Hey Max,
wir warten gespannt auf Deinen Bericht zum nassen Finale in Osche!? Waren ja wieder alle Höhen und Tiefen der Langstrecke dabei.
Nen Freund und ich konnten die Bedindungen auf der Strecke selbst kurz testen...auch mit Gummistiefeln und wenig Leistung mega schwierig.
Also hau in die Tasten!
Gruß
Attacke die Vierte - 2018
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
-
- johnf Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Freitag 7. August 2020, 15:48
- Motorrad: Honda SC50
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
Liebe R4F-Gemeinde,
Der kleine aber feine Bericht zum Finale in Oschersleben.
Wie soll es auch anders sein, zu einer verkürzten und beschränkten Saison kommt natürlich noch ein wundervolles 9 Grad warmes und verregnetes Finale hinzu
Vorbereitet wie immer, konnten wir wieder auf die Hilfe von Andi Vogt zählen, welcher uns hinsichtlich Fahrwerk und Motorbremse. Zu unserer Freude war Bridgestone ebenso wieder dabei.
Wir begannen also das 1. Quali mit den o.g. Bedingungen. So locker wie lange nicht, stieg ich als erster auf die R1. 15min Zeit pro Kopf, für ein Regenquali also gerade mal so eingerollert, das kann bestimmt der eine oder andere Nicht-Schönwetter-Fahrer nachvollziehen. Erstaunlich gut lief es, ohne großes Murren, ohne viel Kraft, die R1 fuhr sauber ums Eck. Andi weiß genau, was er tun muss! 1.53min für die erste Session war ok, damit waren wir schon weit vorn.
Zum 2. Quali änderte sich die Reihenfolge und Peri stellte uns auf die Pole, 1.50,7min. Doch ich war im Flow und konnte nochmal nachbessern und konnte 1sek schneller fahren als P2. 1.50.1min, ich war wirklich happy!
Da es mein Finale war, war sich das Team einig, ich darf den Start fahren. Mit dem guten Gefühl vom Quali war es mir eine Freude. Aufgrund der besonderen Umstände wurde nach 3 Runden hinter dem Safety Car fliegend gestartet. Nach 5-6 Runden kam LWR Pilot Schnieders an mir vorbei, doch ich konnte mich langsam steigern und holte mir die Führung zurück. Ok, er wank mich vorbei, wieso weiß ich nicht
Aber ich hatte mich schon wieder an ihn herangekämpft. Nach 1h und 22min übergab ich mich 25sek Vorsprung auf Peri. Alles lief gut ! Bei einem weiteren Boxenstop fiel uns ein Defekt auf, der Krümmer war gerissen…In weniger als 5 Runden leistete das Team unvorstellbares, denn eine Komplettanlage in weniger als 10min muss man erstmal tauschen!
Nicht aufgeben, einfach durchfahren, weiter wie bisher! Das war das Motto, und so konnten wir nach dem Ausfall von Aprilia Grebenstein wieder hoffen. Doch LWR fuhr konstant ohne Vorfall durch. Das änderte nichts am Fakt, das wir teilweise 10sek pro Runde schneller fuhren. Die R1 lief gut, die Bridgestone W01 funktionierten auch bei diesen Bedingungen ultra gut ( vor allem die Pirelli-Fahrer haben richtig gekotzt) und wir funktionierten gut. Im letzten Stift, den ich ebenso fahren durfte, konnten wir tatsächlich den ersten Platz erobern und hielten wir bis zum Schluss. Obwohl es immer weiter abtrocknete und ich teilweise die Triple dauerhaft neben der trockenen Linie gefahren bin. Mir fehlte die Einschätzung, wie lang ich die Reifen bei den Bedingungen fahren kann. Wie viel kann ich den W01 auf den Trockenen Abschnitten zumuten und wie lange ?! Aber er sah auch nach dem letzten Stint noch super aus und hat wirklich eine km auf trockener Strecke gesehen.
Am Ende konnten wir mit P1 noch den Vizemeister im Jahr 2020 holen. LWR wird neuer Meister, Gratulation!
Es war ein wirklich schöner Abschluss für mich, mit einer Pole Zeit, mit 2 super langen Stints und dem Überqueren der Linie als Sieger.
Ich möchte mich nochmals auch hier bei allen bedanken, die unser Team unterstützt haben und hier mitlesen!
Das wird nun der vorerst letzte Bericht gewesen sein, mindestens für die kommenden 2 Jahre…
Liebe Grüße
Max
Der kleine aber feine Bericht zum Finale in Oschersleben.
Wie soll es auch anders sein, zu einer verkürzten und beschränkten Saison kommt natürlich noch ein wundervolles 9 Grad warmes und verregnetes Finale hinzu

Vorbereitet wie immer, konnten wir wieder auf die Hilfe von Andi Vogt zählen, welcher uns hinsichtlich Fahrwerk und Motorbremse. Zu unserer Freude war Bridgestone ebenso wieder dabei.
Wir begannen also das 1. Quali mit den o.g. Bedingungen. So locker wie lange nicht, stieg ich als erster auf die R1. 15min Zeit pro Kopf, für ein Regenquali also gerade mal so eingerollert, das kann bestimmt der eine oder andere Nicht-Schönwetter-Fahrer nachvollziehen. Erstaunlich gut lief es, ohne großes Murren, ohne viel Kraft, die R1 fuhr sauber ums Eck. Andi weiß genau, was er tun muss! 1.53min für die erste Session war ok, damit waren wir schon weit vorn.
Zum 2. Quali änderte sich die Reihenfolge und Peri stellte uns auf die Pole, 1.50,7min. Doch ich war im Flow und konnte nochmal nachbessern und konnte 1sek schneller fahren als P2. 1.50.1min, ich war wirklich happy!
Da es mein Finale war, war sich das Team einig, ich darf den Start fahren. Mit dem guten Gefühl vom Quali war es mir eine Freude. Aufgrund der besonderen Umstände wurde nach 3 Runden hinter dem Safety Car fliegend gestartet. Nach 5-6 Runden kam LWR Pilot Schnieders an mir vorbei, doch ich konnte mich langsam steigern und holte mir die Führung zurück. Ok, er wank mich vorbei, wieso weiß ich nicht


Nicht aufgeben, einfach durchfahren, weiter wie bisher! Das war das Motto, und so konnten wir nach dem Ausfall von Aprilia Grebenstein wieder hoffen. Doch LWR fuhr konstant ohne Vorfall durch. Das änderte nichts am Fakt, das wir teilweise 10sek pro Runde schneller fuhren. Die R1 lief gut, die Bridgestone W01 funktionierten auch bei diesen Bedingungen ultra gut ( vor allem die Pirelli-Fahrer haben richtig gekotzt) und wir funktionierten gut. Im letzten Stift, den ich ebenso fahren durfte, konnten wir tatsächlich den ersten Platz erobern und hielten wir bis zum Schluss. Obwohl es immer weiter abtrocknete und ich teilweise die Triple dauerhaft neben der trockenen Linie gefahren bin. Mir fehlte die Einschätzung, wie lang ich die Reifen bei den Bedingungen fahren kann. Wie viel kann ich den W01 auf den Trockenen Abschnitten zumuten und wie lange ?! Aber er sah auch nach dem letzten Stint noch super aus und hat wirklich eine km auf trockener Strecke gesehen.
Am Ende konnten wir mit P1 noch den Vizemeister im Jahr 2020 holen. LWR wird neuer Meister, Gratulation!
Es war ein wirklich schöner Abschluss für mich, mit einer Pole Zeit, mit 2 super langen Stints und dem Überqueren der Linie als Sieger.
Ich möchte mich nochmals auch hier bei allen bedanken, die unser Team unterstützt haben und hier mitlesen!
Das wird nun der vorerst letzte Bericht gewesen sein, mindestens für die kommenden 2 Jahre…
Liebe Grüße
Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
-
- SebastianR Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Montag 3. Oktober 2011, 20:55
- Motorrad: Aprilia Tuono1000RR
- Lieblingsstrecke: Portimao
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Sieg in Oschersleben!
Zwei kurze Fragen dazu:
Warum wirst Du die nächsten zwei Jahre nicht fahren, wenn ich das richtig verstanden habe?
Und nicht ganz ernst gemeint:
Tragen die Mechaniker bei Euch als Arbeitshosen immer Adidas Jogginghose?
Zwei kurze Fragen dazu:
Warum wirst Du die nächsten zwei Jahre nicht fahren, wenn ich das richtig verstanden habe?
Und nicht ganz ernst gemeint:
Tragen die Mechaniker bei Euch als Arbeitshosen immer Adidas Jogginghose?

Aprilia RSV 1000R Tuono *Factory*
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
heySebastianR hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum tollen Sieg in Oschersleben!
Zwei kurze Fragen dazu:
Warum wirst Du die nächsten zwei Jahre nicht fahren, wenn ich das richtig verstanden habe?
Und nicht ganz ernst gemeint:
Tragen die Mechaniker bei Euch als Arbeitshosen immer Adidas Jogginghose?

Ich werde nochmal 2 Jahre die Schulbank drücken und das past einfach zeitlich - logistisch nicht, ohne eigenen Transporter, Standort vom Bike+Ausstattung woanders, Vollzeit Studium...


Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
Mein Endurance 2021....
Pitbike meets Endurance!
Pitbike meets Endurance!
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
Servus,
werde ab 27.6. eine Woche nach Italien fahren, bissl Spaß haben mit der Supermoto. Wenn sich jemand anschließen mag, gern PN
werde ab 27.6. eine Woche nach Italien fahren, bissl Spaß haben mit der Supermoto. Wenn sich jemand anschließen mag, gern PN

Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Attacke die Vierte - 2018
Kontaktdaten:
Hallo R4F Gemeinde,
ich dachte mir ich schreibe hier mal ein Update nach 2020 rein.
Nach den 2 Jahren Studium habe ich mir eine Supermoto gekauft und bin damit 2022 bissl Trainings gefahren und habe in Schleiz einen Gaststart in der IDM Klasse S3 gemacht. SO wars passiert, sodass ich 2023 die ganze Saison IDM S3 gefahren bin, genau meine Klasse vom Niveau her.
Das Jahr ist vorbei, es war großartig und mit P9 in der Meisterschaft bin ich richtig happy. Ich vermisse die Rundstrecke absolut Null. Ein bezahlbares Hobby, Spaß ohne Ende, minimalistisches Fahrerlager, super Feeling und super Leute.
Wer da mehr wissen mag, kann mir gern schreiben oder hier antworten, wie ihr mögt.
Als 0-Erfahrungs-Offroader habe ich dort viel zu lernen und bin schlechter als auf der Straße, denn das Gefühl kenne ich ja
Fahrstil neu lernen, Offroad lernen. Fahren trotz 20min ohne Reifenwärmer im Vorstadt, mit dreckigen Reifen auf den Asphalt und sauber fahren...so viel neue Reize
Großer Knackpunkt ist dabei der Faktor Sturzkosten. Bestimmt 20 Stürze und keine 1000€ Schaden...das ist schon hoch gegriffen....
Zum Saisonbeginn direkt mal die nahezu zweithöchste Liga im Gaststart angetreten, und fast 2x überrundet worden
Hoffentlich 2024 wieder !
ich dachte mir ich schreibe hier mal ein Update nach 2020 rein.
Nach den 2 Jahren Studium habe ich mir eine Supermoto gekauft und bin damit 2022 bissl Trainings gefahren und habe in Schleiz einen Gaststart in der IDM Klasse S3 gemacht. SO wars passiert, sodass ich 2023 die ganze Saison IDM S3 gefahren bin, genau meine Klasse vom Niveau her.
Das Jahr ist vorbei, es war großartig und mit P9 in der Meisterschaft bin ich richtig happy. Ich vermisse die Rundstrecke absolut Null. Ein bezahlbares Hobby, Spaß ohne Ende, minimalistisches Fahrerlager, super Feeling und super Leute.
Wer da mehr wissen mag, kann mir gern schreiben oder hier antworten, wie ihr mögt.
Als 0-Erfahrungs-Offroader habe ich dort viel zu lernen und bin schlechter als auf der Straße, denn das Gefühl kenne ich ja


Zum Saisonbeginn direkt mal die nahezu zweithöchste Liga im Gaststart angetreten, und fast 2x überrundet worden

Hoffentlich 2024 wieder !
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de