Chris79 hat geschrieben:Gefällt mir dein Kanal. "Mit dem Motorrad auf Spanien' Rennstrecken" -> Bitte mehr davon! Mich interessiert vor allem wie die Wetterbedingungen sind. Wo ist es am wärmsten. Auf welcher Strecke kann man im Januar/Feb/März fahren ohne das einem die Eier abfrieren. Ich versteh darunter tagsüber gerne Sonne und 15 bis 20 Grad.
Auch die Reifenwahl für diese Temperaturen. Hab letztes Jahr in Oschersleben meine Liebe zum Michelin Power Slick entdeckt. Oder ob andere Marken für den Untergrund besser geeignet sind.
Wir möchten nächstes Jahr auf jeden Fall endlich mal im Winter in Spanien fahren. Dann ist unser Kleiner groß genug um sowas anzugehen.
Danke wird gemacht! Das Wetter in Südspanien allgemein ist top im Winter, zwischen 15 und 20 grad. meistens sonne, mit viel Pech vielleicht auch regen. Wir haben in Cartagena eine Sammelzentrale von der aus gesteuert wird, Almeria sind zwei stunden fahrt, Cartagena Rennstrecke 2 Minuten Reifenwahl in Cartagena ist einfacher, HA Soft - Medium, VA Soft... Almeria schwierig ( sehr rauer Asphalt ) VA funktioniert fast keines außer der 4er Dunlop. HA unproblematisch. Aber im Winter auch eher Medium, Almeria ist etwas frischer als Cartagena, da in den Bergen auf ca. 800HM. Den Michelin kann ich nicht beurteilen, habe ich noch nie gefahren. Auf jedenfall ist Spanien im winter eine top Empfehlung, Essen und Landschaft ist natürlich zusätzlich der hammer
Matthias absolut top gemacht *Daumen hoch*. Kurz kompakt das wichtigste zusammengefasst und ansprechend rhetorisch rüber gebracht.
Und das „rumfuchteln“ wie es hier einige nennen, nennt man Gestik und gehört zu einer guten Vortragsweise. Diese so genannte nonverbale Kommunikation macht sogar einen Großteil unserer Kommunikation aus.
Dr. Speed hat geschrieben:Matthias absolut top gemacht *Daumen hoch*. Kurz kompakt das wichtigste zusammengefasst und ansprechend rhetorisch rüber gebracht.
Und das „rumfuchteln“ wie es hier einige nennen, nennt man Gestik und gehört zu einer guten Vortragsweise. Diese so genannte nonverbale Kommunikation macht sogar einen Großteil unserer Kommunikation aus.
Also, mach weiter so und viel Erfolg! Bin auf weiteren Content gespannt... LG Speed
Vielen Dank! Das freut mich, wenn sich die Arbeit lohnt
Ich bastel schon an dem Script für die nächsten Videos die ich die Woche in Almeria drehen werde
bin hier rüber auf Deinen Kanal gestoßen und gleich mal Abonniert .
Machst ne gute Figur vor der Kamera!
Wo kann ich mehr Informationen über "Mit dem Motorrad auf Spanien´s Rennstrecken" bekommen?
Ich überlege ernsthaft dies für nächstes Jahr mal auszuprobieren wozu Dein Beitrag mich etwas inspiriert hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe, steht das Motorrad im Fall von Valentinos in einer Garage die 200m von der Rennstrecke in Catagena entfernt ist.
Was ist aber, wenn man auch eine andere der vielen Rennstrecken dort besuchen möchte?
Wie kommt das Bike von Catagena nach z.B. Valencia oder Almaria?
VG Alex
Zuletzt geändert von Theultrazone am Montag 7. Januar 2019, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. Speed hat geschrieben:Matthias absolut top gemacht *Daumen hoch*. Kurz kompakt das wichtigste zusammengefasst und ansprechend rhetorisch rüber gebracht.
Und das „rumfuchteln“ wie es hier einige nennen, nennt man Gestik und gehört zu einer guten Vortragsweise. Diese so genannte nonverbale Kommunikation macht sogar einen Großteil unserer Kommunikation aus.
bin hier rüber auf Deinen Kanal gestoßen und gleich mal Abonniert .
Machst ne gute Figur vor der Kamera!
Wo kann ich mehr Informationen über "Mit dem Motorrad auf Spanien´s Rennstrecken" bekommen?
Ich überlege ernsthaft dies für nächstes Jahr mal auszuprobieren wozu Dein Beitrag mich etwas inspiriert hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe, steht das Motorrad im Fall von Valentinos in einer Garage die 200m von der Rennstrecke in Catagena entfernt ist.
Was ist aber, wenn man auch eine andere der vielen Rennstrecken dort besuchen möchte?
Wie kommt das Bike von Catagena nach z.B. Valencia oder Almaria?
VG Alex
Hallo Alex, Danke für Deinen Support Die Informationen bekommst du alle von mir, entweder hier, per Facebook oder du wartest auf das Video Teil2, welches ich jetzt die Tage in Almeria drehe und dann zuhause wieder schneide
Cool, dass dich das inspiriert hat
JA die Bikes stehen in Cartagena 200m luftlinie von der Strecke weg. Wenn du auf einer anderen Veranstaltung in Cartagena fahren möchtest ist das überhaupt kein problem, für einen unkostenbeitrag bringt dir bestimmt einer von den dort ansässigen (Jens oder Armin) das Bike rüber. Wenn du in Almeria oder in Valencia bei einem anderen Veranstalter fahren möchtest, musst du dir am besten einen Sprinter oder ähnliches bei europcar oder der gleichen buchen, fährst vom flughafen nach cartagena, lädst dein zeug auf und fährst weiter zu der beliebigen rennstrecke. Also wie du siehst es gibt tatsächlich für alles eine Lösung. Den Kontakt stelle ich gerne her.
Johnny hat geschrieben:Lass die Apostrophen weg. Ist leider eine österreichische Krankheit
Es kommt weder bei "Tipps" noch bei "Spaniens" ein Apostroph hin
danke für den Tipp ich bin zwar kein Österreicher, aber ich kann über die grenze ins land schauen
bin hier rüber auf Deinen Kanal gestoßen und gleich mal Abonniert .
Machst ne gute Figur vor der Kamera!
Wo kann ich mehr Informationen über "Mit dem Motorrad auf Spanien´s Rennstrecken" bekommen?
Ich überlege ernsthaft dies für nächstes Jahr mal auszuprobieren wozu Dein Beitrag mich etwas inspiriert hat.
Wenn ich das richtig verstanden habe, steht das Motorrad im Fall von Valentinos in einer Garage die 200m von der Rennstrecke in Catagena entfernt ist.
Was ist aber, wenn man auch eine andere der vielen Rennstrecken dort besuchen möchte?
Wie kommt das Bike von Catagena nach z.B. Valencia oder Almaria?
VG Alex
Hallo Alex, Danke für Deinen Support Die Informationen bekommst du alle von mir, entweder hier, per Facebook oder du wartest auf das Video Teil2, welches ich jetzt die Tage in Almeria drehe und dann zuhause wieder schneide
Cool, dass dich das inspiriert hat
JA die Bikes stehen in Cartagena 200m luftlinie von der Strecke weg. Wenn du auf einer anderen Veranstaltung in Cartagena fahren möchtest ist das überhaupt kein problem, für einen unkostenbeitrag bringt dir bestimmt einer von den dort ansässigen (Jens oder Armin) das Bike rüber. Wenn du in Almeria oder in Valencia bei einem anderen Veranstalter fahren möchtest, musst du dir am besten einen Sprinter oder ähnliches bei europcar oder der gleichen buchen, fährst vom flughafen nach cartagena, lädst dein zeug auf und fährst weiter zu der beliebigen rennstrecke. Also wie du siehst es gibt tatsächlich für alles eine Lösung. Den Kontakt stelle ich gerne her.
Prima! vielen Dank für das Angebot!
Ich finde es ist immer besser über Empfehlung und Vitamin B sowas zu machen als völlig blind los zu buchen.
Werde also, wenn es los geht auf Dich zu kommen
Dir viel Spass in Almeria und freue mich schon auf Dein Video!
VG Alex