Show me your Transporterumbau :)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

mw416
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 15:03
Motorrad: gsxr750 K1 ,Tuono V2
Lieblingsstrecke: Pan
Wohnort: Wien
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon mw416 » Samstag 7. Januar 2023, 12:26

Ich lebe in Wien, und verwende mein Auto nur in der Freizeit, deswegen wollte ich nicht mehrere Autos erhalten, sondern habe mir einen Dacia Dokker Kastenwagen gekauft, der ( mit Anhänger) als Transporter für Motorräder, als Campingfahrzeug ( ich lasse mich gerne im Sommer über ein Wochende auf einem Campingplatz nieder, und nehme meine Tuono im Schepptau mit) und auch als Alltagsauto genutzt wird. Die Eierlegende Wollmilchsau.

Das Ganze bewährt sich bisher auch super Auf der Rennstrecke: ich habe genug Platz für alles Zeug im Auto, und auch einigen Komfort dank der Campingaustattung, und meine zwei Ringbikes (hab ja jetzt auch eine Mille) passen auf den Anhänger.

Hier ein Link zu meinem Umbau im Dacia aus dem Daciaforum, wenn ihr das Ergebnis sehen wollt am besten am besten auf der letzten Seite anfangen. Inzwischen habe ich noch einen MaxxAir Fan statt der kleinen Hudse eingebaut.

https://www.dacianer.de/threads/die-2-v ... ues.35655/

Ich weiss hier sollte es um Transporterumbauten gehen, aber vielleicht ist das ja auch eine Interessante Alternaive für jemanden der nicht den Platz oder das Geld für einen Transporter hat.

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
wizzard
Beiträge: 427
Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon wizzard » Samstag 7. Januar 2023, 22:46

mw416 hat geschrieben:Ich lebe in Wien, und verwende mein Auto nur in der Freizeit, deswegen wollte ich nicht mehrere Autos erhalten, sondern habe mir einen Dacia Dokker Kastenwagen gekauft, der ( mit Anhänger) als Transporter für Motorräder, als Campingfahrzeug ( ich lasse mich gerne im Sommer über ein Wochende auf einem Campingplatz nieder, und nehme meine Tuono im Schepptau mit) und auch als Alltagsauto genutzt wird. Die Eierlegende Wollmilchsau.

Das Ganze bewährt sich bisher auch super Auf der Rennstrecke: ich habe genug Platz für alles Zeug im Auto, und auch einigen Komfort dank der Campingaustattung, und meine zwei Ringbikes (hab ja jetzt auch eine Mille) passen auf den Anhänger.

Hier ein Link zu meinem Umbau im Dacia aus dem Daciaforum, wenn ihr das Ergebnis sehen wollt am besten am besten auf der letzten Seite anfangen. Inzwischen habe ich noch einen MaxxAir Fan statt der kleinen Hudse eingebaut.

https://www.dacianer.de/threads/die-2-v ... ues.35655/

Ich weiss hier sollte es um Transporterumbauten gehen, aber vielleicht ist das ja auch eine Interessante Alternaive für jemanden der nicht den Platz oder das Geld für einen Transporter hat.



jo sieht gut aus...sicher einiges an Aufwand reingeflossen.... die Bilder kann man leider nur im Briefmarkenformat ansehen ohne sich einzuloggen... dort...

nur mal so ... den Dokker ... bekommt man da ne Karre rein?

in nem anderen Forum wurden Fiat Doblo und Postcaddy mal diskutiert ... aber Bilder gab es nie :shock:

Grüsse

Speedfreak74
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:51
Motorrad: Bimota DB4/RSV4 RF
Lieblingsstrecke: BB-OSL-Brünn-Assen
Wohnort: OWL
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon Speedfreak74 » Samstag 7. Januar 2023, 23:59

Beim Caddy Maxi musste ich bei der VTR SP1 an Heckkante (bei den Flügeltüren) die Scheiben runterdrücken. War eine knappe Geschichte, zum Glück gab es im Firmenpool noch einenT6
Gruß Micha #874

mw416
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 15:03
Motorrad: gsxr750 K1 ,Tuono V2
Lieblingsstrecke: Pan
Wohnort: Wien
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon mw416 » Sonntag 8. Januar 2023, 21:43

In den Dokker passt hinten kein Motorrad, der ist zu kurz, ich fahre immer mit dem Anhänger, dann kann ich auch 2 Bikes mitnehmen, ich fahre bisher nur am Pan und das sind keine 2 Stunden zu fahren, da stresst mich das nicht. Wie gesagt alles ein Kompromiss, dafür habe ich ein Campingfahrzeug dass man mit 5 bis 6 Litern (Diesel) fahren kann, und dass im Neuwertigen Zustand ( 1 Jahr alt, 10.000 km) 9000 Euro gekostet hat, und vor allem: ich komme auf meinen Tiefgaragenplatz damit und kann auch noch den Anhänger ( an die Wand gelehnt) und 2 meiner Motorräder hinstellen…

Darkfighter
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 6. Juni 2021, 20:31
Motorrad: CBR1000RR SC59
Lieblingsstrecke: SARI
Wohnort: Essen
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon Darkfighter » Freitag 27. Januar 2023, 22:16

Ich will mal unseren Heribert vorstellen.
Zu uns gekommen ist er durch einen tödlichen Motorrad Unfall von einem sehr guten Freund.
Zu Anfang wollten wir ihn verkaufen um für die werdende Mutter und Witwe etwas Geld rein zu holen, aber die Angebote die da kamen waren so unverschämt das man das kaum glauben kann. Nach einigen Gesprächen mit der Regierung und der Witwe haben wir uns dazu entschieden ihn zu behalten so bleibt er sozusagen in der Familie.
Wer ist der Heribert, es ist ein Sprinter W901 L1H2 mit brachialen 86PS aus 2001.
Also kurz aber hoch, das hoch war für mich das ausschlaggebende, das mit dem kurz hat mich bei der ersten Planung nicht gestört aber später :lol:
Die Auslegung sollte zum einen für den Motorradtransport zur Strecke aber auch als Camper sein. Reiner Streckentransporter wäre ja zu einfach gewesen und zu schnell fertig.
Im Dezember 2021ging es dann ran bisschen Material und Technik bestellen.Armaflex war schon geklebt vom Dominik. Bißchen Solar und andere Technik verbaut man will auf so manchen Luxus nicht verzichten :wink:
Bodenplatte wurde durch eine 15mm multiplex Platte ausgetauscht soll ja nen Mopet drauf stehen.
Liegefläche mit Rolllattenrost knapp 2x1.4m.
Verbaut ist Dachluke mit Ventilator, 230VAC Kompressor Kühlschrank, 2x100Wp Solar, 2kW Wechselrichter echte Sinuswelle, Spülen mit 20L Frisch- & Abwasser, PortaPoti für die Frau :roll: , 230V, 12V und 5V Steckdosen innen und aussen, Kasettenmarkise fürs Outdoor stehen, LED Leisten an den Türen von und hinten fürs beladen im Dunkeln, dimmbare warmweiss LED drinnen und nen Kartuschengaskocher.
Im Mai 22 war er dann schon mal halbwegs einsatzbereit für die erste Tour nach Assen.
Das ganze wurde dann auch noch per Sonderabnahme ein Wohnmobil.
Fertig ist er aber noch nicht ganz bisschen Filz muss noch geklebt werden und es soll eine Außenbeleuchtung noch dran.
Dateianhänge
20220501_205808.jpg
20221109_191345.jpg
20220508_153047.jpg
20220508_153056.jpg
20220711_135924.jpg
20220711_135934.jpg
20220726_212719.jpg
20220727_224601.jpg
20221109_191333.jpg
20220417_203235.jpg
Termine 2023
8/9.06.23 OSL Hafeneger
17/18.06.23 OSL TripleM
1/2.07.23 Hockenheimring Rheintal MSC
7/8.08.23 SARI CR Moto
10/11.08.23 SARI TripleM
14-16.08.23 MOST Panther Racing

Benutzeravatar
Decembersoul
Beiträge: 2306
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
Motorrad: Aprilia RSV4 2021
Lieblingsstrecke: Aragon/Barcelona
Wohnort: Baden Baden
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon Decembersoul » Freitag 10. März 2023, 07:01

So dann will auch auch mal 8)

Darf ich vorstellen: RAGNAR :D (jaja zuviel Vikings geschaut...)

Eigentlich ein 2019 Corona-komplett-selbstausbau-Wohnmobil-Projekt ... mit dem Hintergedanken "vielleicht muss da doch noch mal ein Motorrad rein" :wink:
Leer gekauft mit 85tausend Km, Topzustand ..nix zu meckern.

Alles selbstgebaut mit ohne Holzwerkstatt - alles auf der Strasse hinterm Haus in mehreren Monaten..
Drin ist alles was man so braucht, Waschbecken, Wassertank, Dachfenster, Solar aufm Dach mit 100Ah LiFePo4 Batterie, diverse Beleuchtungen, Lichterkette (ganz wichtig), Standheizung, Staufächer, Airline Schienen.
Ausserdem ein 2m x 1,40m Bett welches links unter die Staufächer klappbar ist samt Matratzen und somit den Laderaum komplett freigibt - Moped grade rein fahren bis zur Trennwand, Verzurren...fertsch... tiptop :)

Frauchen mag ihn auch ..ganz wichtig ...
Dateianhänge
thumbnail_IMG_3753.jpg
thumbnail_IMG_8185.jpg
thumbnail_IMG_6896.jpg
thumbnail_IMG_6896.jpg (88.95 KiB) 324 mal betrachtet
thumbnail_IMG_6014.jpg
thumbnail_IMG_6021.jpg
Speer PowerCUP 2023 \:D/
300 Meilen 2023

Benutzeravatar
Tom-ek
Beiträge: 5244
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
Motorrad: Baustelle !
Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon Tom-ek » Freitag 10. März 2023, 07:24

Wenn ich so das geladene Gerümpel sehe , habe ich gleich wieder kein Bock drauf. ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.

Benutzeravatar
Decembersoul
Beiträge: 2306
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
Motorrad: Aprilia RSV4 2021
Lieblingsstrecke: Aragon/Barcelona
Wohnort: Baden Baden
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon Decembersoul » Freitag 10. März 2023, 10:04

Wieso? .. das Ding is in ein paar Minuten geladen ... alles hat seinen Platz ..Moped wird mit nur zwei Gurten an der Airline Schiene verzurrt, Werkstattwagen rein, Eurokisten rein, Reifen rein...feddich :)

Auf der Renne ausladen, Bett runterklappen ..pennen... schneller gehts ja nich - ausser man bleibt gleich zuhause :mrgreen:
Speer PowerCUP 2023 \:D/
300 Meilen 2023

Benutzeravatar
campari
Beiträge: 4095
Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
Wohnort: Lübeck
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon campari » Freitag 10. März 2023, 10:42

Vielleicht meint er ja das Gerümpel mit den bunten Felgenklebis.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Benutzeravatar
Tom-ek
Beiträge: 5244
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
Motorrad: Baustelle !
Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Rundenzeiten
Videos

Re: Show me your Transporterumbau :)

Beitragvon Tom-ek » Freitag 10. März 2023, 10:56

Mädels weder, noch.
Es hat nichts mit seinem Aufbau oder Kleber zu tun .
Nach 25 Jahren werde ich diesjahr sporadisch mit Strassenkopf und reifen fahren. Ohne jeglichen Gerümpel mit aufzuladen
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.


Zurück zu „Projekte und Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste