Hallo zusammen,
ich habe einen Brenderup Kofferanhänger (der hohe mit 1300KG zulässige Gesamtmasse).
ich würde mich gerne in der Mitte des Bodens sowie jeweils an den Wänden eine Airlineschiene befestigen.
Meine Frage: Können die Schienen problemlos an Boden und Wand montiert werden, ohne zu riskieren, dass etwas reißt?
Abdichtung würde erfolgen, sodass keine Feuchtigkeit ins Holz zieht.
Welche Airlineschiene würde in Betracht kommen? Muss ich was besonderes beachten?
Airlineschienen im Kofferanhänger
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Individuum Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 22. Mai 2021, 12:08
- Motorrad: BMW S1000rr
Airlineschienen im Kofferanhänger
Kontaktdaten:
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Airlineschienen im Kofferanhänger
Kontaktdaten:
Jau - das hierIndividuum hat geschrieben:Muss ich was besonderes beachten?

viewtopic.php?f=22&t=32627
(Ich verschieb das mal...)
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3257
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Airlineschienen im Kofferanhänger
Kontaktdaten:
Habe in meinem Unsinn Kofferanhänger Airlineschienen im Boden und an den Seitenwänden verbaut. Letzteres war kein Problem, bei den im Boden eingelassenen Schienen hätte ich laut TÜV Prüfer keinen TÜV mehr bekommen.
Deswegen mit einer zweiten Bodenplatte aufgedoppelt und die Profile von unten mit eingelassenen Aluplatten fixiert. Eine Bärenarbeit (umfangreiche Fräsarbeiten) aber das Ergebnis stellt mich sehr zufrieden. Hier die Posts und ein paar Bilder
viewtopic.php?f=22&t=45043&p=1053988#p1053988
Ich habe vorgebohrte Schienen zum Einlassen verwendet. Die einzigen für M6 Senkkopfschrauben gibt bei Amazon:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0813KB5P ... asin_title
Die habe ich dann in eine 15mm Siebdruckplatte von https://expresszuschnitt.de/ eingelassen und diese dann von unten 5mm ausgefräst.
Danach dann Aluminiumplatten 10cm breit, über die volle Länge eingelassen, verschraubt und mit Sikaflex geklebt. Zu guter Letzt noch ein 2mm Fleece geklebt und die Platte in den Hänger eingelassen. Befestigt habe ich sie mit M8 oder M6 Nutensteinen in den originalen Unsinn Profilschienen mit Airline Zurrpunkten oben auf der Platte.
https://www.hood.de/i/ankerpunkt-fuer-a ... 444759.htm
Deswegen mit einer zweiten Bodenplatte aufgedoppelt und die Profile von unten mit eingelassenen Aluplatten fixiert. Eine Bärenarbeit (umfangreiche Fräsarbeiten) aber das Ergebnis stellt mich sehr zufrieden. Hier die Posts und ein paar Bilder
viewtopic.php?f=22&t=45043&p=1053988#p1053988
Ich habe vorgebohrte Schienen zum Einlassen verwendet. Die einzigen für M6 Senkkopfschrauben gibt bei Amazon:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0813KB5P ... asin_title
Die habe ich dann in eine 15mm Siebdruckplatte von https://expresszuschnitt.de/ eingelassen und diese dann von unten 5mm ausgefräst.
Danach dann Aluminiumplatten 10cm breit, über die volle Länge eingelassen, verschraubt und mit Sikaflex geklebt. Zu guter Letzt noch ein 2mm Fleece geklebt und die Platte in den Hänger eingelassen. Befestigt habe ich sie mit M8 oder M6 Nutensteinen in den originalen Unsinn Profilschienen mit Airline Zurrpunkten oben auf der Platte.
https://www.hood.de/i/ankerpunkt-fuer-a ... 444759.htm
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- NiOster Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Samstag 4. Mai 2019, 08:06
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Airlineschienen im Kofferanhänger
Kontaktdaten:
der Vorbesitzer von meinem Brenderup hat nur an den Seitenwänden Airlineschienen montiert.
https://www.airlineschienen-shop.de/pro ... lachprofil
Vorne rechts hat er in die Bodenplatte eine Wippe angeschraubt. Vorne links und hinten links jeweils eine Zurröse angeschraubt, ebenfalls in die Bodenplatte.
Die rechte Seite vom Bike kann man an den Schienen befestigen.
https://www.airlineschienen-shop.de/pro ... lachprofil
Vorne rechts hat er in die Bodenplatte eine Wippe angeschraubt. Vorne links und hinten links jeweils eine Zurröse angeschraubt, ebenfalls in die Bodenplatte.
Die rechte Seite vom Bike kann man an den Schienen befestigen.
Termine 2025:
2.5. - 4.5. Assen
22.8. - 24.8. Assen
2.5. - 4.5. Assen
22.8. - 24.8. Assen