Reifen Empfehlung für Einsteiger
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- Sockenschuss Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:59
- Motorrad: Pani V2
- Lieblingsstrecke: Red Mostleben
- Wohnort: Förderstedt
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Ich hatte den Metzeler TD in Oschersleben drauf.
Bei meinem Touristischen Reisetempo hat der gut funktioniert.
Angefangen habe ich mir Racetec K3 und dann gezwungenermaßen gewechselt auf V01/V02. Danach Conti.
Conti fand ich nicht so toll, aber der TD war echt fein.
Aber die V01/V02 Kombi fand ich für mich am Besten.
TD kommt aber gleich danach.
Bei meinem Touristischen Reisetempo hat der gut funktioniert.
Angefangen habe ich mir Racetec K3 und dann gezwungenermaßen gewechselt auf V01/V02. Danach Conti.
Conti fand ich nicht so toll, aber der TD war echt fein.
Aber die V01/V02 Kombi fand ich für mich am Besten.
TD kommt aber gleich danach.
...hier könnte Ihre Werbung stehen ...
-
- Rumpi Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2022, 17:33
- Motorrad: Yamaha R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Tba
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Ich hätte eine Frage zur Reifengröße.
Hab mir eine gebauchte Honda CBR 600 RR PC40 geholt, die hat 200/55er Slicks hinten drauf. Das hatte meine R1 auch.. verwundert mich auf der 600er aber etwas. Der Vorbesitzer ist damit schon eher flott unterwegs gewesen. Schnellste Gruppe zumindest.
Wollte mir für ein anfänger event jetzt die RS11 holen und überlege welche Dimensionierung. 180er 190er 200er?
Hab mir eine gebauchte Honda CBR 600 RR PC40 geholt, die hat 200/55er Slicks hinten drauf. Das hatte meine R1 auch.. verwundert mich auf der 600er aber etwas. Der Vorbesitzer ist damit schon eher flott unterwegs gewesen. Schnellste Gruppe zumindest.
Wollte mir für ein anfänger event jetzt die RS11 holen und überlege welche Dimensionierung. 180er 190er 200er?
- krad Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Geschmackssache. Geht alles ab 180/60 bei 5,5 Zoll. Kannst ja klein anfangen und irgendwann Stufe höher gehen. Schauen, ob du was merkst und ob es dir mehr liegt.
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Ich muss diesen Thread nochmal hochholen. Ich weiß, dass das Thema Reifen wahrscheinlich eine der größten Glaubensfragen ist, dennoch wollte ich einmal ein paar Meinungen zu meinem expliziten Fall einholen.
Ich bin letztes Jahr das erste mal auf der Rennstrecke gewesen (Groß Dölln - Zeit ABC 2:11) mit meiner MT 09 und dem S23. Einmal im Juli und einmal im September, was auch alles super funktioniert hat. Nun habe ich mir eine R6 für Renne zugelegt welche zurzeit V02 soft vorne und hinten drauf hat.
Der erste Termin für 2025 ist Ende Mai in Groß Dölln und der nächste Ende Juli in Oschersleben. Nun bin ich mir unsicher ob ich den Reifen wechsel oder drauf lasse. Einerseits kenne ich GD gut, anderseits kenne ich die R6 nicht und generell auch Supersportler nicht und eben auch nicht Slicks. Temperaturen Anfang Mai könnten ja, gerade morgens, auch noch relativ kühl sein.
In Oschersleben fahre ich die ersten 2. Turns in Gruppeninstruktion, wobei hier die Temperaturen vermutlich auch deutlich wärmer sein werden.
Frage also: V02 drauf lassen, passt das vom Temperaturfenster so, dass ich die Karre nicht weglege in der Eingewöhnungsphase oder doch auf einen Contiraceattack 2 street, Dunlop Sportsmart TT oder Metzeler Racetec K3 wechseln?
Danke schonmal für Antworten!
Ich bin letztes Jahr das erste mal auf der Rennstrecke gewesen (Groß Dölln - Zeit ABC 2:11) mit meiner MT 09 und dem S23. Einmal im Juli und einmal im September, was auch alles super funktioniert hat. Nun habe ich mir eine R6 für Renne zugelegt welche zurzeit V02 soft vorne und hinten drauf hat.
Der erste Termin für 2025 ist Ende Mai in Groß Dölln und der nächste Ende Juli in Oschersleben. Nun bin ich mir unsicher ob ich den Reifen wechsel oder drauf lasse. Einerseits kenne ich GD gut, anderseits kenne ich die R6 nicht und generell auch Supersportler nicht und eben auch nicht Slicks. Temperaturen Anfang Mai könnten ja, gerade morgens, auch noch relativ kühl sein.
In Oschersleben fahre ich die ersten 2. Turns in Gruppeninstruktion, wobei hier die Temperaturen vermutlich auch deutlich wärmer sein werden.
Frage also: V02 drauf lassen, passt das vom Temperaturfenster so, dass ich die Karre nicht weglege in der Eingewöhnungsphase oder doch auf einen Contiraceattack 2 street, Dunlop Sportsmart TT oder Metzeler Racetec K3 wechseln?
Danke schonmal für Antworten!
- saflo Offline
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 13:28
- Motorrad: SV650, CBR600, SR500
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Hallo....,
für die V02 brauchst Du zwingend Reifenwärmer!
Die anderen könntest Du auch so fahren.
Ich habe mit meiner alten CBR600 die Conti Raceattac in Medium hinten und roadattak vorn noch nicht an Ihre Grenzen gebracht, hätte aber Bedenken, ob ich Slicks im nötigen Tempetaturfenster halten könnte.
Ich habe bisher, auch vorgewärmt, gute Erfahrungen mit genannten Contis und mit Metzel K3 gemacht.
Grüße - Stefan
für die V02 brauchst Du zwingend Reifenwärmer!
Die anderen könntest Du auch so fahren.
Ich habe mit meiner alten CBR600 die Conti Raceattac in Medium hinten und roadattak vorn noch nicht an Ihre Grenzen gebracht, hätte aber Bedenken, ob ich Slicks im nötigen Tempetaturfenster halten könnte.
Ich habe bisher, auch vorgewärmt, gute Erfahrungen mit genannten Contis und mit Metzel K3 gemacht.
Grüße - Stefan
- Crankwalk Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 20:22
- Motorrad: RSV, ZX6R, 701, SE25
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Bin schon öfters Instruktion gefahren wenn ich auf einer Strecke irgendwo neu war, nie Probleme gehabt in diesen langsamen Gruppen-Instruktionen.
Schau nach dem Luftdruck wenn du wieder rein kommst, wirst sicherlich nach oben korrigieren müssen.
Der Soft ist dein Reifen
Gerade bei der 600er ist das nochmal etwas entspannter.
Schau nach dem Luftdruck wenn du wieder rein kommst, wirst sicherlich nach oben korrigieren müssen.
Der Soft ist dein Reifen
Gerade bei der 600er ist das nochmal etwas entspannter.
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Reifenwärmer und alles ist kein Problem und mir auch bewusst. Mit der Handhabung habe ich auch keine Sorgen. Sorgen habe ich wirklich nur ob ich den Slick nicht auf Temperatur halten kann im Mai und er ggfs. wenn er bis Oschersleben noch hält dort in der Instruktionsrunde eventuell auch zu kalt wird.
Aber Crankwalk hat ja gesagt, dass er da bis jetzt keine Probleme mit hatte.
Aber Crankwalk hat ja gesagt, dass er da bis jetzt keine Probleme mit hatte.
- campari Offline
- Beiträge: 5177
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Hängt sicher auch von der Wettervorhersage ab.
Ich bremse nicht so gerne bis fast gar nicht. Mit einem V02 vorn hatte ich bisher noch nie "zu kalt"-Probleme. Solange der nach nem Turn noch lauwarm war, fuhr der mich immer so wie es sein sollte. Und auch, wenn es sich eigentlich schon kalt anfühlte. Aber Mimimi fährt danach im nächsten Turn wirklich nur 3-5 Runden.
Und hinten? Mach einfach zart, aber stetig auf.
Ich bremse nicht so gerne bis fast gar nicht. Mit einem V02 vorn hatte ich bisher noch nie "zu kalt"-Probleme. Solange der nach nem Turn noch lauwarm war, fuhr der mich immer so wie es sein sollte. Und auch, wenn es sich eigentlich schon kalt anfühlte. Aber Mimimi fährt danach im nächsten Turn wirklich nur 3-5 Runden.
Und hinten? Mach einfach zart, aber stetig auf.

Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Generell machst du mit dem V02 sicher nicht viel falsch. Bei 2:11 in Groß Dölln ABC ist aber noch deutlich Luft nach oben (bzw. unten).
In der Gruppeninstruktion in Oschersleben wird es sicher relativ gemütlich zugehen, das sollte der V02 in Soft vorne aber mitmachen, auch wenn er seine eigentliche Betriebstemperatur verlassen wird. Da wird dann eher rund gefahren, gefährlich wird es nur beim heftigen Hineinbremsen in die Kurven bis zum Scheitel.
Wenn du nach den ersten 2 Instruktionen alleine fährst, kannst du ja zulegen und dich rantasten. Warm wird das Vorderrad allerdings nur durch Bremsen.
Ich würde den V02 deswegen nicht runterwerfen, wobei z.B. ein Contitrack eventuell besser passen könnte, bis du das Tempo steigern kannst. Der ist relativ günstig und gutmütig. Den Zwischenschritt vom reinen Straßenreifen über z.B. einen K3 kann man sich aus meiner Erfahrung sparen.
In der Gruppeninstruktion in Oschersleben wird es sicher relativ gemütlich zugehen, das sollte der V02 in Soft vorne aber mitmachen, auch wenn er seine eigentliche Betriebstemperatur verlassen wird. Da wird dann eher rund gefahren, gefährlich wird es nur beim heftigen Hineinbremsen in die Kurven bis zum Scheitel.
Wenn du nach den ersten 2 Instruktionen alleine fährst, kannst du ja zulegen und dich rantasten. Warm wird das Vorderrad allerdings nur durch Bremsen.
Ich würde den V02 deswegen nicht runterwerfen, wobei z.B. ein Contitrack eventuell besser passen könnte, bis du das Tempo steigern kannst. Der ist relativ günstig und gutmütig. Den Zwischenschritt vom reinen Straßenreifen über z.B. einen K3 kann man sich aus meiner Erfahrung sparen.
Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger
Kontaktdaten:
Das da noch Luft ist weiß ich. Ich hoffe natürlich, dass jetzt mit der R6 deutlich mehr geht. Fahrwerk der MT 09, gerade hinten, ist schon sehr weich und mit knapp 100 kg in voller Montur war das schon alles sehr sehr weich und zum schluss wenig vertrauenerweckend. Ich habe halt nur Angst den V02 nicht auf Temperatur halten zu können aber da ja nun hier mehrfach gesagt wurde, dass das Ganze klappen sollte werde ich den Satz auffahren und danach vermutlich auf einen metzeler TD wechseln.