Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Hi, bei der Hornet PC34 meiner Frau gibt es folgendes Problem:
Das Motorrad ging auf der letzten Fahrt nach einer Stunde fahren einfach aus, startete dann aber wieder ganz normal. Heimfahrt war somit möglich. Kurz vor zuhause starb sie dann wieder ab, liess sich erneut wieder starten aber lief dann nur auf 3 Zylindern.
Zuhause habe ich die Zündkerzen (sahen alle okay aus) getauscht, sowie alle Kombinationsmöglichkeiten von Zündkabeln und Zündspulen mit einer neuen Zündspule plus Kabeln ( das Motorrad hat zwei Spulen mit jeweils 2 Kabeln) ausprobiert.
Mit Choke springt sie an,ohne Choke stirbt sie ab, nimmt auch kaum Gas an und klingt immer noch so als würde sie auf einem Zylinder zu wenig laufen.
Hat einer mal eine Vermutung was ich noch austesten kann?
Das Motorrad ging auf der letzten Fahrt nach einer Stunde fahren einfach aus, startete dann aber wieder ganz normal. Heimfahrt war somit möglich. Kurz vor zuhause starb sie dann wieder ab, liess sich erneut wieder starten aber lief dann nur auf 3 Zylindern.
Zuhause habe ich die Zündkerzen (sahen alle okay aus) getauscht, sowie alle Kombinationsmöglichkeiten von Zündkabeln und Zündspulen mit einer neuen Zündspule plus Kabeln ( das Motorrad hat zwei Spulen mit jeweils 2 Kabeln) ausprobiert.
Mit Choke springt sie an,ohne Choke stirbt sie ab, nimmt auch kaum Gas an und klingt immer noch so als würde sie auf einem Zylinder zu wenig laufen.
Hat einer mal eine Vermutung was ich noch austesten kann?
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Ich bzw. Mein alter Herr hat auch ne hornet, zwar die pc36 aber sollte ja fast gleich sein.
Als er sie im April aus der Garage geholt hat und sie mal wieder zu fahren.
Ähnliches Problem lief nur noch mit Choke und ohne wie ein Sack Nüsse oder sofort aus.
Inner Werkstatt wurde dann festgestellt, dass die ganze vergaserbatterie komplett verkeimt war. Einmal Ultraschallbad und teilweise düsen neu, da die komplett zu waren.
Jetzt läuft sie wieder normal. Habt ihr über Winter den Sprit aus den schwimmerkammern gelassen?
Als er sie im April aus der Garage geholt hat und sie mal wieder zu fahren.
Ähnliches Problem lief nur noch mit Choke und ohne wie ein Sack Nüsse oder sofort aus.
Inner Werkstatt wurde dann festgestellt, dass die ganze vergaserbatterie komplett verkeimt war. Einmal Ultraschallbad und teilweise düsen neu, da die komplett zu waren.
Jetzt läuft sie wieder normal. Habt ihr über Winter den Sprit aus den schwimmerkammern gelassen?
Termine 2022
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
02. - 03.06 Triple M Oschersleben
04. - 05.07 Triple M Oschersleben
- Dicker Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
- Wohnort: Dickes B.
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Gerne ist bei den alten dingern auch der Unterdruck Schlauch vom 1 zylinder zum Benzinhahn, bzw die gummi Membrane im Benzinhahn defekt.
Hat ganz ähnliche Auswirkungen.
Grüßle
Hat ganz ähnliche Auswirkungen.
Grüßle
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Bei meiner alten Kawa war ein Schwimmernadelventil undicht und hat permanent den Vergaser geflutet, da lief sie auch nur auf 3 Zylindern.
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Hi, danke schon mal für die Antworten.
Also da man (denke ich) nun Zündspule, Kabel, Kerzenstecker sowie die Kerzen ausschließen kann, habe ich mal geschaut ob sie irgendwo Nebenluft zieht. Das ist aber nicht der Fall.
Habe nun den Vergaser ausgebaut und werde ihn zum reinigen schicken.
Also da man (denke ich) nun Zündspule, Kabel, Kerzenstecker sowie die Kerzen ausschließen kann, habe ich mal geschaut ob sie irgendwo Nebenluft zieht. Das ist aber nicht der Fall.
Habe nun den Vergaser ausgebaut und werde ihn zum reinigen schicken.
-
- Jeak Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 21. Dezember 2015, 19:17
- Motorrad: Cbr600rr, Gsxr 600k5
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Was auch nicht schaden kann, wenn du den Vergaser schon reinigst, den Filter am Benzinhahn reinigen. Benzinhahn rausdrehen aus dem Tank und dann kommt der Filter mit raus
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.


Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Hi, das hatte ich direkt am Anfang gemacht als ich den Tank abgebaut hab um die Zündkerzen zu tauschen. Ist aber natürlich ein wichtiger Ansatz, hatte es nur nicht geschrieben.Jeak hat geschrieben:Was auch nicht schaden kann, wenn du den Vergaser schon reinigst, den Filter am Benzinhahn reinigen. Benzinhahn rausdrehen aus dem Tank und dann kommt der Filter mit raus
Bin mal gespannt welche Vergaserwerkstatt das jetzt schnell erledigen kann, die erste, die ich angeschrieben hatte, hat 14-16 Wochen Vorlaufzeit. Total ungünstig, da meine Frau ihr erstes Kurventraining übernächste Woche machen wollte...
-
- Maik77 Online
- Beiträge: 391
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Wo kommste denn her?
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
Hi,
Komme aus 21279 Wenzendorf, also bei Hamburg.
Hab heute mal den Vergaser grob von außen sauber gemacht und begonnen ihn zu demontieren. Richtig uncool: Von 12 Schrauben der Schwimmerkammer gingen nur 3 easy raus. Bin mal gespannt was da noch so alles kommt...
Komme aus 21279 Wenzendorf, also bei Hamburg.
Hab heute mal den Vergaser grob von außen sauber gemacht und begonnen ihn zu demontieren. Richtig uncool: Von 12 Schrauben der Schwimmerkammer gingen nur 3 easy raus. Bin mal gespannt was da noch so alles kommt...
Re: Zündungsproblem Honda Hornet PC34
Kontaktdaten:
schmeiß die gleich weg und nehm Inbus.
richtig uncool wird's ja erst wenn das von Innen ...uncool aussieht?
richtig uncool wird's ja erst wenn das von Innen ...uncool aussieht?