Zum Inhalt

RJ11 vs. RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Hi,

um den :assshaking: Winter :assshaking: etwas zu versüßen stelle ich mal ein paar Fragen :?:

Wie unterscheiden sich die RJ11 und die RJ15?

Sind die technischen "Vorteile" der RJ15 gegenüber der RJ11 sehr groß?

Mit welcher hat "MANN" die bessere Basis?

Oder sind die Unterschiede gar so sehr zu vernachlässigen dass mann die beiden Modele auf eine Leistungs Stufe stellen kann?
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

die rj15 hat variable ansaugtrichter,
heißt etwas mehr durchzug

aber wenn man fahren kann wird es kaum unterschied machen

Die rj11 hat den ,,schöneren´´ Drehzahlmesser 8)
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

sonicmonkey hat geschrieben:Die rj11 hat den ,,schöneren´´ Drehzahlmesser 8)
:lolmen: :lolmen:
  • Benutzeravatar
  • fREED24 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
  • Motorrad: R6 Rj11-15
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Schweinfurt

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von fREED24 »

Wenn du nicht gerade in Nationalen Meisterschaften fährst ist es völlig wurscht ob du eine Rj11 oder 15 kaufst.
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

fREED24 hat geschrieben:Wenn du nicht gerade in Nationalen Meisterschaften fährst ist es völlig wurscht ob du eine Rj11 oder 15 kaufst.
hi,

hab ja eine RJ11, aber mich würden die Unterschiede interessieren.

Ich hab z.b. gehört das eine Strebe in der mitte des Rahmen bei der RJ15 nicht mehr da sein soll
(daher passt auch diese Carbonplatte von 24/7 nicht bei der RJ11), wieso ist diese Strebe weg?

Ist die längere Gabel der RJ15 besser?

solche Details interessieren mich.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

YU 2 hat geschrieben:
sonicmonkey hat geschrieben:Die rj11 hat den ,,schöneren´´ Drehzahlmesser 8)
:lolmen: :lolmen:
immer schön bis 20k u/min drehen :band:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich finde die Frage viel interessanter wie viel ein ehemaliger RJ09 Besitzer auf einer RJ11/15 schneller wurde.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

Richard Kies hat geschrieben:Ich finde die Frage viel interessanter wie viel ein ehemaliger RJ09 Besitzer auf einer RJ11/15 schneller wurde.
das wäre natürlich auch sehr interessant, da die RJ11 ja ein ganz anderes Motorrad ist.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ich bin nach zwei Jahren RJ11 auf RJ15 umgestiegen.

Wenn du den Motor serienmäßig vergleichst ist der RJ15 spürbar angenehmer.
Der Beginn des nutzbaren Drehzahlbandes ist rund 1000 U/min früher und damit breiter.

Wenn du den Motor tunen lässt verwischen die Grenzen jedoch.

Was bleibt sind breitere Lager an der RJ15 (Kurbelwelle oder Pleuel, bin mir nicht mehr sicher).
Da gab es ab und an bei der RJ11 Probleme.

Die Vorteile im Fahrwerk sind für meine "Fahrkünste" nicht spürbar.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Richard Kies hat geschrieben:Ich finde die Frage viel interessanter wie viel ein ehemaliger RJ09 Besitzer auf einer RJ11/15 schneller wurde.
Ich, ging aber gar nicht so schnell. Auf der RJ11 hatte ich das bessere Gefühl als auf der RJ05. War jedoch zum Beispiel auf dem Lausitzring langezeit ne Sekunde schneller mit dem alten Hobel.
Würde aber auf keinen Fall zurückwechseln wollen.
Antworten