Bitte lass das machen, das ist kein Lego.
Genauso wie Lenkkopf oder andere Lager.
Nicht bös gemeint, die Fragen deuten mir auf fehlende Fachkenntnisse.
Und zu was das führen kann sehe ich regelmäßig.
Außerdem besteht keine Not funktionierende Lager zu ersetzen,
grade wenn man das regelmäßig in der Hand hat.
Lieber Chris9
was an meiner Frage deutet denn auf fehlendes Wissen hin?
Das ich Frage ob jmd genau weiss welche drin sind? Damit ich sie von Arbeit hätte bestellen können und nicht erst alles ausbauen muss?
Oder auf die Frage ob es Empfehlungen gibt für die Rennstrecke einen besonderen Hersteller zu nehmen?
Und ob die Lager funktionieren oder irgendein Fehler vorliegt habe ich doch nirgendswo geschrieben oder?
Passt das Gleiche wie bei mir. Ich hab von Allballs 25-1276 für vorne und 25-1392 für hinten geholt, weil hinten rechts das Lager durch war.
Vorne gleitet noch wie neu, wird also nicht gewechselt. Kettenradträgerlager ist auch noch in Ordnung.
Nachdem ich da drei Stunden lang Nuss und Verlängerung ( ) mit dem Hammer gequält hab, bin ich doch zur Werkstatt. Die 23€ sind gut angelegt.
Wie leicht sich ein Lager dreht hängt in erster Linie vom Fett und der Dichtung ab.
C3 Lager sehe ich bei Übermaßpassung wie Kurbelwelle zb.
Ob man sich beim Radlager damit einen Gefallen tut,
oder ob das ins Reich der Mythen gehört,
will ich nicht beurteilen.