Ja die haben vorne 2,5" und hinten 3,0" (was eigentlich Standard auch in den Meisterschaften ist). Teilweise sind 2,15" Felgen vorne im Einsatz aber da sollen die Maschinen in langen Kurven nicht ganz so gut funktionieren. Das sind aber Aussagen die sich auf Outdoor Strecken beziehen.
Am leichtesten sind die VMC Felgen mit 4,7kg bei rund 200€ pro Satz. Die werden teilweise auch in den teureren Maschinen verbaut.
Wichtiger ist der Aufbau der Maschine. Gabelöl, Spacer, Lagerspiele, etc. Was da für ein Mist zusammengedengelt wird ist teilweise unter aller Sau. Da haben Räder zum Teil in eingebautem Zustand Spiel.
Rein vom Anschauen her auf der Homepage (kenne mich mit den Dingern nicht aus) dürfte die Super Racer einen größeren Rahmen haben als die Racer. Wird man vermutlich besser drauf sitzen können.
Trotzdem wenn Du mich fragst, würde ich so ein Teil nicht kaufen. Da bist Du am Ende mit Aufbau über 2000 € los und streckst über die Zeit immer wieder Geld rein, da Fahrwerk, Bremsen usw. kompletter Mist ist. Das fängt mit einer Formula Bremse & Pumpe an und hört mich einer Tech Gabel auf.
Deswegen würde in Italien nach einer gebrauchten Bucci F15r mit 160er Motor suchen, etwas in dieser Art:
https://www.subito.it/moto-e-scooter/pi ... 774716.htm