Beitragvon w.white » Montag 25. Januar 2021, 23:13
Hi MW416,
vielleicht helfen Dir meine 2 Cents.
Von einem Bekannten angefixed, habe ich mir letzten Sommer eine ZX6R mit 636ccm von 2005 mit 25.000km für €3200 gekauft und für weitere €1300 für die track day´s modifizert.
Ich habe ein günstiges Mot gesucht, mit standfestem Motor, stabilem Fahrwerk, Einspritzung und Anti-Hopping Kupplung.
Das Mot hatte frischen TÜV und ich habe mit einem Kurzzeit-Kennzeichen ein Probefahrt machen können und nach der Überführung angefangen ab- bzw. umzubauen.
Ich habe zuerst auch Bedenken wg. Slicks gehabt, mich dann aber für die Metzeler RaceTec TD entschieden, weil die auch mit Serien-Fahrwerk und ohne Heizdecken funktionieren. Vor Ort wurde mir aber zu Heizdecken geraten ("Slicks immer aufheizen") und ich konnte mir welchen ausleihen.
Das Ergebnis war ein geiles Wochende.
Aufgrund des (weichen) Serien-Fahrwerks und den Slicks habe ich mich jederzeit auf dem Mot "zu Hause" gefühlt und die AHK hat mir Sicherheit beim harten Anbremsen gegeben. Meine Rundenzeiten konnte ich von Turn zu Turn verbessern. Eine sehr grosse, um nicht zu sagen die, Hilfe war die Unterstützung der engagierten Instruktoren, die ich mehrmals in Anspruch nehmen konnte.
Ich hatte dann auch die Gelegenheit eine fix und fertige Renn-R6 (Kit ECU, Fahrwerk, Schaltautom. und und und, die zum Kauf stand, zu fahren.
Und ja, die R6 war deutlich handlicher und einfacher umzulegen aber ich Anfänger bin mit dem Mot überhaupt nicht zurecht gekommen. War einfach zu kompromisslos auf die Rennstrecke abgestimmt (und auch viel teurer).
Ich taste mich besser Stück für Stück, äh track day für track day, an "mein" Mot heran. Und die Serien-Kawa hat für mich noch gaaanz viel Potential, dass erst einmal genutzt werden will.
Viel Erfolg und jede Menge Spass bei Deinem Projekt.
erst anhalten, dann absteigen
