bei rund 200€ pro Satz. Die werden teilweise auch in den teureren Maschinen verbaut.

Wichtiger ist der Aufbau der Maschine. Gabelöl, Spacer, Lagerspiele, etc. Was da für ein Mist zusammengedengelt wird ist teilweise unter aller Sau. Da haben Räder zum Teil in eingebautem Zustand Spiel.

Rein vom Anschauen her auf der Homepage (kenne mich mit den Dingern nicht aus) dürfte die Super Racer einen größeren Rahmen haben als die Racer. Wird man vermutlich besser drauf sitzen können.

Trotzdem wenn Du mich fragst, würde ich so ein Teil nicht kaufen. Da bist Du am Ende mit Aufbau über 2000 € los und streckst über die Zeit immer wieder Geld rein, da Fahrwerk, Bremsen usw. kompletter Mist ist. Das fängt mit einer Formula Bremse & Pumpe an und hört mich einer Tech Gabel auf.

Deswegen würde in Italien nach einer gebrauchten Bucci F15r mit 160er Motor suchen, etwas in dieser Art:

https://www.subito.it/moto-e-scooter/pi ... 774716.htm


Zurück zu „Talk about Pitbikes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste