Ölkühler für 190er Daytona 4v

Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...

Moderatoren: as, Chris

schdddmax
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 20:52
Rundenzeiten
Videos

Ölkühler für 190er Daytona 4v

Beitragvon schdddmax » Sonntag 8. Januar 2023, 08:25

Servus

Wer kann einen Ölkühler empfehlen, welcher und wo erhältlich?

Es gibt die Möglichkeit am Ventildeckel eine Adapterplatte zu montieren und da den Ölkühler drauf, oder oben am Rahmen sind auch zwei Bohrungen. Was macht mehr Sinn?

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Kurvenjunkie
Beiträge: 3024
Registriert: Freitag 4. November 2005, 18:53
Motorrad: TC 85 Pitbike
Lieblingsstrecke: Brno
Wohnort: Chateau Reibach
Rundenzeiten
Videos

Re: Ölkühler für 190er Daytona 4v

Beitragvon Kurvenjunkie » Sonntag 8. Januar 2023, 10:19

Hi,

am Rahmen dürfte mehr Sinn machen, da der Kühler dort höher sitzt, weniger Abwärme vom Motor abbekommt und bei Stürzen durch die Verkleidung besser geschützt ist.

Ein Adapter am Ventildeckel könnte ggf. zu einem Totalausfall führen.
Hast du ggf. mal ein Bild?


Es gibt doch fertige China Kühlerkits zu kaufen die so ohne großen Aufwand passen dürften.

https://www.evomotor.it/it/kit-radiatore-olio-tb-parts

Pidy91
Beiträge: 21
Registriert: Montag 22. September 2014, 17:44
Motorrad: Bmw HP4
Rundenzeiten
Videos

Re: Ölkühler für 190er Daytona 4v

Beitragvon Pidy91 » Donnerstag 26. Januar 2023, 23:44

Also grundsätzlich sollten die Anschlüsse vom Ölkühler mal oben liegen.
Damit man auch wirklich die komplette Fläche des Kühlers benutzt.
Wenn die Anschlüsse von unten sind, dann schafft die Pumpe gerade mal 4 cm zu befüllen.
Gibt bei Xpear-pitbikes.de 2 verschiedene Varianten davon.
Die machen auch die passenden Leitungen auf Mass für dich.


Zurück zu „Talk about Pitbikes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste