Zum Inhalt

Gixxer 1000, K6/K9 und auch andere Modelle

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Gixxer 1000, K6/K9 und auch andere Modelle

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Hallo zusammen,

ich habe heute mal eine Frage in die Runde.
Sicher ist Euch das Problem bekannt, wenn der Lenkerschalter (hier links) sich mitdreht, weil der Stift, der in die Bohrung vom Lenkerstummel greift, kaputt ist.
Jetzt gibt es sicher viele Möglichkeiten ....

Eine hätte ich anzubieten. :cool:
Das Teil, welches in die Griffschale eingesetzt wird und in den Lenkerstummel greift, (und nicht einzeln bei Suzuki zu bekommen ist) durch ein neues Teil zu ersetzen.

Dann erübrigen sich die Lösungsansätze mit ner kleinen Schraube, Klebeband umwickeln, Schleifpapier um den Lenker ...

Besteht da Interesse/Bedarf?

Ich hänge mal ein Foto zum Verständnis dran.
Links das originale mit defektem Pin (ohne Pin) und rechts das neue mit Pin für den Lenkerstummel.
gixxer-01.jpg
gixxer-01.jpg (49 KiB) 793 mal betrachtet
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Gixxer 1000, K6/K9 und auch andere Modelle

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

T300D hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe heute mal eine Frage in die Runde.
Sicher ist Euch das Problem bekannt, wenn der Lenkerschalter (hier links) sich mitdreht, weil der Stift, der in die Bohrung vom Lenkerstummel greift, kaputt ist.
Jetzt gibt es sicher viele Möglichkeiten ....

Eine hätte ich anzubieten. :cool:
Das Teil, welches in die Griffschale eingesetzt wird und in den Lenkerstummel greift, (und nicht einzeln bei Suzuki zu bekommen ist) durch ein neues Teil zu ersetzen.

Dann erübrigen sich die Lösungsansätze mit ner kleinen Schraube, Klebeband umwickeln, Schleifpapier um den Lenker ...

Besteht da Interesse/Bedarf?

Ich hänge mal ein Foto zum Verständnis dran.
Links das originale mit defektem Pin (ohne Pin) und rechts das neue mit Pin für den Lenkerstummel.
gixxer-01.jpg

Keine Ahnung ob da Bedarf besteht. Ich mache den Pin immer weg. Sonst dauert der Stummelwechsel zu lang oder ich müßte zu Hause schonmal die Löcher im Ersatzstummel vorbereiten.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: Gixxer 1000, K6/K9 und auch andere Modelle

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Hallo Norman,

sicher, is eher auch für das Serien-Moped gedacht.
Oder wenn jemand auf Serie zurück bauen will oder wenn es einem einfach kaputt gegangen ist. ... 8)

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Gixxer 1000, K6/K9 und auch andere Modelle

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

T300D hat geschrieben:Hallo Norman,

sicher, is eher auch für das Serien-Moped gedacht.
Oder wenn jemand auf Serie zurück bauen will oder wenn es einem einfach kaputt gegangen ist. ... 8)

\\ Carsten
Klar...dafür ist es natürlich ok. :wink:
Antworten