Nun hat das Pitbike-Fieber auch mich gepackt oder noch schlimmer, mein Weibchen

Nachdem ich sie nun erfolgreich schon seit Jahren einer unerträglichen Dosis des Motorradvirus aussetze, scheint die Inkubationszeit überschritten zu sein und die Dame gibt sich nicht mehr damit zufrieden, dass ich Sie auf unserer ST1100 mitschleppe. Nein, Frau will auch selbst fahren lernen. Das höchste der Zweiradgefühle waren bei Ihr aber bisher Fahrräder entsprechend wurde meinerseits gleich erstmal ein Fahrschulanmeldeverbot ausgesprochen! Ich bezahle ganz sicher nicht dutzene Stunden in denen ein Fahrlehrer ihr Anfahren und so Basics beibringt. Also war schnell klar, es muss ein Zweirad her, mit dem die Dame üben kann.
Auch wenn Sie schon öfter gefragt hat, ob sie nicht mal mit meiner Rennkarre ein wenig im Fahrerlager üben könnte, habe ich das immer aufgrund meines extrem kurzen Kurzhubgasgriffs und der Übermotorisierung selbst einer R6 für diesen Einsatzzweck verneint. Und auch die ST1100 ist mit ihren 350kg+ Leergewicht sicherlich nicht das Einsteigermoped der Wahl.
Also lange hin und her überlegt, ob man vielleicht ein 50ccm Schaltmoped holt, dieses dürfte sie mit ihrem Autoführerschein fahren, aber realistischerweise würden wir das Ding nach nem halben Jahr wieder verscherbeln und wie ich mich kenne hätte ich die bis dahin zum dreifachen Anschaffungspreis durchgewartet. Sprich, Verschwendung.
Glücklicherweise kam mir dann die zündende Idee


Ich bin schonmal eine YCF Mobster von einem Kollegen gefahren, ohne Zweifel ein geiles Teil, aber leider aktuell nicht zu bekommen.
Aussage Händler1: Vielleicht noch dieses Jahr.
Aussage Händler2: Ach YCF hat bei mir vielleicht 2Wochen Lieferzeit, ich schau mal fix im System. Ach hier haben wir's ja... Oh, Lieferzeit unbekannt... Nicht bestellbar...
Also lange überlegt was es denn werden soll, fast alles von YCF mit guter ausstattung hat aktuell auch den 190er Motor verbaut und ist in der 3000€ Klasse. Das ist dann eigentlich schon wieder zu viel des Guten, ich weiß ja noch garnicht so recht ob mir, öhm meiner Frau, das Pitbike fahren überhaupt taugt.
Also, wenns schon nicht das Mofa der Wahl gibt, dann doch bitte Günstig, also am Ende bei der MRF 140 SM hängen geblieben.
Warum?
Billig, zumindest in Verhältnis zu den anderen Bikes.
IMR140 hat keine Einstellbare Gabel
MRF160SM kostet rund 400€ Aufpreis, was mir die 2PS nicht wert sind.
IMR160 ist etwas günstiger, aber immernoch 250-300€ teurer, wobei ich dazu kein so gutes Paket gefunden habe, wollte ja ungere extra nach Bayern fahren und Spedition ist oft Lotterie.
Dann ist mir ein Händler aufgefallen mit einer Meppener Adresse im Impressum. Geil!
Also Angerufen. Die Bikes stehen bei Hannover.. Nach toll.
Aber der Tim von Kurven.Team meinte dann gleich, er könnte die Kiste auch für Lau mit nach Meppen bringen, wenn er das nächste mal hinfährt... Dazu gabs dann noch einen Satz Mitas, Heckständer, Handguards und nen Trainigsgutschein. Also zugeschlagen.
Letzte Woche Donnerstag war der vereinbarte Abholtermin. Ruft mich Tim am Montag an, seine Mitarbeiterin aus Meppen hat sich Krankgemeldet, er kommt Donnerstag also nicht nach Meppen, frühstens wieder in 3-4Wochen...




ABER.. Heute muss er noch nach Holland und könnte das Pitbike bis nach Emsbühren bringen.

Ich also meinen Bulli gesattelt und nach Emsbühren gedüst und konnte somit meine Box schon 4 Tage früher in Empfang nehmen

Hat schon ein bisschen was von einem Ü-Ei, wenn man die Kiste dann ausläd... Klappert wenn man es schüttelt und man hat keine Ahnung was einen erwartet, wenn man die braune Schale auftrennt

Also den Klumpen freigepuhlt und erstmal Bestandsaufnahme
Was ein Haufen Elend..
Zugegeben kann die Qualität aus 2-4m Entfernung durchaus überzeugen, schlimmer wird erst wenn man näher kommt. Erste Pfuschstellen waren auch schnell gefunden.
Und Nein, die Schrauben sind nicht so schlimm wie alle sagen.. Sie sind noch viel schlimmer



Besonders der Müll der rund um die Gabel verbaut ist, da wird einem ja schlecht bei. Wenn schrauben schon so Chromähnlich glänzen, der Inbus-Kopf 2mm zu klein um Durchmesser ist und die Gewindespitzen flacher als das schöne Emsland sind...
Danach habe ich dann erstmal daran gemacht eigentlich alle Schrauben an die ich irgendwie ran kam zu ersetzen. Vieles konnte ich dabei aus meinem Motorradschraubenfundus nehmen, habe noch reichlich Suzuki, Honda und Yamaha Schrauben von einigen Schlachtungen, die waren natürlich ideal.
Aber festziehen konnte ich erstmal noch garnichts, habe mir direkt einige Hundert Passscheiben in 0,5mm Stärke bestellt um alles richtig auszudistanzieren, denn da passte auch echt garnichts...
Beispielhaft dafür mal die obere Federbeinaufnahme:
Da brauchte es eifach mal 4 Scheiben, also insgesamt 2mm damit der Halter nach dem Anziehen nicht wie eine Pfirsichdose am Grund des Mariannengraben aussieht.
Nachdem das ganze dann in etwas so aussah wie ein Zweirad, oder als ob es mal eins werden könnte gleich mal meinen Hintern draufgepflanzt und kräftig unter Abgabe für Außenstehende wie Fürzgeräusche anmutender Grunzlaute am Gas gezogen...
Soein geiles Gasspiel hatte ich noch nie erlebt. Und das sage ich als absoluter Gasspielverächter... Denn der Gasgriff bewegte sich einfach mal garnicht. Also so garnicht garnicht.
Hmmm.... Merkwürdig.
Also fix den Vergaser geöffnet, nicht das der Chinese dort noch eine Transportsicherung versteckt hat.
Nix.



Naja, da sollen eh ordentliche Gummis drauf, also kannst das ja eh mal fix zerlegen...
Aber nix da. Der Griff bewegte sich weder radial, noch axial.
Nach viel Gebreche und Überstülpen, war der Übeltäter dann auch gefunden. Ein "kleiner" Überschuss an Griffgummikleber hat einfach mal den gesamten Gasgriff mit dem Lenker verschweißt



Dieses Formschöne Gebilde reichte nochmal so gute 5cm weit ins Lenkerrohr hinein. Musste es am Ende mit einer Zange aufwickeln um es überhaupt heraus zu bekommen..

Ich weiß schon warum ich diesen ganzen Griffkleber, Haarspray- Mist so hasse!
Spiritus ist dein Freund!
Aber das solls dann erstmal für Heute gewesen sein.
Als nächstes kommt der Motor dran, zumindest das Nötigste.
MfG Christian