Zum Inhalt

Trägerplatte TC-Sensor Gripone

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Trägerplatte TC-Sensor Gripone

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Je nach Sensor-Bauart ist es egal, ob die Floater aus Stahl oder Aluminium sind, solange das Material elektrisch leitend ist wird eine Feldänderung erkannt und ein Puls gesendet.

Es kann aber auch gut sein, dass dein Sensor auf ferromagnetisches Material reagieren und den Floatersitz an der Bremsscheibe erkennen. Kann man ohne den Sensor genau zu kennen nicht wissen.

Hat deine Bremsscheibe aber nicht weniger Floater als die Triggerscheibe Stege hat? Ich weiß nicht ob man die Pulse/Umdrehung bei dir einstellen kann.


MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Trägerplatte TC-Sensor Gripone

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

techam hat geschrieben:Je nach Sensor-Bauart ist es egal, ob die Floater aus Stahl oder Aluminium sind, solange das Material elektrisch leitend ist wird eine Feldänderung erkannt und ein Puls gesendet.

Es kann aber auch gut sein, dass dein Sensor auf ferromagnetisches Material reagieren und den Floatersitz an der Bremsscheibe erkennen. Kann man ohne den Sensor genau zu kennen nicht wissen.

Hat deine Bremsscheibe aber nicht weniger Floater als die Triggerscheibe Stege hat? Ich weiß nicht ob man die Pulse/Umdrehung bei dir einstellen kann.


MfG Christian
Die TC kann von 3 - 15 Pulsen/Umdrehung eingestellt werden.
Bei dem Sensor handelt es sich um den Pepperl+Fuchs 084144 NBN4-F29
-E0
Das Datenblatt habe ich hier irgendwo rumliegen
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ich verschieb das mal...

denn: https://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=32627 - auch wenn es ohne Frage mehr ist als der Anbau einer Rennpappe :-)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Trägerplatte TC-Sensor Gripone

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

as hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 12:28 ich verschieb das mal...

denn: https://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=32627 - auch wenn es ohne Frage mehr ist als der Anbau einer Rennpappe :-)
André der Fred is über 5 Jahre alt......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten