Kawasaki ZX7R für die Rennstrecke | Mein Projekt
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Die nächsten Teile sind eingetroffen, so dass es jetzt bald mit dem Aufbau losgehen kann.
Mitglied von MEET4RACE
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Hallo Claus sehr schönes Projekt nur bei der Auspuffanlage da bin ich auch skeptisch, nie was von gehört oder Erfahrungswerte gelesen.
Wie ist es mit der originalen Krümmer haben die Interferenz Rohre? Wenn ja dann muss das so.
Für das Geld was da reinfließt in das Motorrad, würde ich mir besser eine Auspuffanlage Bauen lassen mit schön großen Durchmesser.
Verstehe mich nicht falsch, ich würde alles original lassen, nur das notwendigste für die Rennverkleidung und Reglement und alles Geld in den Motorleistung stecken bzw Nebenaggregate die dazu führen dass der Motor besser läuft.
Überleg mal wenn du dich mal hinleg's und alles ist kaputt, die tollen Fußrasten, Aluminium Halterungen, Lenker alles im A.... Aber der Krümmer überlebt
Den Lenkungsdämpfer braucht die 7er auch nicht wenn sie original ist. Alles unnötig.
Wie ist es mit der originalen Krümmer haben die Interferenz Rohre? Wenn ja dann muss das so.
Für das Geld was da reinfließt in das Motorrad, würde ich mir besser eine Auspuffanlage Bauen lassen mit schön großen Durchmesser.
Verstehe mich nicht falsch, ich würde alles original lassen, nur das notwendigste für die Rennverkleidung und Reglement und alles Geld in den Motorleistung stecken bzw Nebenaggregate die dazu führen dass der Motor besser läuft.
Überleg mal wenn du dich mal hinleg's und alles ist kaputt, die tollen Fußrasten, Aluminium Halterungen, Lenker alles im A.... Aber der Krümmer überlebt

Den Lenkungsdämpfer braucht die 7er auch nicht wenn sie original ist. Alles unnötig.
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Moin!
Die Serienanlage hat keine Interferenz Rohre, ist allerdings wohl in 4-2-1 gefertigt. Die Black Widow hat hingegen einen 4-1 Sammler.
Ich habe bereits einen Black Widow-Krümmer (ohne KAT und Klappen) für meine 2007er ZX6R (Rennstreckenumbau) und bin sehr zufrieden damit; wobei ich hier nur mit dem Serien-Krümmer vergleichen kann. Auf dem Prüfstand kam bei der Abstimmung (optimiert auf gutes Gemischbild und nicht auf Leistung) ein recht gutes Ergebnis heraus.
Nun ist die ZX7R sicherlich wieder eine eigene Nummer, aber ich denke mir nach meiner guten Erfahrung (siehe oben) ,Versuch macht Kluch‘….
Was das Umfeld des Motors betrifft, so werde ich neben dem Motor da nur wenig machen:
- SLS entfernen
- Vergaserheizung entfernen
- Dynojet Vergaser-Kit
- Sportluftfilter
- Airbox tauschen
- Zündzeitpunkte optimieren
- Abstimmung auf dem Prüfstand
Insgesamt möchte ich das Budget für dieses Projekt im Rahmen halten; wobei ich jetzt bereits über das Ziel hinausgeschossen bin, bevor die erste Schraube linksrum gedreht wurde….
Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Einschätzung. Wohlmöglich behältst Du am Ende recht…
Liebe Grüße - Der Klaus
Die Serienanlage hat keine Interferenz Rohre, ist allerdings wohl in 4-2-1 gefertigt. Die Black Widow hat hingegen einen 4-1 Sammler.
Ich habe bereits einen Black Widow-Krümmer (ohne KAT und Klappen) für meine 2007er ZX6R (Rennstreckenumbau) und bin sehr zufrieden damit; wobei ich hier nur mit dem Serien-Krümmer vergleichen kann. Auf dem Prüfstand kam bei der Abstimmung (optimiert auf gutes Gemischbild und nicht auf Leistung) ein recht gutes Ergebnis heraus.
Nun ist die ZX7R sicherlich wieder eine eigene Nummer, aber ich denke mir nach meiner guten Erfahrung (siehe oben) ,Versuch macht Kluch‘….

Was das Umfeld des Motors betrifft, so werde ich neben dem Motor da nur wenig machen:
- SLS entfernen
- Vergaserheizung entfernen
- Dynojet Vergaser-Kit
- Sportluftfilter
- Airbox tauschen
- Zündzeitpunkte optimieren
- Abstimmung auf dem Prüfstand
Insgesamt möchte ich das Budget für dieses Projekt im Rahmen halten; wobei ich jetzt bereits über das Ziel hinausgeschossen bin, bevor die erste Schraube linksrum gedreht wurde….

Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Einschätzung. Wohlmöglich behältst Du am Ende recht…
Liebe Grüße - Der Klaus
Mitglied von MEET4RACE
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Leider nein - was Du schreibst, trifft alles auf den ZXR-Krümmer zu. ZX7 hat Interferenz- bzw. Verbindungsrohr und ist 4-1KlausAC hat geschrieben: Die Serienanlage hat keine Interferenz Rohre, ist allerdings wohl in 4-2-1 gefertigt. Die Black Widow hat hingegen einen 4-1 Sammler.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Möppp möpp.Walnussbaer hat geschrieben:Leider nein - was Du schreibst, trifft alles auf den ZXR-Krümmer zu. ZX7 hat Interferenz- bzw. Verbindungsrohr und ist 4-1KlausAC hat geschrieben: Die Serienanlage hat keine Interferenz Rohre, ist allerdings wohl in 4-2-1 gefertigt. Die Black Widow hat hingegen einen 4-1 Sammler.


Die Zx7r hat sogar 4/2/1 den das Stahlrohr ist bis zum Topf ab der vermeintlichen 4/1 Verbindung in der Mitte 2 geteilt, man sieht nur von aussen den Falz rechts und links.
Ich habe einen Krümmer mal aufgeschnitten ...
Btw. hab ich auch schon mal von der Anlage abgeraten aber gut manche Erfahrungen muss man selbst machen.

#134
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ah ok, das ist ja auch cool!
- KlausAC Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 07:41
- Motorrad: ZX6R (ZX600P)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Man sieht schon: mich sollte man nicht nach Fachwissen fragen…
Was die Black Widow-Anlage grundsätzlich betrifft: vielleicht habt ihr ja recht und das Teil ist nicht das beste System für die ZX7R, aber ich probiere es dennoch gerne und werde nicht zu traurig sein, wenn der Prüfstand später keine Bestwerte liefert; es ist ja nur ein Motorrad.
Aber mal naiv gefragt: gibt es denn Referenzen vom Prüfstand, mit Infos zur Peripherie?
Liebe Grüße - Klaus
Was die Black Widow-Anlage grundsätzlich betrifft: vielleicht habt ihr ja recht und das Teil ist nicht das beste System für die ZX7R, aber ich probiere es dennoch gerne und werde nicht zu traurig sein, wenn der Prüfstand später keine Bestwerte liefert; es ist ja nur ein Motorrad.
Aber mal naiv gefragt: gibt es denn Referenzen vom Prüfstand, mit Infos zur Peripherie?
Liebe Grüße - Klaus
Mitglied von MEET4RACE
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Gesunde Einstellung zum Liebhaberprojekt...KlausAC hat geschrieben:Man sieht schon: mich sollte man nicht nach Fachwissen fragen…
Was die Black Widow-Anlage grundsätzlich betrifft: vielleicht habt ihr ja recht und das Teil ist nicht das beste System für die ZX7R, aber ich probiere es dennoch gerne und werde nicht zu traurig sein, wenn der Prüfstand später keine Bestwerte liefert; es ist ja nur ein Motorrad.
ne 7er mit originalmotor ist eh chancenlos gegen jede R6 ab RJ11...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Aber warum investiert man in etwas was eventuell sogar schlechter wird als original ??? Ich hab was gemacht ist zwar scheiße aber ich habs gemacht? Dann lass ich es gleich komplett bleiben. Was man mit der CDI heraus holt wieder vernichten? Sorry komme ich nicht mehr mit.nilz hat geschrieben:Gesunde Einstellung zum Liebhaberprojekt...KlausAC hat geschrieben:Man sieht schon: mich sollte man nicht nach Fachwissen fragen…
Was die Black Widow-Anlage grundsätzlich betrifft: vielleicht habt ihr ja recht und das Teil ist nicht das beste System für die ZX7R, aber ich probiere es dennoch gerne und werde nicht zu traurig sein, wenn der Prüfstand später keine Bestwerte liefert; es ist ja nur ein Motorrad.
ne 7er mit originalmotor ist eh chancenlos gegen jede R6 ab RJ11...

#134
-
- doc hollywood Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2016, 10:55
- Motorrad: GSXR 750, Streety RS
- Lieblingsstrecke: Zolder, Spa, OSL
- Wohnort: Essen
Re: Kawasaki ZX7R für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Also, mit dem Eimer sind dann die 1:50 in Mettet wirklich kein Problem....
Bis übernächsten Montag in Zandvoort!

Bis übernächsten Montag in Zandvoort!